Flagge Kataloniens

Flagge Kataloniens

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Regional
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Souveränität (jahr): NEIN (Autonome Gemeinschaft Spaniens)
  • Großstädte: Tarragona, Girona, Lleida
  • Demographie und Kultur

  • Fläche (km²): 32 108
  • Höchster Punkt: Pica d'Estats (3.143 m)
  • Tiefster Punkt: Mittelmeer (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Aranesisch
  • Telefonvorwahl: +34
  • Nationale Domäne: .es , .cat

Beschreibung

Die Flagge Kataloniens, bekannt als Senyera, ist nicht nur ein regionales Symbol, sondern ein tief verwurzeltes Element der katalanischen Identität, Geschichte und Bestrebungen. Ihre rot-gelben Streifen verkörpern Jahrhunderte des Erbes, der Widerstandsfähigkeit und der kulturellen Eigenständigkeit des Volkes. Dieses alte Symbol spielt weiterhin eine zentrale Rolle im Leben Kataloniens, von historischen Erzählungen bis hin zu modernen politischen Bewegungen.

Beschreibung und Elemente der Flagge

Die Senyera ist die offizielle Flagge Kataloniens und besteht aus einem rechteckigen Tuch mit neun gleich breiten horizontalen Streifen: fünf gelben (goldenen) und vier roten. Die Streifen wechseln sich ab, beginnend mit Gelb oben.

  • Farben: Die Hauptfarben der Flagge sind ein leuchtendes Goldgelb und ein sattes Rot. In der Heraldik symbolisiert Gelb (oder Gold) traditionell Großzügigkeit, Würde und Wohlstand, während Rot (oder Gules) Tapferkeit, Mut und Ausdauer bedeutet. Diese Kombination verleiht der Flagge eine ausgeprägte Ausdruckskraft und Wiedererkennung.

  • Elemente: Die einzigen Elemente der Flagge sind diese horizontalen Streifen. Ihre Einfachheit und Wiederholung machen die Senyera leicht erkennbar und ermöglichen ihre Verwendung als Kernmotiv in Wappen, Emblemen und anderen Symbolen, die mit Katalonien und den ehemaligen Gebieten der Krone Aragóns verbunden sind.

  • Abmessungen und Proportionen: Die offiziellen Proportionen der Senyera betragen typischerweise 2:3, was ein Standardverhältnis für viele Flaggen ist. Während die genauen physischen Abmessungen je nach Verwendungszweck variieren können (z. B. eine Flagge an einem Gebäude, eine Flagge für eine Prozession), bleiben die Proportionen konstant, um die visuelle Integrität des Symbols zu wahren.

Geschichte der Entstehung und Annahme der Flagge

Die Geschichte der Senyera reicht bis ins Hochmittelalter zurück, was sie zu einer der ältesten Flaggen Europas macht, die noch heute verwendet wird.

  • Legendäre Ursprünge („Vier blutige Finger“): Die bekannteste Legende verbindet den Ursprung der Flagge mit Graf Wilfried dem Haarigen (Guifré el Pilós) von Barcelona. Der Überlieferung nach, im 9. Jahrhundert, nach einer Schlacht, in der Wilfried tödlich verwundet wurde, tauchte der fränkische König Karl der Kahle (oder, in einigen Versionen, Ludwig der Fromme) seine Finger in das Blut des Grafen und zog sie über dessen goldenen Schild, wobei er vier blutige Streifen hinterließ. Dieser Mythos, bekannt als „Els Quatre Dits de Sang“ (Die vier blutigen Finger), wurde zu einem mächtigen Symbol des Heldentums und der Aufopferung, obwohl er historisch nicht bestätigt ist.

  • Heraldik-Wurzeln: Historische Forschungen zeigen, dass die rot-gelben Streifen im 12. Jahrhundert als heraldisches Symbol der Grafen von Barcelona auftauchten. Die ersten unbestreitbaren Beweise für dieses Wappen stammen aus den 1150er Jahren, als es auf dem Siegel von Ramon Berenguer IV., Graf von Barcelona und Prinz der Krone Aragóns, erschien. Später wurde dieses Wappen zum Symbol der gesamten Krone Aragóns, einer mächtigen mittelalterlichen Entität, die Aragón, Katalonien, Valencia, die Balearen sowie Mittelmeerbesitztümer (wie Sardinien, Sizilien und Neapel) umfasste.

  • Annahme der Senyera: Die Senyera wurde über Jahrhunderte hinweg als Flagge der Krone Aragóns verwendet und wurde so zur De-facto-National- und Seeflagge Kataloniens. Sie wurde ab dem 14. Jahrhundert auf Schiffen und in Dokumenten abgebildet. Nach der Vereinigung mit Kastilien und der Bildung des Königreichs Spanien wurde die Senyera weiterhin verwendet, obwohl ihr Status je nach politischen Gegebenheiten variierte. Während der Franco-Diktatur (1939-1975) waren katalanische Symbole, einschließlich der Senyera, verboten. Nach der Wiederherstellung der Demokratie in Spanien und der Annahme der Verfassung von 1978 erhielt Katalonien den Status einer autonomen Gemeinschaft. 1979 wurde die Senyera offiziell als Flagge der Autonomen Gemeinschaft Katalonien angenommen, wodurch ihre historische und kulturelle Bedeutung gefestigt wurde.

