Flagge Liberias

Flagge Liberias

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 10:19
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Republik Liberia
  • Lokaler name: Republic of Liberia
  • Souveränität (jahr): JA (1847)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Afrikanische Union
  • Ländercode, Gebiet: LR, LBR, 430
  • Hauptstadt: Monrovia
  • Großstädte: Gbarnga, Kakata, Buchanan
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~5.500.000 (2024, UN)
  • Religionen: Christentum ~85%, Islam ~12%
  • Fläche (km²): 111 369
  • Höchster Punkt: Mount Wuteve (1.440 m)
  • Tiefster Punkt: Atlantischer Ozean (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Liberianischer Dollar (LRD, L$)
  • Sprachen: Englisch
  • Telefonvorwahl: +231
  • Nationale Domäne: .lr

Beschreibung

Die Nationalflagge der Republik Liberia ist ein starkes Symbol für die einzigartige Geschichte der Nation als Land, das von befreiten amerikanischen Sklaven gegründet wurde und oft als „Kleines Amerika“ in Afrika bezeichnet wird. Am 24. August 1847, nur wenige Wochen nachdem Liberia seine Unabhängigkeit von der American Colonization Society erklärt hatte, wurde das Design der Flagge bewusst an die Stars and Stripes der Vereinigten Staaten angelehnt, um die Ursprünge ihrer Gründer und deren Bestrebungen nach Freiheit und Selbstverwaltung widerzuspiegeln. Sie steht als stolzes Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit, Entschlossenheit und die dauerhaften Verbindungen zu ihren Gründungsprinzipien.

Design und Symbolik: Echos von Freiheit und amerikanischem Erbe

Die Flagge Liberias zeichnet sich durch die prominente Verwendung von Rot, Weiß und Blau aus, angeordnet in horizontalen Streifen und einem einzigen Stern auf einem blauen Kanton. Jedes Element des Designs trägt eine tiefgreifende Symbolik:

  • Elf horizontale Streifen (Sechs Rot, Fünf Weiß): Die Flagge weist elf abwechselnde horizontale Streifen auf, sechs rote und fünf weiße. Diese Streifen repräsentieren die elf Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung Liberias. Dies symbolisiert die Gründungsfiguren und ihr Engagement für die Gründung der unabhängigen Republik.

    • Rote Streifen: Die sechs roten Streifen symbolisieren Tapferkeit und Standhaftigkeit. Sie repräsentieren den Mut, die Entschlossenheit und die Opfer, die von den Pionieren und ihren Nachkommen bei der Gründung und Verteidigung der Nation erbracht wurden. Rot spielt auch auf das Blut an, das im Streben nach Freiheit vergossen wurde.

    • Weiße Streifen: Die fünf weißen Streifen symbolisieren Reinheit, Unschuld und Integrität. Sie spiegeln die moralischen Prinzipien und hohen Ideale wider, auf denen die liberianische Nation gegründet wurde, und betonen das Streben nach einer gerechten und rechtschaffenen Gesellschaft.

  • Blauer Kanton (Obere linke Ecke): Das große blaue Quadrat, bekannt als Kanton, befindet sich in der oberen linken Ecke der Flagge. Dieses blaue Feld repräsentiert den afrikanischen Kontinent, auf dem Liberia liegt. Es symbolisiert die Weite und den Reichtum Afrikas und Liberias Platz darin als Leuchtturm der Freiheit. Im weiteren Sinne symbolisiert es die Freiheit, Treue und Gerechtigkeit, die die Nation zu wahren versucht.

  • Weißer fünfzackiger Stern (auf blauem Kanton): Zentral im blauen Kanton befindet sich ein einziger, prominenter weißer fünfzackiger Stern. Dieser Stern ist das mächtigste und ikonischste Symbol auf der Flagge. Er repräsentiert Liberia als die einzige unabhängige Republik in Afrika zur Zeit ihrer Gründung. Er symbolisiert das strahlende Licht der Freiheit, das von Afrika ausgeht, und dient als Hoffnungsträger und Wegweiser für andere afrikanische Nationen, die noch ihre Unabhängigkeit erlangen müssen. Die fünf Zacken des Sterns repräsentieren oft die Prinzipien der Einheit, Freiheit, Gerechtigkeit, des Glaubens und des Friedens.

