Flagge Turkmenistans

Flagge Turkmenistans

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 1:2
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Turkmenistan
  • Lokaler name: Türkmenistan
  • Souveränität (jahr): JA (1991)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Organisation für Islamische Zusammenarbeit
  • Ländercode, Gebiet: TM, TKM, 795
  • Hauptstadt: Aşgabat
  • Großstädte: Türkmenabat, Daşoguz, Mary
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~6.600.000 (2024, UN)
  • Religionen: Islam ~89%
  • Fläche (km²): 488 100
  • Höchster Punkt: Aýrybaba (3.139 m)
  • Tiefster Punkt: Vpadina Aktschanaja (-81 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Turkmen-Manat (TMT, m)
  • Sprachen: Turkmenisch, Russisch
  • Telefonvorwahl: +993
  • Nationale Domäne: .tm

Beschreibung

Die Nationalflagge Turkmenistans ist ein einzigartiges und komplexes Emblem, das die reichen nomadischen Traditionen der Nation, ihre tiefgründige historische Erzählung und ihre Bestrebungen nach einer wohlhabenden Zukunft miteinander verbindet. Bekannt für ihr unverwechselbares und sehr detailliertes Design, gilt sie als eine der aufwendigsten Nationalflaggen der Welt. Dieses mächtige Symbol dient als ständige Erinnerung an Turkmenistans Unabhängigkeit, seine tiefen kulturellen Wurzeln und sein Engagement für die nationale Einheit.

 

Beschreibung, Abmessungen und Anordnung der Elemente

Die Flagge Turkmenistans zeigt einen leuchtend grünen Hintergrund mit einem vertikalen roten Streifen, der sich zur Liekseite hin befindet. Dieser rote Streifen enthält fünf aufwendig gestaltete Teppich-Guls (Muster), die übereinander gestapelt sind und jeweils einen der fünf großen Stämme Turkmenistans repräsentieren: Achal-Tekkiner, Yomut, Saryk, Tekke und Chowdur. Unter diesen Guls sind zwei gekreuzte Olivenzweige abgebildet, die Turkmenistans erklärten Status der permanenten Neutralität symbolisieren, der von den Vereinten Nationen anerkannt wird. In der oberen Ecke des grünen Feldes, zur Liekseite hin, sind ein weißer Halbmond und fünf weiße fünfzackige Sterne sorgfältig angeordnet.

Die grüne Farbe der Flagge ist zutiefst symbolisch und repräsentiert die fruchtbaren Böden des Landes, die Natur, das Leben und den vorherrschenden islamischen Glauben des turkmenischen Volkes. Der rote Streifen mit seinen Guls steht für die reiche Geschichte der turkmenischen Teppichweberei, ein zentrales Element ihres kulturellen Erbes und ihrer nationalen Identität. Jedes Teppich-Gul erzählt eine Geschichte und verkörpert die einzigartigen Traditionen und die Geschichte des jeweiligen Stammes. Der weiße Halbmond symbolisiert die strahlende Zukunft und die Hoffnungen der Nation sowie den Beginn einer neuen Ära. Die fünf weißen Sterne repräsentieren die fünf großen Regionen (Velayats) Turkmenistans und fördern ein Gefühl der Einheit über die geografischen Teilungen des Landes hinweg. Das offizielle Seitenverhältnis der Flagge, das ihr Verhältnis von Breite zu Länge definiert, beträgt 2:3, wodurch sichergestellt wird, dass die komplexen Details klar sichtbar und harmonisch ausgewogen sind.

 

Entstehung und Entwicklung der Flagge

Die Entstehung der turkmenischen Nationalflagge ist eng mit dem Weg des Landes zur Unabhängigkeit nach dem Zerfall der Sowjetunion verbunden. Vor ihrem heutigen Design verwendete Turkmenistan als Sowjetische Sozialistische Republik eine Flagge, die standardisierte sowjetische Symbolik enthielt. Nach der Erklärung der Unabhängigkeit am 27. Oktober 1991 bestand ein sofortiger Bedarf an neuen nationalen Symbolen, die Turkmenistans einzigartiges kulturelles Erbe und die neu erworbene Souveränität widerspiegeln würden.

