Flagge von Laos

Flagge von Laos

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Demokratische Volksrepublik Laos
  • Lokaler name: ສາທາລະນະລັດ ປະຊາທິປະໄຕ ປະຊາຊົນລາວ
  • Souveränität (jahr): JA (1953)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Verband Südostasiatischer Nationen
  • Ländercode, Gebiet: LA, LAO, 418
  • Hauptstadt: Vientiane
  • Großstädte: Savannakhet, Pakse, Luang Prabang
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~7.800.000 (2024, UN)
  • Religionen: Buddhismus ~64,7%, Volksglauben ~32,9%
  • Fläche (km²): 236 800
  • Höchster Punkt: Phu Bia (2.819 m)
  • Tiefster Punkt: Mekong-Fluss (70 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Laotischer Kip (LAK, ₭)
  • Sprachen: Laotisch
  • Telefonvorwahl: +856
  • Nationale Domäne: .la

Beschreibung

Die Nationalflagge Laos', eines Binnenstaates in Südostasien, ist ein kraftvolles Emblem, das die Reise der Nation durch die Geschichte, ihre geografische Bedeutung und die Bestrebungen ihres Volkes zusammenfasst. Bekannt für seine ruhigen Landschaften, alten Tempel und den mächtigen Mekong-Fluss, erzählt die Flagge Laos' eine Geschichte von Einheit, Freiheit und der Vision einer besseren Zukunft für diese widerstandsfähige Nation. Sie ist ein Zeugnis des anhaltenden Geistes des laotischen Volkes und seiner einzigartigen kulturellen Identität.

Design und Abmessungen

Die Flagge Laos' weist ein markantes Design auf, das aus drei horizontalen Streifen besteht. Die oberen und unteren Streifen sind rot, während der breitere zentrale Streifen blau ist. Mittig im blauen Streifen befindet sich eine große weiße Scheibe. Die Proportionen der laotischen Flagge betragen typischerweise 2:3 (Höhe zu Breite), was ihr ein ausgewogenes und ästhetisch ansprechendes Aussehen verleiht.

Symbolik der Farben und Elemente

Jede Farbe und jedes Element auf der laotischen Flagge hat eine wichtige symbolische Bedeutung, die die Werte und die Geschichte der Nation widerspiegelt:

  • Rote Streifen (oben und unten): Die roten Streifen repräsentieren das Blut, das vom laotischen Volk vergossen wurde im Kampf um seine Unabhängigkeit und Freiheit von fremder Herrschaft. Diese Farbe symbolisiert die Opfer, die Generationen von Patrioten gebracht haben, um die Souveränität der Nation zu sichern, und unterstreicht ihren Mut und ihre Entschlossenheit. Es ist eine starke Erinnerung an ihre revolutionäre Vergangenheit.

  • Blauer Zentralstreifen: Der breite blaue Zentralstreifen symbolisiert den Wohlstand und den Reichtum des Landes. Er repräsentiert die fruchtbaren Böden und den mächtigen Mekong-Fluss, der die Lebensader Laos' ist, Nahrung liefert und seine Agrarwirtschaft unterstützt. Blau steht auch für die Stärke der Nation und den Reichtum ihrer Ressourcen.

  • Weiße Scheibe: Die prominente weiße Scheibe in der Mitte des blauen Streifens repräsentiert den Vollmond über dem Mekong-Fluss. Sie symbolisiert die Einheit des laotischen Volkes unter der Führung der Laotischen Revolutionären Volkspartei und die helle Zukunft, die sie gemeinsam anstreben. Die weiße Farbe selbst steht für Reinheit, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit und verkörpert die moralischen Prinzipien, die die Nation leiten.

Entstehungsgeschichte und Annahme

Die Geschichte der laotischen Flagge ist tief mit der turbulenten Vergangenheit des Landes und seinem Übergang von einer Monarchie zu einer sozialistischen Republik verbunden. Das aktuelle Flaggendesign hat einen interessanten Ursprung, der bis vor die Gründung der Demokratischen Volksrepublik Laos zurückreicht.

Vor 1975 verwendete das Königreich Laos (unter einer konstitutionellen Monarchie) eine andere Flagge, die einen dreiköpfigen weißen Elefanten (Erawan) auf rotem Hintergrund zeigte, der das alte Königreich Lan Xang („Land der Millionen Elefanten“) symbolisierte.

