Flagge von Bangladesch

Flagge von Bangladesch

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 3:5
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Volksrepublik Bangladesch
  • Lokaler name: গণপ্রজাতন্ত্রী বাংলাদেশ
  • Souveränität (jahr): JA (1971)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Commonwealth of Nations, Organisation für Islamische Zusammenarbeit
  • Ländercode, Gebiet: BD, BGD, 050
  • Hauptstadt: Dhaka
  • Großstädte: Chittagong, Khulna, Rajshahi, Sylhet
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~174.700.000 (2024, UN)
  • Religionen: Islam ~88,4%, Hinduismus ~10,7%
  • Fläche (km²): 148 460
  • Höchster Punkt: Mowdok Mwal (1.052 m)
  • Tiefster Punkt: Golf von Bengalen (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Bangladeschischer Taka (BDT, ৳)
  • Sprachen: Bengalisch
  • Telefonvorwahl: +880
  • Nationale Domäne: .bd

Beschreibung

Die Nationalflagge Bangladeschs ist ein markantes und ergreifendes Symbol, das den Unabhängigkeitskampf der Nation, ihren lebendigen Geist und ihre tiefe Verbundenheit mit ihrem Land und Volk verkörpert. Weit mehr als nur ein Stück Stoff erzählt die Flagge mit ihrem leuchtend grünen Feld und der außermittigen roten Scheibe eine kraftvolle Geschichte von Opfern, Widerstandsfähigkeit und der Geburt einer Nation. Offiziell am 17. Januar 1972 angenommen, nachdem Bangladesch die Unabhängigkeit erlangt hatte, repräsentiert sie die Hoffnungen und Träume von Millionen und spiegelt sowohl historische Ereignisse als auch tiefgreifende nationale Bestrebungen wider.

Design und Abmessungen

Die Flagge Bangladeschs zeigt ein dunkelgrünes Feld mit einem großen roten Kreis (Scheibe), der leicht außermittig zum Liek hin positioniert ist.

Das offizielle Verhältnis der Breite der Flagge zu ihrer Länge beträgt 3:5. Der rote Kreis hat einen Radius von einem Fünftel der Länge der Flagge. Sein Mittelpunkt ist neun Zwanzigstel der Länge von der Liekseite entfernt und vertikal genau in der Mitte platziert. Diese spezifische Platzierung gewährleistet, dass der Kreis beim Wehen der Flagge aufgrund der durch die Bewegung erzeugten optischen Täuschung für das menschliche Auge perfekt zentriert erscheint.

Symbolik der Farben und Elemente

Jede Farbe und jedes Element auf der Flagge Bangladeschs trägt eine tiefe historische und emotionale Bedeutung:

  • Dunkelgrünes Feld: Der dunkelgrüne Hintergrund der Flagge symbolisiert die üppige Vegetation Bangladeschs, sein fruchtbares Land und die lebendige Vitalität seines Volkes. Er repräsentiert auch die Jugend und den Fortschritt der Nation. Für ein Land mit einer überwiegend landwirtschaftlich geprägten Landschaft spiegelt das Grün den Reichtum und die natürliche Schönheit des Landes wider.

  • Roter Kreis (Scheibe): Der rote Kreis ist das wirkmächtigste und emotional aufgeladenste Element der Flagge. Er repräsentiert die aufgehende Sonne über Bangladesch und symbolisiert einen neuen Morgen und das Versprechen einer helleren Zukunft. Tiefgreifender symbolisiert er das Blut, das von den Märtyrern während des Bangladesch-Befreiungskrieges von 1971 vergossen wurde. Er ist eine ständige Erinnerung an die immensen Opfer, die unzählige Individuen erbracht haben, um die Unabhängigkeit zu erlangen und den souveränen Staat zu gründen. Er repräsentiert Mut, Opferbereitschaft und den letztendlich für die Freiheit gezahlten Preis.

Entstehungsgeschichte und Annahme

Die Flagge Bangladeschs hat eine kraftvolle und relativ junge Geschichte, die direkt mit dem Kampf der Nation um die Befreiung von Pakistan verbunden ist.

  • Vor der Unabhängigkeit (Ära Ostpakistans): Vor 1971 war das heutige Bangladesch Ostpakistan, ein Teil Pakistans. Es gab keine eigene Flagge für Ostpakistan als eigenständige Einheit innerhalb Pakistans.

  • Erste inoffizielle Flagge (März 1971): Das heutige Design der Flagge, mit einigen Modifikationen, entstand während des Bangladesch-Befreiungskrieges von 1971. Die erste inoffizielle Flagge wurde von einer Gruppe studentischer Führer entworfen, insbesondere von Serajul Alam Khan, Kazi Aref Ahmed und Moniul Islam vom Swadhin Bangla Biplobi Parishad (Revolutionärer Rat für ein unabhängiges Bengalen). Sie sollte die bengalische nationalistische Bewegung repräsentieren.

  • Originaldesign (2. März 1971): Die Originalversion der Flagge, die erstmals am 2. März 1971 an der Universität Dhaka gehisst wurde, ähnelte der heutigen, enthielt aber eine goldene Karte Bangladeschs innerhalb der roten Scheibe. Diese Karte wurde eingefügt, um das umkämpfte Gebiet explizit zu identifizieren. Diese Flagge wurde zu einem Sammelsymbol für die bengalischen Nationalisten und Freiheitskämpfer.

