Die Flagge von Kiribati ist ein visuell auffälliges und zutiefst symbolisches Emblem, das die Essenz der einzigartigen Geografie, der reichen Kultur und des Weges der Nation zur Unabhängigkeit einfängt. Am 12. Juli 1979, dem Tag, an dem Kiribati ein souveräner Staat wurde, angenommen, ist die Flagge ein wunderschöner Wandteppich aus den natürlichen Elementen des Landes und seinen nationalen Bestrebungen.
Design und Symbolik
Das Design der Flagge ist in zwei Hälften geteilt. Die obere Hälfte ist rot, und die untere Hälfte besteht aus sechs abwechselnden blauen und weißen wellenförmigen Bändern. In der Mitte der roten Hälfte fliegt ein goldener Fregattvogel über einer goldenen Sonne mit 17 Strahlen.
-
Die obere rote Hälfte: Die rote Farbe des Himmels symbolisiert die aufgehende Sonne und die äquatoriale Lage der Inseln. Sie repräsentiert auch die Nationalfarbe des I-Kiribati-Volkes, was seinen Mut und das Blut seiner Vorfahren widerspiegelt.
-
Die blauen und weißen wellenförmigen Bänder: Die untere Hälfte, mit ihren drei blauen und drei weißen wellenförmigen Bändern, repräsentiert den weiten Pazifischen Ozean, der die Inseln umgibt. Die drei wellenförmigen Bänder symbolisieren die drei Hauptinselgruppen, aus denen die Nation besteht: die Gilbert-Inseln, die Phoenix-Inseln und die Line-Inseln. Die blaue Farbe steht für den Ozean, während die weiße die unberührten Strände und die friedliche Natur des Meeres repräsentiert.
-
Der goldene Fregattvogel: Als prominente Figur in der oberen Hälfte der Flagge ist der Fregattvogel ein starkes Symbol für Freiheit, Macht und traditionelle Folklore. Der Vogel, in der Landessprache te eitei genannt, ist ein häufiger Anblick am Himmel von Kiribati und bekannt für seine Anmut und Kraft im Flug. Er repräsentiert die Fähigkeit des Volkes von Kiribati, den weiten Ozean zu navigieren, und seine Meisterschaft über das Meer.
-
Die goldene Sonne mit 17 Strahlen: Die Sonne repräsentiert die Position Kiribatis am Äquator und seine konstante Helligkeit. Die Sonne ist ein zentraler Bestandteil des Lebens der Insulaner und beeinflusst ihre Ernten, das Fischen und ihre täglichen Routinen. Die 17 Sonnenstrahlen sind nicht zufällig; sie repräsentieren die 16 Gilbert-Inseln und die einzelne Insel Banaba (Ocean Island), die zur Zeit der Flaggengestaltung die wichtigsten bewohnten Inseln waren.
Geschichte und Annahme
Das Design der Flagge von Kiribati basiert auf dem Wappen, das der britischen Kolonie der Gilbert- und Ellice-Inseln 1937 verliehen wurde. Das Wappen selbst wurde von Sir Arthur Grimble, einem britischen Resident Commissioner, entworfen. Als sich die Gilbert-Inseln von den Ellice-Inseln (heute Tuvalu) trennten und sich auf die Unabhängigkeit vorbereiteten, wurde das Wappen angepasst, um als Nationalflagge zu dienen.
Das Design wurde leicht vom ursprünglichen Wappen abgewandelt, das eine andere Sternenzahl und -anordnung hatte. Das aktuelle Design wurde am 12. Juli 1979 offiziell angenommen, dem Tag, an dem Kiribati die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich erlangte.
Größe und Proportionen der Flagge
Das offizielle Verhältnis der Flagge von Kiribati beträgt 1:2 (Breite zu Länge). Das Design ist sorgfältig gefertigt, um sicherzustellen, dass die Proportionen des Fregattvogels, der Sonne und der wellenförmigen Bänder alle korrekt ausgewogen sind, was ein harmonisches und ästhetisch ansprechendes Nationalsymbol schafft.
Das Land, die Region und die Bedeutung für die Einwohner
Kiribati ist ein Inselstaat im zentralen Pazifischen Ozean, der sowohl den Äquator als auch die internationale Datumsgrenze überspannt. Das Land besteht aus 32 Atollen und einer erhöhten Koralleninsel, Banaba. Sein Volk, die I-Kiribati, hat eine tiefe kulturelle Verbindung zum Meer und zum Himmel, die sich tief in ihrer Flagge widerspiegelt.
Für die Einwohner von Kiribati ist die Flagge ein heiliges Symbol ihrer Identität, ihres Erbes und ihrer Einheit als Nation. Die Sonne und der Fregattvogel sprechen von ihrem täglichen Leben, ihren Traditionen und ihrem Überleben in einer herausfordernden maritimen Umgebung. Die drei wellenförmigen Bänder sind eine starke Erinnerung an ihre kollektive Identität als Menschen aus verschiedenen Inselgruppen, die jetzt unter einem Banner vereint sind. Die Flagge ist eine Quelle immensen nationalen Stolzes und ein Beweis für ihre Widerstandsfähigkeit und kulturelle Stärke.
Interessante Fakten
-
Die Flagge von Kiribati ist eine der wenigen Nationalflaggen der Welt, die einen fliegenden Vogel zeigt.
-
Das Design ist in seiner horizontalen Teilung einzigartig und repräsentiert den Himmel und das Meer.
-
Kiribati ist das einzige Land der Welt, das in allen vier Hemisphären (Nord, Süd, Ost und West) liegt.
Die Flagge von Kiribati ist mehr als nur ein Stück Stoff; sie ist ein visuelles Gedicht, das die Geschichte einer Inselnation, ihres Volkes und ihres einzigartigen Platzes in der Welt erzählt.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.