Die heutige Flagge wurde tatsächlich 1945 von Maha Sila Viravong, einem prominenten laotischen Nationalisten, Intellektuellen und Gelehrten, entworfen. Sie wurde 1945 von der kurzlebigen Regierung Lao Issara (Freies Laos) angenommen, die die Unabhängigkeit von der französischen Kolonialherrschaft anstrebte. Nachdem die Franzosen die Kontrolle wiedererlangt hatten, wurde diese Flagge unterdrückt.

Als jedoch die Pathet Lao (Laotische Patriotische Front) die Macht erlangte und am 2. Dezember 1975 die Demokratische Volksrepublik Laos gründete, übernahmen sie offiziell Maha Sila Viravongs Design von 1945 als Nationalflagge. Diese Entscheidung symbolisierte einen klaren Bruch mit der monarchischen Vergangenheit und entsprach den Idealen der neuen sozialistischen Regierung von Volkseinheit und revolutionärem Kampf. Es war eine der wenigen Flaggen sozialistischer Länder, die keine offensichtlichen kommunistischen Symbole wie Hammer und Sichel enthielt, was einen eher nationalistischen und weniger offen ideologischen Ansatz widerspiegelt.

Bedeutung für die Bewohner

Für die Menschen in Laos ist die Nationalflagge eine Quelle immensen nationalen Stolzes und ein Symbol ihrer hart erkämpften Unabhängigkeit und Souveränität. Sie repräsentiert den Triumph ihres Kampfes um Selbstbestimmung und die Gründung eines vereinten, unabhängigen Staates. Die Flagge verkörpert die kollektive Erinnerung an die Opfer, die ihre Vorfahren gebracht haben, und dient als ständige Erinnerung an den Weg der Nation zu ihrem aktuellen politischen System.

Sie fördert ein Gefühl der Einheit und der gemeinsamen Identität unter den verschiedenen ethnischen Gruppen, aus denen die laotische Bevölkerung besteht, und stärkt die Idee einer gemeinsamen Zukunft unter der gegenwärtigen Führung. Stolz in öffentlichen Gebäuden, Schulen und während nationaler Feierlichkeiten gehisst, weckt die Flagge Patriotismus und erinnert die Bürger an ihre Verantwortung, zum Frieden, Wohlstand und zur Entwicklung der Nation beizutragen. Sie ist eine visuelle Darstellung ihrer Widerstandsfähigkeit und ihrer Bestrebungen nach fortgesetztem Fortschritt und Harmonie.

Interessante Fakten

  • Vorkommunistischer Ursprung: Einzigartig unter den sozialistischen Flaggen ihrer Zeit, geht das aktuelle Design der laotischen Flagge der kommunistischen Revolution voraus und wurde ursprünglich 1945 von einer nationalistischen Bewegung angenommen.

  • „Land der Millionen Elefanten“: Die frühere monarchische Flagge zeigte einen dreiköpfigen Elefanten, der auf das alte Königreich Lan Xang, was „Land der Millionen Elefanten“ bedeutet, einen historischen Namen für Laos, verwies.

  • Kein Hammer und Sichel: Im Gegensatz zu vielen kommunistischen Flaggen zeigt die laotische Flagge keinen Hammer und Sichel, was ihren nationalen Charakter und ihren einzigartigen Weg anstelle einer offensichtlichen ideologischen Symbolik unterstreicht.

  • Verbindung zum Mekong-Fluss: Die weiße Scheibe symbolisiert den Vollmond über dem Mekong-Fluss und unterstreicht die lebenswichtige Rolle des Flusses im laotischen Leben und in der Kultur.

  • Vision des Designers: Maha Sila Viravongs Design wurde als minimalistische und kraftvolle Darstellung des laotischen Nationalismus und der revolutionären Bestrebungen angesehen.

  • Seltene Wiederannahme: Es ist selten, dass eine von Kolonialmächten unterdrückte Flagge später von einer unabhängigen, postkolonialen Regierung wieder angenommen wird.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Laos (PNG, JPG)

Flagge von Laos Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20327.png" alt="Flagge von Laos">

Flagge von Laos Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20327.png" alt="Flagge von Laos">

Flagge von Laos Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20327.jpg" alt="Flagge von Laos">