Flagge von Bulgarien

Flagge von Bulgarien

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 3:5
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Republik Bulgarien
  • Lokaler name: Bulgarien
  • Souveränität (jahr): JA (1908)
  • Mitglied von Organisationen: UN, NATO, Europäische Union
  • Ländercode, Gebiet: BG, BGR, 100
  • Hauptstadt: Sofia
  • Großstädte: Plowdiw, Warna, Burgas, Russe
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: 6.687.175 (2024, NSI)
  • Religionen: Orthodox ~76%, Muslimisch ~10%, usw.
  • Fläche (km²): 110 994
  • Höchster Punkt: Mussala (2.925 m)
  • Tiefster Punkt: Schwarzes Meer (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Lew (BGN, лв)
  • Sprachen: Bulgarisch
  • Telefonvorwahl: +359
  • Nationale Domäne: .bg

Beschreibung

Die Flagge Bulgariens ist ein stolzes und sofort erkennbares Nationalsymbol, das die reiche Geschichte, den unerschütterlichen Geist und die Zukunftsvisionen des Landes verkörpert. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen in Weiß, Grün und Rot und repräsentiert die Kämpfe des bulgarischen Volkes um Unabhängigkeit, seine Verbundenheit mit dem Land und die Opfer, die für die Freiheit gebracht wurden. Dieses dreifarbige Banner, tief verwoben in die bulgarische Identität, zeugt von Jahrhunderten der Widerstandsfähigkeit, des kulturellen Erbes und des Nationalstolzes.

Abmessungen, Farben und Anordnung der Elemente: Das Design der bulgarischen Flagge ist einfach, aber zutiefst symbolisch und folgt einem klassischen horizontalen Dreifarbformat.

  • Die Flagge hat ein Seitenverhältnis von 3:5 (was bedeutet, dass ihre Breite 1,66-mal so hoch ist wie ihre Höhe).

  • Sie besteht aus drei gleich breiten horizontalen Streifen:

    • Der obere Streifen ist weiß. Diese Farbe symbolisiert Frieden, Freiheit und Reinheit. Sie wird auch so interpretiert, dass sie die schneebedeckten Gipfel des Balkangebirges darstellt, ein herausragendes geografisches Merkmal Bulgariens.

    • Der mittlere Streifen ist grün. Diese Farbe repräsentiert Fruchtbarkeit, die üppigen Ebenen und Wälder Bulgariens und die Landwirtschaft, die historisch das Rückgrat der Wirtschaft des Landes bildete. Sie bedeutet auch Hoffnung und das Erwachen des Nationalbewusstseins.

    • Der untere Streifen ist rot. Diese lebendige Farbe symbolisiert den Mut, die Tapferkeit und das Blut, das vom bulgarischen Volk in seinen vielen Kämpfen um Unabhängigkeit und Freiheit vergossen wurde. Sie ehrt die Opfer, die in der gesamten Geschichte der Nation gebracht wurden.

  • Die Anordnung dieser Farben von oben nach unten wird oft als Widerspiegelung der Landschaft des Landes angesehen: die weißen Berge, die grünen Ebenen und das rote Blut der Helden.

Geschichte der Flaggenentstehung und -annahme: Die Ursprünge der bulgarischen Dreifarbe sind eng mit dem Kampf des Landes um die Befreiung von der osmanischen Herrschaft im 19. Jahrhundert und der anschließenden Gründung seines unabhängigen Staates verbunden.

  • Vor der Befreiung: Vor 1878, als Bulgarien fast fünf Jahrhunderte unter osmanischer Herrschaft stand, gab es keine offizielle Nationalflagge im modernen Sinne. Verschiedene revolutionäre Bewegungen und Milizen begannen jedoch, Banner zu verwenden, die oft Farben enthielten, die später die Nationalflagge bilden sollten.

  • Einflüsse von russischen und panslawischen Farben: Das Design der bulgarischen Flagge wurde stark von den panslawischen Farben, insbesondere der russischen Flagge (weiß, blau, rot), beeinflusst. Russische Freiwillige und bulgarische Revolutionäre, die im Russisch-Türkischen Krieg (1877-1878) an ihrer Seite kämpften, trugen oft Flaggen mit diesen Farben.

  • Revolutionäre Banner: Das erste Erscheinen eines Banners mit den weiß-grün-roten Streifen wird oft der Samara-Flagge zugeschrieben, die dem bulgarischen Freiwilligenkorps (Opalchentsi) 1877 von der Stadt Samara, Russland, überreicht wurde. Diese Flagge, von einem tschechischen Maler entworfen und von russischen Nonnen bestickt, zeigte ein Kreuz, eine Ikone und die drei horizontalen Streifen. Obwohl sie eine etwas andere Reihenfolge hatte (rot, weiß, grün), gilt sie als wichtiger Vorläufer.