Das Gesamtdesign ähnelt auffallend der Flagge der Vereinigten Staaten, eine bewusste Entscheidung der Gründer, ihre Ursprünge anzuerkennen und ihre neu gewonnene Freiheit in einem neuen Land zu symbolisieren, die Ideale der Amerikanischen Revolution widerspiegelnd.

Abmessungen und Proportionen:

Die offiziellen Proportionen der Flagge Liberias sind ein Breiten-Längen-Verhältnis von 10:19. Dieses Verhältnis ist identisch mit dem der Flagge der Vereinigten Staaten, was die historische und symbolische Verbindung zwischen den beiden Nationen weiter unterstreicht. Die Streifen sind gleich breit. Der blaue Kanton erstreckt sich nach unten bis zum unteren Rand des fünften roten Streifens (oder des fünften weißen Streifens, je nachdem, wie man zählt, effektiv fünf Streifen von oben umfassend) und erstreckt sich horizontal über die Breite von fünf Streifen. Der weiße Stern ist mittig in diesem blauen Kanton platziert, wobei seine Größe so bemessen ist, dass er gut sichtbar ist, ohne den Kanton zu dominieren. Diese sorgfältige Einhaltung einer ähnlichen Struktur wie die US-Flagge unterstreicht die tiefen Verbindungen und gemeinsamen Werte.

Geschichte und Evolution: Eine aus Freiheit geborene Flagge

Die Geschichte der liberianischen Flagge ist untrennbar mit der Erzählung amerikanischer befreiter Sklaven verbunden, die ein neues Zuhause suchten und eine unabhängige Nation in Afrika gründeten.

  • Gründung Liberias (1822): Liberia wurde 1822 von der American Colonization Society gegründet, einer Organisation, die glaubte, dass schwarze Menschen in Afrika bessere Chancen auf Freiheit und Wohlstand hätten als in den Vereinigten Staaten. Viele befreite Sklaven und frei geborene Afroamerikaner wanderten in diese neue Siedlung an der westafrikanischen Küste aus.

  • Unabhängigkeitserklärung (1847): In den nächsten Jahrzehnten wuchs die Siedlung, und ihre Bewohner, die verschiedenen Herausforderungen gegenüberstanden und volle Autonomie suchten, beschlossen, die Unabhängigkeit zu erklären. Am 26. Juli 1847 erklärte sich Liberia formell zu einer unabhängigen Republik.

  • Annahme der Flagge (1847): Mit der Unabhängigkeitserklärung wurde ein neues nationales Symbol benötigt. Ein Komitee von sieben Frauen wurde gebildet, um die Flagge zu entwerfen. Frau Susannah Lewis, eine prominente Persönlichkeit in der Gemeinde, wird die Leitung dieses Komitees und das Design der Flagge zugeschrieben. Die Flagge wurde offiziell angenommen und am 24. August 1847, knapp einen Monat nach der Unabhängigkeitserklärung, erstmals gehisst. Ihr Design ließ sich bewusst von der Flagge der Vereinigten Staaten inspirieren, jedoch mit wichtigen Unterscheidungsmerkmalen, um Liberias einzigartigen Weg darzustellen: die elf Streifen anstelle von dreizehn (für die Unterzeichner der Erklärung) und ein einziger Stern anstelle mehrerer, der Liberia als die einzige unabhängige schwarze Republik in Afrika zu dieser Zeit symbolisierte.

  • Dauerhaftes Symbol: Seit ihrer Annahme ist die liberianische Flagge in ihrem Design bemerkenswert konsistent geblieben und dient als kontinuierliches Symbol für die Souveränität der Nation und ihre Gründungsprinzipien. Im Gegensatz zu vielen anderen afrikanischen Nationen, die nach der Unabhängigkeit von Kolonialmächten Flaggenwechsel erlebten, hat die Flagge Liberias die Zeit überdauert und spiegelt ihre einzigartige Entstehung wider.