  • Entfernung der Karte (Januar 1972): Nachdem Bangladesch den Sieg errungen und eine unabhängige Nation geworden war, wurde das Design leicht modifiziert. Die goldene Karte wurde aus der roten Scheibe entfernt. Diese Entscheidung wurde aus mehreren Gründen getroffen:

    • Vereinfachung: Die Karte war auf beiden Seiten der Flagge, insbesondere bei großem Druck, schwer genau darzustellen.

    • Allgemeine Anerkennung: Ein vereinfachtes Design wäre international leichter zu erkennen.

    • Konzentration auf die Kernsymbolik: Die rote Scheibe allein galt als kraftvoll genug, um die Opfer und die aufgehende Sonne zu vermitteln, ohne die wörtliche Karte zu benötigen. Die überarbeitete Flagge wurde am 17. Januar 1972 von der neu unabhängigen Regierung Bangladeschs offiziell angenommen.

Bedeutung für die Bewohner

Für die Menschen in Bangladesch ist ihre Nationalflagge mehr als nur ein nationales Emblem; sie ist ein tiefgreifendes Symbol ihrer Identität, ihrer Geschichte und ihrer Bestrebungen.

  • Symbol der Unabhängigkeit und Souveränität: Die Flagge steht als kraftvolles Zeugnis der hart erkämpften Unabhängigkeit und Souveränität Bangladeschs von der pakistanischen Herrschaft, eine Quelle immensen Stolzes und eine Erinnerung an die erbrachten Opfer.

  • Erinnerung an Märtyrer und den Befreiungskrieg: Der rote Kreis dient als ständige und emotionale Erinnerung an die Millionen von Menschenleben, die verloren gingen, und das Blut, das während des brutalen Befreiungskrieges von 1971 vergossen wurde. Er ist ein heiliges Symbol, das die Märtyrer und den Kampf für die Freiheit ehrt.

  • Nationale Einheit und Identität: Die Flagge fördert ein starkes Gefühl der nationalen Einheit unter der vielfältigen Bevölkerung Bangladeschs. Sie verbindet sie unter einer gemeinsamen Geschichte des Kampfes und einer gemeinsamen Vision für die Zukunft.

  • Hoffnung und Fortschritt: Die aufgehende Sonne, dargestellt durch den roten Kreis, symbolisiert Hoffnung, Neuanfänge und das Streben der Nation nach Fortschritt und Wohlstand. Sie spiegelt den Optimismus für eine bessere Zukunft nach Jahrzehnten der Unterdrückung wider.

  • Verbindung zu Land und Natur: Der grüne Hintergrund evoziert eine tiefe Verbindung zu Bangladeschs fruchtbarem Land, Flüssen und natürlicher Schönheit und repräsentiert das landwirtschaftliche Kernland der Nation.

Interessante Fakten

  • Von einem Studenten entworfen: Das ursprüngliche Konzept der Flagge wurde von studentischen Führungskräften während der Befreiungsbewegung entwickelt, was die Basisnatur des Unabhängigkeitskampfes unterstreicht.

  • Kontroverse um die goldene Karte: Die Aufnahme und spätere Entfernung der goldenen Karte Bangladeschs aus dem roten Kreis ist ein wichtiges historisches Detail. Die Karte war ursprünglich ein wichtiges Erkennungsmerkmal für die junge Nation.

  • Außermittige Scheibe: Die rote Scheibe ist bewusst leicht außermittig zum Liek hin platziert, damit sie beim Wehen der Flagge im Wind optisch zentriert erscheint. Dies ist eine gängige Designtechnik in der Vexillologie.

  • Proportionen für Stabilität: Das 3:5-Verhältnis der Flagge ist eine gängige Proportion, die gute Stabilität und optische Attraktivität beim Zeigen bietet.

  • Bedeutung von „Bangladesch“: Der Name „Bangladesch“ selbst bedeutet „Land Bengalen“ oder „Land der Bengalen“ und verbindet die Nation direkt mit ihrem sprachlichen und kulturellen Erbe, ähnlich wie das Grün der Flagge mit ihrer Geografie verbunden ist.

  • Blut des Opfers: Die Symbolik des roten Kreises, der das Blut der Märtyrer darstellt, ist eine kraftvolle und universell verstandene Botschaft des ultimativen Opfers für die Freiheit.

  • „Shabash Bangladesh“: Während des Befreiungskrieges wurde die Flagge mit ihrem sich entwickelnden Design zu einem mächtigen Symbol in Slogans und Liedern, wie „Shabash Bangladesh!“ (Bravo, Bangladesch!).

  • Globale Anerkennung: Die Einfachheit und die kräftigen Farben der Flagge machen sie international sofort erkennbar und kommunizieren effektiv die Identität einer jungen, widerstandsfähigen Nation.

  • Nationalflaggentag: Während Bangladesch seinen Unabhängigkeitstag am 26. März und den Siegestag am 16. Dezember feiert, wird die Flagge selbst jeden Tag als Symbol der hart erkämpften Freiheit und Identität der Nation gefeiert. Sie wird prominent an öffentlichen und privaten Gebäuden im ganzen Land gezeigt.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Bangladesch (PNG, JPG)

Flagge von Bangladesch Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20304.png" alt="Flagge von Bangladesch">

Flagge von Bangladesch Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20304.png" alt="Flagge von Bangladesch">

Flagge von Bangladesch Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20304.jpg" alt="Flagge von Bangladesch">