  • Vorgeschlagenes Design von Revolutionskomitees: Bulgarische Revolutionskomitees, insbesondere das Bulgarische Zentrale Revolutionskomitee in Bukarest, hatten bereits in den 1870er Jahren eine Flagge mit den Farben Weiß, Grün und Rot vorgeschlagen, die sie als Verkörperung wichtiger nationaler Ideale ansahen.

  • 1878: Vertrag von San Stefano und prinzipielle Annahme: Nach der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft im Jahr 1878 nahm das neu gegründete Fürstentum Bulgarien die weiß-grün-rote Dreifarbe als Nationalflagge an. Die Reihenfolge wurde definitiv auf Weiß oben, Grün in der Mitte und Rot unten festgelegt. Diese Wahl wurde durch die Verfassung von Tarnowo von 1879 formalisiert.

  • Spätere Varianten (Sozialistische Ära): Während der Zeit der kommunistischen Herrschaft (1946-1990) als Volksrepublik Bulgarien behielt die Flagge ihr grundlegendes dreifarbiges Design bei. Sie zeigte jedoch das Staatsemblem (ein aufgerichteter Löwe, der Stärke und Mut symbolisiert, umgeben von Weizenähren, einem Zahnrad und einem fünfzackigen roten Stern, alles Indikatoren für den sozialistischen Staat) in der oberen Hiss-Ecke des weißen Streifens.

  • 1991: Postkommunistische Bestätigung: Nach dem Fall des Kommunismus wurde das Emblem 1990 von der Flagge entfernt. Die heutige, schmucklose weiß-grün-rote Dreifarbe wurde am 13. Juli 1991 durch die Verfassung der Republik Bulgarien förmlich bestätigt und ihr Status als einziges Nationalsymbol gefestigt.

Symbolik und Bedeutung für die Bewohner: Für die Menschen in Bulgarien ist die Nationalflagge weit mehr als nur ein Stück Stoff; sie ist ein tiefgreifender Speicher nationaler Identität, Erinnerung und Bestrebungen.

  • Nationale Souveränität und Unabhängigkeit: Die Flagge ist das wichtigste Symbol für Bulgariens hart erkämpfte Unabhängigkeit und Souveränität. Sie repräsentiert den Höhepunkt jahrhundertelanger Kämpfe gegen fremde Herrschaft, insbesondere die osmanische Herrschaft.

  • Opfer und Tapferkeit: Der rote Streifen dient insbesondere als ständige Erinnerung an den Mut und die immensen Opfer, die Generationen von Bulgaren im Kampf für die Freiheit ihres Landes gebracht haben.

  • Verbundenheit mit Land und Natur: Der grüne Streifen evoziert eine tiefe Verbundenheit mit Bulgariens fruchtbaren Böden, der Landwirtschaft und der natürlichen Schönheit, was ein Gefühl der Zugehörigkeit und Wertschätzung für die Landschaft des Landes fördert.

  • Frieden und Reinheit: Der weiße Streifen repräsentiert Frieden und die Reinheit nationaler Ideale und dient als Hoffnungsträger und Bekenntnis zu einer wohlhabenden und harmonischen Zukunft.

  • Nationale Einheit und Stolz: Die Flagge fördert ein starkes Gefühl der nationalen Einheit und des Stolzes unter den Bulgaren, sowohl im Land als auch in der Diaspora. Sie ist ein einigendes Symbol, das politische und soziale Spaltungen überwindet.

  • Historisches Erbe: Sie fungiert als lebendiges Zeugnis von Bulgariens reichem historischem Erbe und verbindet die heutigen Bulgaren mit ihren alten Wurzeln, mittelalterlichen Reichen und modernen Nationenbildung.

  • Europäische Identität: Obwohl in der nationalen Geschichte verwurzelt, richtet die Flagge Bulgarien auch implizit an breitere europäische Werte wie Freiheit und Demokratie aus, da sie ein gängiges dreifarbiges Design ist, ein häufiges Format unter europäischen Nationen.

Interessante Fakten: Die bulgarische Flagge, obwohl scheinbar einfach, birgt mehrere faszinierende historische und symbolische Nuancen.

  • Einzigartiger grüner Streifen: Unter den klassischen Dreifarbenflaggen ist der spezifische Grünton auf der bulgarischen Flagge ziemlich unverwechselbar. Er wird oft als lebhaftes oder „grasgrünes“ beschrieben, was ihn von dunkleren Grüntönen auf anderen Flaggen unterscheidet und seine Verbindung zur Naturlandschaft des Landes betont.