Die Flagge repräsentiert nicht nur die Unabhängigkeit Liberias, sondern auch die Bestrebungen nach Selbstbestimmung und Würde für Menschen afrikanischer Abstammung weltweit.

Regionaler Kontext und westafrikanische Identität:

Liberia liegt an der westafrikanischen Küste und grenzt an Sierra Leone, Guinea und die Elfenbeinküste. Seine Flagge, die stark an die US-Flagge erinnert, ist im regionalen Kontext der afrikanischen Flaggen einzigartig. Während viele afrikanische Nationen bei der Erlangung der Unabhängigkeit von europäischen Kolonialmächten panafrikanische Farben (Rot, Gelb, Grün, Schwarz) oder Farben, die für ihre vorkolonialen Königreiche bedeutsam waren, annahmen, unterscheidet sich die Flagge Liberias durch ihre direkte historische Verbindung zu den Vereinigten Staaten.

Dieses unverwechselbare Design unterstreicht Liberias außergewöhnliche Geschichte als Nation, die von repatriierten Menschen gegründet wurde, anstatt aus einem traditionellen kolonialen Befreiungskampf gegen eine europäische Macht auf afrikanischem Boden hervorzugehen. Es repräsentiert eine andere Art von Unabhängigkeit – eine, die im Streben nach Selbstbestimmung durch ehemalige Sklaven und freie Afroamerikaner verwurzelt ist. Obwohl Liberia kulturelle und einige historische Verbindungen zu seinen westafrikanischen Nachbarn teilt, unterscheidet es sich visuell durch seine Flagge, was seine einzigartigen Ursprünge und seine Rolle als Pionier des Republikanismus und der Selbstverwaltung in Afrika unterstreicht. Es ist ein Symbol, das nicht nur in Liberia, sondern auch in der afrikanischen Diaspora weltweit Anklang findet.

Interessante Fakten:

  • „Lone Star Flag“: Die liberianische Flagge wird oft liebevoll als „Lone Star Flag“ (Flagge des einsamen Sterns) bezeichnet, was den einzigen Stern hervorhebt, der Liberias einzigartigen Status als erste unabhängige Republik Afrikas symbolisiert.

  • Von Frauen entworfen: Ein Komitee von sieben Frauen, unter der Leitung von Frau Susannah Lewis, wird die Gestaltung der Flagge zugeschrieben, eine bemerkenswerte Tatsache in der Geschichte der Nationalflaggen.

  • Nach dem Vorbild der US-Flagge: Ihre starke Ähnlichkeit mit der US-Flagge ist beabsichtigt und spiegelt die amerikanischen Ursprünge der Gründer des Landes wider. Dies führt manchmal zu Verwechslungen oder Fehlidentifikationen.

  • Versandvorteil (Flagge der Bequemlichkeit): Aufgrund der offenen Registrierungsgesetze und relativ niedrigen Gebühren Liberias wurde (und bleibt) seine Flagge eine der beliebtesten „Flaggen der Bequemlichkeit“ für die Handelsschifffahrt weltweit. Viele Schiffe aus verschiedenen Ländern sind unter liberianischer Flagge registriert, um von ihren Seeverkehrsvorschriften zu profitieren, was die liberianische Flagge in Häfen weltweit zu einem häufigen Anblick macht, oft mehr als die Flaggen viel größerer Nationen. Dies hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf Liberia.

  • Elf Unterzeichner: Die elf Streifen repräsentieren spezifisch die elf Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung Liberias, ein präzises historisches Detail.

  • Nie kolonisiert (im traditionellen Sinne): Im Gegensatz zu den meisten anderen afrikanischen Nationen wurde Liberia nie formell von einer europäischen Macht kolonisiert. Es wurde als unabhängiger Staat von amerikanischen Philanthropen und befreiten Sklaven gegründet, was seiner Unabhängigkeit eine einzigartige historische Entwicklung verlieh.