Land, Region und Annahme

Katalonien ist eine der 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens und liegt im Nordosten der Iberischen Halbinsel, an der Grenze zu Frankreich und Andorra. Die Senyera ist ihre offizielle Flagge, die durch das Autonomiestatut Kataloniens sanktioniert ist, welches das wichtigste Rechtsdokument ist, das ihre Selbstverwaltung innerhalb der spanischen Verfassung definiert. Somit ist die Senyera sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene als Symbol Kataloniens anerkannt.

Bedeutung für die Bewohner

Für die Katalanen ist die Senyera viel mehr als nur ein Stück Stoff. Sie hat eine tiefe kulturelle, historische und emotionale Bedeutung:

  • Symbol der Identität: Die Senyera ist das Quintessenz-Symbol der katalanischen Identität. Sie repräsentiert die einzigartige Sprache (Katalanisch), Kultur, Traditionen und spezifische Geschichte, die Katalonien vom Rest Spaniens unterscheidet. Die Flagge vereint die Katalanen, unabhängig von ihren politischen Ansichten, um ein gemeinsames kulturelles Erbe.

  • Historisches Erbe: Die Flagge erinnert an Kataloniens glorreiche Vergangenheit als Teil der mächtigen Krone Aragóns, an Zeiten, als Barcelona ein wichtiges Handels- und politisches Zentrum des Mittelmeers war. Sie dient als Verbindung zu Jahrhunderten der Autonomie und Selbstverwaltung.

  • Symbol der Widerstandsfähigkeit und des Widerstands: In Zeiten der Unterdrückung und des Verbots (z. B. während der Franco-Diktatur) wurde die Senyera zu einem Untergrundsymbol des Widerstands und des Wunsches nach Freiheit. Ihre Zurschaustellung war ein Akt zivilen Mutes, der ihren Status als Emblem nationaler Widerstandsfähigkeit festigte.

  • Ausdruck des Stolzes: Im modernen Katalonien wird die Senyera stolz an öffentlichen Gebäuden, Privathäusern, während Festlichkeiten und kulturellen Veranstaltungen gezeigt. Sie ist ein starker Ausdruck des regionalen Stolzes und des Bekenntnisses zur katalanischen Lebensweise.

  • Basis für die Estelada: Obwohl der Benutzer gebeten hat, sich auf die rot-gelben Streifen zu konzentrieren, ist es wichtig zu erwähnen, dass die Senyera die Grundlage für die inoffizielle, aber weit verbreitete Estelada (L'Estelada)-Flagge bildet, die ein blaues Dreieck mit einem weißen Stern enthält. Die Estelada wird von den Anhängern der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung verwendet, und ihre Existenz unterstreicht, dass selbst die offizielle Senyera ein latentes Potenzial zur Äußerung radikalerer politischer Bestrebungen birgt. Somit trägt die Senyera, trotz ihres offiziellen Status, diese zusätzliche, politischere Bedeutungsebene für viele Bewohner.

Interessante Fakten

  • Eine der ältesten in Europa: Die Senyera wird oft als eine der ältesten Flaggen zitiert, die noch heute verwendet wird.

  • Einfluss auf andere Flaggen: Das Design der Senyera diente als Grundlage für die Flaggen anderer autonomer Gemeinschaften Spaniens, die früher Teil der Krone Aragóns waren: Aragón, Valencia und die Balearen. In diesen Flaggen werden die Streifen der Senyera mit zusätzlichen heraldischen Elementen kombiniert.

  • Internationale Präsenz: Elemente der Senyera sind auch in den Wappen oder Flaggen einiger Gebiete außerhalb Spaniens präsent, die historische Verbindungen zur Krone Aragóns hatten, wie das Wappen Andorras, und in den Flaggen einiger Städte und Regionen in Südfrankreich (z. B. Roussillon) und Italien (Sardinien).

  • Tag Kataloniens (La Diada): Jährlich am 11. September wird der Nationalfeiertag Kataloniens (La Diada Nacional de Catalunya) gefeiert. An diesem Tag werden die Senyera (und die Estelada) weithin gezeigt, und die Straßen Barcelonas und anderer Städte füllen sich mit Demonstranten, die die katalanische Identität feiern und ihre politischen Forderungen äußern. Das Datum erinnert an den Fall Barcelonas im Jahr 1714 während des Spanischen Erbfolgekrieges, der zum Verlust katalanischer Freiheiten und Institutionen führte.

  • Sportsymbole: Die rot-gelben Streifen der Senyera werden im Sport allgegenwärtig verwendet, am deutlichsten in der Symbolik des FC Barcelona (eines der berühmtesten Fußballvereine der Welt), wo sie das Trikot, das Stadion und das Emblem zieren und einen starken Ausdruck der katalanischen Identität auf der internationalen Sportbühne darstellen.

  • Vielfältige Interpretationen: Obwohl die Senyera ein offizielles Symbol ist, kann ihre Bedeutung von verschiedenen Teilen der Bevölkerung Kataloniens unterschiedlich interpretiert werden, von jenen, die darin ein Symbol regionaler Identität innerhalb Spaniens sehen, bis hin zu jenen, die sie als Symbol historischer Souveränität, als Vorläufer der vollständigen Unabhängigkeit betrachten.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge Kataloniens (PNG, JPG)

Flagge Kataloniens Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20249.png" alt="Flagge Kataloniens">

Flagge Kataloniens Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20249.png" alt="Flagge Kataloniens">

Flagge Kataloniens Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20249.jpg" alt="Flagge Kataloniens">