Eine Sonderkommission wurde mit der Entwicklung eines Designs beauftragt, das die Identität der Nation zusammenfassen würde. Die aktuelle Flagge wurde offiziell am 19. Februar 1992 angenommen und war damit eines der ersten nationalen Symbole des unabhängigen Staates. Ihr Design erfuhr am 24. Januar 2001 eine geringfügige Überarbeitung, als die Positionen der Sterne aus ästhetischen Gründen leicht angepasst und die Olivenzweige hinzugefügt wurden, um Turkmenistans Neutralität speziell hervorzuheben. Die komplexen Teppich-Guls wurden aus authentischen turkmenischen Teppichmustern entnommen, was die tiefe Verbindung zwischen der Flagge und den künstlerischen Traditionen der Nation unterstreicht. Die Entscheidung, spezifische Stammes-Guls aufzunehmen, war ein bewusster Akt, um die nationale Einheit zu fördern und die vielfältige und doch kohärente Natur des turkmenischen Volkes anzuerkennen.

 

Bedeutung für die Nation

Die Flagge Turkmenistans hat eine tiefgreifende Bedeutung für die Nation, da sie ihre Souveränität, Unabhängigkeit und die bleibende Stärke ihres kulturellen Erbes verkörpert. Sie dient als mächtiges visuelles Zeugnis der einzigartigen Identität des Landes, einer Mischung aus alten Traditionen und modernen Bestrebungen. Für die Regierung repräsentiert die Flagge die leitenden Prinzipien des Staates, einschließlich seines Engagements für Neutralität, Frieden und innere Einheit.

Für das turkmenische Volk ist die Flagge eine Quelle immensen Nationalstolzes und eines einigenden Symbols. Sie fördert ein tiefes Gefühl der Zugehörigkeit und Verbundenheit mit ihren Vorfahren, insbesondere durch die komplexen Teppich-Guls, die ihr Stammeserbe und ihre weltberühmte Webkunst repräsentieren. Prominent an Nationalfeiertagen wie dem Unabhängigkeitstag (27. September), dem Neutralitätstag (12. Dezember) und verschiedenen Kulturfesten gezeigt, inspiriert die Flagge Patriotismus und ein gemeinsames Ziel. Sie symbolisiert ihre Widerstandsfähigkeit, ihre reiche Geschichte, die in der Seidenstraße verwurzelt ist, und ihren kollektiven Weg zu einer wohlhabenden Zukunft, was sie zu einem zutiefst geschätzten Emblem für jeden Bürger macht.

 

Interessante Fakten über die Flagge Turkmenistans

  • Detaillierteste Flagge: Sie wird oft als eine der detailliertesten Nationalflaggen der Welt bezeichnet, aufgrund der komplexen Teppich-Guls.

  • Neutralitätssymbol: Die Olivenzweige unter den Guls symbolisieren ausdrücklich Turkmenistans offizielle und anerkannte Politik der permanenten Neutralität.

  • Stammesrepräsentation: Jedes der fünf Teppich-Guls repräsentiert einen der fünf großen turkmenischen Stämme, was die Bedeutung der Stammesidentität innerhalb des nationalen Gefüges unterstreicht.

  • Teppichwebereierbe: Die Aufnahme von Teppich-Guls unterstreicht Turkmenistans weltberühmte Teppichwebereitradition, die ein zentraler Bestandteil seiner kulturellen Identität ist.

  • Fünf Regionen, fünf Sterne: Die fünf Sterne symbolisieren die fünf Velayats (Regionen) Turkmenistans und fördern die geografische und administrative Einheit.

  • Grün für Wohlstand: Die vorherrschende grüne Farbe repräsentiert die fruchtbaren Böden des Landes, seine natürlichen Ressourcen und den angestrebten Wohlstand.