  • Widerstandsfähigkeit im Bürgerkrieg: Trotz verheerender Bürgerkriege im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert blieb das Design der Flagge konstant und diente als kontinuierliches Symbol der nationalen Identität durch immense Turbulenzen.

  • Symbol der afroamerikanischen Repatriierung: Die Flagge ist ein starkes Symbol des Ehrgeizes und des Kampfes um Selbstbestimmung unter Afroamerikanern, die eine freie Gesellschaft in ihrem angestammten Heimatland gründen wollten.

Bedeutung für die Einwohner: Ein Leuchtfeuer der Freiheit und des Nationalstolzes

Für die Menschen Liberias ist ihre Nationalflagge ein tiefgreifendes und geschätztes Emblem, tief verwoben mit ihrer Identität, Geschichte und ihren Bestrebungen. Sie repräsentiert mehr als nur ein nationales Symbol; sie verkörpert das Wesen ihrer Nation – ein Zeugnis einer einzigartigen Reise der Freiheit, Ausdauer und der Gründung eines souveränen Staates in Afrika.

Die „Lone Star Flag“ ruft ein starkes Gefühl des Stolzes und der historischen Kontinuität hervor. Die roten Streifen erinnern die Liberianer an die Tapferkeit und die Opfer ihrer Vorfahren, insbesondere derjenigen, die den transatlantischen Sklavenhandel ertrugen und mutig ein neues Leben in Freiheit suchten. Dies vermittelt eine tiefe Wertschätzung für die hart erkämpfte Unabhängigkeit und die Widerstandsfähigkeit ihrer Vorfahren. Die weißen Streifen symbolisieren die Reinheit der Ideale, auf denen die Nation gegründet wurde – Integrität, Gerechtigkeit und das Streben nach einer rechtschaffenen Gesellschaft. Diese Farben stärken die moralische Grundlage und die Leitprinzipien des liberianischen Staates.

Der blaue Kanton repräsentiert Liberias Platz auf dem afrikanischen Kontinent, eine Erinnerung daran, dass ihre Nation, trotz ihrer einzigartigen Entstehung, im Grunde afrikanisch ist. Er symbolisiert die Freiheit, die sie erreicht haben, und die Gerechtigkeit, die sie in ihrer kontinentalen Heimat anstreben. Der einzelne weiße Stern, hell leuchtend auf diesem blauen Feld, ist vielleicht das emotional am meisten berührende Element. Er ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung, nicht nur für Liberianer, sondern historisch für ganz Afrika, das den Pioniergeist einer Nation repräsentiert, die die Selbstverwaltung erlangte, als ein Großteil des Kontinents noch unter kolonialer Herrschaft stand. Es ist eine ständige Erinnerung daran, dass Liberia ein einsamer Stern der Unabhängigkeit war, der anderen den Weg ebnete.

Bei nationalen Feiern, Sportveranstaltungen und im täglichen Leben wird die Flagge mit größter Ehrfurcht gezeigt. Sie dient als einigende Kraft, die verschiedene Gemeinschaften und ethnische Gruppen unter einem gemeinsamen Banner der nationalen Identität verbindet. Trotz Perioden intensiver Konflikte und Entbehrungen ist die Flagge ein standhaftes Symbol des liberianischen Geistes geblieben, das ihr unerschütterliches Engagement für Freiheit, Selbstverwaltung und ihren dauerhaften Platz als einzigartige und stolze Nation in Afrika repräsentiert. Sie symbolisiert ihren anhaltenden Kampf für Frieden, Wohlstand und die volle Verwirklichung der Ideale, unter denen ihr „Lone Star“ erstmals gehisst wurde.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge Liberias (PNG, JPG)

Flagge Liberias Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20423.png" alt="Flagge Liberias">

Flagge Liberias Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20423.png" alt="Flagge Liberias">

Flagge Liberias Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20423.jpg" alt="Flagge Liberias">