  • Früher panslawischer Einfluss: Während viele slawische Nationen Versionen der russischen Dreifarbe (weiß, blau, rot) annahmen, war Bulgariens Entscheidung, das Blau durch Grün zu ersetzen, eine bewusste Entscheidung, um seinen landwirtschaftlichen Charakter zu betonen und leicht vom rein panslawischen Farbschema abzuweichen, um eine einzigartigere nationale Identität zu schaffen.

  • Die Samara-Flagge: Die Samara-Flagge, ein verehrtes historisches Artefakt, ist ein Schlüsselstück in der Geschichte der Flagge. Sie ist einzigartig, da sie religiöse Bilder mit den dreifarbigen Streifen kombinierte und den spirituellen und nationalen Kampf um die Befreiung symbolisierte. Sie gilt als eines der wichtigsten Militärrelikte Bulgariens.

  • Horizontal vs. Vertikal Dreifarbe: Im Gegensatz zu einigen Dreifarbenflaggen, die vertikal oder horizontal gehisst werden können, ist die bulgarische Flagge strikt eine horizontale Dreifarbe, wobei die Reihenfolge der Farben immer Weiß, Grün und Rot von oben nach unten ist.

  • Früheres Emblem: Die Flagge der sozialistischen Ära mit ihrem Emblem eines Löwen, Weizen, Zahnrads und roten Sterns repräsentiert eine eigenständige Periode in der bulgarischen Geschichte. Die Entfernung dieses Emblems im Jahr 1990 war ein bedeutender Akt, der den Übergang des Landes vom Kommunismus symbolisierte.

  • Symbolik des Löwen: Der Löwe, ein langjähriges Symbol in der bulgarischen Heraldik, das Stärke, Mut und Adel repräsentiert, befindet sich nicht direkt auf der Flagge, ist aber zentral für das Wappen des Landes, das oft zusammen mit der Flagge erscheint.

  • Verfassungsrechtliches Mandat: Das Design der Flagge ist in der Verfassung Bulgariens verankert, was ihre Beständigkeit und Bedeutung als Staatssymbol gewährleistet.

  • Ältester europäischer Staat: Obwohl die moderne Flagge relativ jung ist, ist Bulgarien selbst einer der ältesten durchgehend existierenden Staaten Europas, dessen reiche Geschichte bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, was die Flagge zu einem modernen Symbol einer alten Nation macht.

  • Verwendung während der Balkankriege: Die Flagge spielte eine wichtige Rolle als Sammelsymbol für bulgarische Truppen während der Balkankriege (1912-1913) und beider Weltkriege, was ihre tiefe emotionale Resonanz widerspiegelt.

  • Weit verbreitet: Die Flagge wird an nationalen Feiertagen, an Regierungsgebäuden, Schulen und von Bürgern prominent gezeigt und dient als ständige visuelle Erinnerung an die nationale Identität und Einheit.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

Color

Anhang 2 des Gesetzes über das Staatssiegel und die Nationalflagge der Republik Bulgarien legt die Farben für textile und gedruckte Flaggen fest, enthält jedoch keine Vorgaben für digitale Darstellungen. Die Website des bulgarischen Staatsdienstes empfiehlt ungefähre Farbwerte, wobei die dezimalen RGB-Werte nicht mit den hexadezimalen „websicheren“ Werten übereinstimmen.
COLOR PANTONECMYKRGBHEX
347 U100-0-100-0214-38-18#D62612
032 U0-100-100-00-150-110#00966E

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung auf Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (Gemeingut).
Sie können sie frei in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software, mobilen Anwendungen verwenden.
Basierend auf Vektordateien von Wikimedia Commons.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Vektordateien - Flagge von Bulgarien (PDF, EPS, SVG, AI)

Flagge von Bulgarien Vektordateien
– .pdf, .eps, .svg, .ai - Format; RGB-Farbmodell; Offizielle Proportionen.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"30" - Bildgröße (nach Höhe) in Pixel (px).
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/00svg/20206.svg" height="30" alt="Flagge von Bulgarien">

Flagge von Bulgarien Vektordateien 2:3, 1:2
– PDF-Format; RGB-, PANTONE-/CMYK- Farbmodell; Seitenverhältnis: 2:3, 1:2.

  Rasterdateien - Flagge von Bulgarien (PNG, JPG)

Flagge von Bulgarien Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20206.png" alt="Flagge von Bulgarien">

Flagge von Bulgarien Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20206.png" alt="Flagge von Bulgarien">

Flagge von Bulgarien Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20206.jpg" alt="Flagge von Bulgarien">