  • Post-sowjetisches Design: Die Flagge wurde kurz nach dem Zerfall der Sowjetunion angenommen und markiert eine klare Abkehr von ihrer kommunistischen Vergangenheit.

  • Geringfügige Überarbeitung: Obwohl 1992 angenommen, wurde das Design der Flagge 2001 geringfügig modifiziert, um die Sternenplatzierung zu verfeinern und das Neutralitätssymbol hinzuzufügen.

  • Offizieller Flaggentag: Turkmenistan feiert den Nationalen Flaggentag am 19. Februar, zur Erinnerung an seine Annahme.

 

Annahme und Rezeption

Die formelle Annahme der aktuellen Flagge Turkmenistans erfolgte am 19. Februar 1992 durch ein spezielles Gesetz, ein entscheidender Moment zur Festigung der visuellen Identität der neu unabhängigen Nation. Dies folgte auf die Erklärung der Unabhängigkeit des Landes von der Sowjetunion im Oktober 1991. Das Design war das Ergebnis eines nationalen Wettbewerbs und spiegelte den Wunsch wider, ein Symbol zu schaffen, das Turkmenistans einzigartiges Erbe authentisch repräsentierte.

Die anfängliche Rezeption in der turkmenischen Bevölkerung war überwiegend positiv. Das Design der Flagge, reich an traditionellen turkmenischen Teppichmustern und anderen nationalen Symbolen, wurde sofort als wahre Darstellung ihrer kulturellen Identität und neu gewonnenen Souveränität angenommen. Die Aufnahme der Teppich-Guls, einer Quelle immensen Stolzes, fand tiefen Anklang bei der Bevölkerung. Eine geringfügige Überarbeitung der Flagge, insbesondere die Hinzufügung der Olivenzweige zur Symbolisierung der Neutralität, erfolgte am 24. Januar 2001. Diese Änderung festigte die Bedeutung der Flagge in der internationalen Arena weiter. Die Annahme der Flagge war nicht nur eine Formalität, sondern ein starkes Zeichen nationaler Selbstbestimmung, das ihren Platz als verehrtes Emblem in den Herzen des turkmenischen Volkes festigte.

 

Bedeutung für die Einwohner

Für die Einwohner Turkmenistans ist die Nationalflagge eine Quelle immensen Stolzes, Identität und tiefer Verbundenheit mit ihrem Erbe. Die dominierende grüne Farbe erinnert an die fruchtbaren Böden und die Hoffnung auf eine wohlhabende Zukunft. Die komplexen Teppich-Guls sind besonders bedeutsam, da sie die einzigartige Identität ihrer Stammesvorfahren und ihre weltberühmte Teppichwebekunst repräsentieren, die über Generationen weitergegeben wird. Diese Muster erzählen Geschichten über ihre Geschichte und ihren Platz innerhalb der breiteren turkmenischen Nation.

Der Halbmond und die fünf Sterne symbolisieren die hellen Aussichten ihrer unabhängigen Nation und die Einheit ihrer Regionen, während die Olivenzweige stolz Turkmenistans Engagement für Frieden und Neutralität auf der globalen Bühne verkünden. Das Ansehen ihrer Flagge, sei es bei nationalen Feiern, in öffentlichen Einrichtungen oder im täglichen Leben, weckt ein tiefes Gefühl von Patriotismus und kollektiver Zugehörigkeit. Sie ist eine ständige visuelle Erinnerung an ihr unverwechselbares kulturelles Erbe, ihre hart erkämpfte Unabhängigkeit und ihre gemeinsamen Bestrebungen nach einer friedlichen und blühenden Nation. Die Flagge dient als mächtiges vereinigendes Symbol, das die Seele des turkmenischen Volkes verkörpert.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge Turkmenistans (PNG, JPG)

Flagge Turkmenistans Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20343.png" alt="Flagge Turkmenistans">

Flagge Turkmenistans Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20343.png" alt="Flagge Turkmenistans">

Flagge Turkmenistans Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20343.jpg" alt="Flagge Turkmenistans">