Flagge von Malta
- Flaggentyp: Staat
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Republik Malta
- Lokaler name: Malta
- Souveränität (jahr): JA (1964)
- Mitglied von Organisationen: UN, Europäische Union, Commonwealth of Nations
- Ländercode, Gebiet: MT, MLT, 470
- Hauptstadt: Valletta
- Großstädte: Birkirkara, Mosta, Qormi, Żejtun
- Bevölkerung: 546.450 (2024, NSO)
- Religionen: Katholisch ~90%, Sonstige/keine ~10%
- Fläche (km²): 316
- Höchster Punkt: Ta' Dmejrek (253 m)
- Tiefster Punkt: Mittelmeer (0 m)
- Währung: Euro (EUR, €)
- Sprachen: Maltesisch, Englisch
- Telefonvorwahl: +356
- Nationale Domäne: .mt
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Nationalflagge Maltas ist ein einzigartiges und historisch reiches Symbol, das Jahrhunderte der Widerstandsfähigkeit, des unerschütterlichen Glaubens und der dauerhaften nationalen Identität verkörpert. Ihr auffallend einfaches, aber tiefgründiges Design zeigt zwei vertikale Hälften: weiß auf der Mastseite und rot auf der Flatterseite. Das prägende Merkmal der maltesischen Flagge ist das Georgskreuz, rot umrandet, prominent in der oberen Mastseite der weißen Hälfte platziert. Diese ehrenvolle Auszeichnung, die König Georg VI. während des Zweiten Weltkriegs der gesamten Insel verlieh, dient als ständige Erinnerung an die unvergleichliche Tapferkeit und Standhaftigkeit des maltesischen Volkes. In ihrer heutigen Form am 21. September 1964 nach der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich angenommen, ist die Flagge Maltas ein lebendiges Zeugnis für die einzigartige Position des Inselstaates im Mittelmeer, seine tiefen historischen Wurzeln und den tiefen Stolz seiner Bürger.
Abmessungen, Farben und Anordnung der Elemente: Das Design und die genauen Spezifikationen der maltesischen Flagge sind gesetzlich definiert, um ihre konsistente und respektvolle Darstellung als wichtigstes nationales Symbol zu gewährleisten.
-
Die Flagge besteht aus zwei vertikalen Streifen gleicher Breite: der Streifen am Fahnenmast (Mastseite) ist weiß, und der äußerste Streifen (Flatterseite) ist rot. Diese klare zweigeteilte Aufteilung schafft ein kühnes und leicht erkennbares Design.
-
Die Proportionen (Seitenverhältnis) der Flagge betragen 2:3 (Höhe zu Länge). Dieses Standardverhältnis wird häufig für Nationalflaggen verwendet und bietet eine ausgewogene und erkennbare Form.
-
Die offiziellen Farbtöne sind entscheidend für das korrekte Aussehen und die spezifische Bedeutung der Flagge:
-
Das Weiß auf dem Streifen an der Mastseite ist ein reines, helles Weiß. Diese Farbe symbolisiert traditionell Frieden, Reinheit und Licht. Es spiegelt auch historisch die Johanniter wider, die einst Malta regierten und ein weißes achtzackiges Kreuz als ihr Emblem verwendeten.
-
Das Rot auf dem Streifen an der Flatterseite ist ein tiefes, lebhaftes Rot. Diese Farbe soll vom Wappen des normannischen Grafen Roger I. stammen, der Malta 1091 von der arabischen Herrschaft befreite. Es symbolisiert Mut, Opferbereitschaft und die Leidenschaft des maltesischen Volkes, insbesondere seine unerschütterliche Verteidigung der Insel während ihrer turbulenten Geschichte.
-
-
Das Georgskreuz: Das markanteste und bedeutungsvollste Element der Flagge ist das Georgskreuz, prominent in der oberen Mastseite der weißen Hälfte platziert.
-
Das Georgskreuz selbst ist silbern, aber auf der Flagge ist es in Weiß mit einer roten Fimbrierung (Rand) dargestellt, um es vom weißen Hintergrund abzuheben.
-
Das Georgskreuz ist die höchste zivile Auszeichnung Großbritanniens für Tapferkeit. Es wurde der gesamten Insel Malta von König Georg VI. am 15. April 1942 verliehen, in Anerkennung der außergewöhnlichen Heroik und Widerstandsfähigkeit des maltesischen Volkes während der unaufhörlichen Luftangriffe und Belagerung durch die Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg. Diese beispiellose kollektive Auszeichnung einer ganzen Bevölkerung ist einzigartig in der Geschichte.
-
Die Aufnahme des Georgskreuzes in die Nationalflagge ist eine einzigartige Ehre, die den immensen Respekt und die Dankbarkeit für Maltas zentrale Rolle und das Leiden seines Volkes während des Krieges widerspiegelt. Es symbolisiert die unvergleichliche Tapferkeit und den unerschütterlichen Geist der Nation angesichts extremer Widrigkeiten.
-
Geschichte der Flaggenentstehung und -annahme: Die Geschichte der maltesischen Flagge ist eine Erzählung, die sich über Jahrhunderte fremder Herrschaft, bedeutende historische Ereignisse und letztendlich den Weg der Insel in die Unabhängigkeit erstreckt.
-
Die Farben Rot und Weiß sind seit sehr langer Zeit mit Malta verbunden und gehen der modernen Flagge voraus. Die Legende schreibt diese Farben Graf Roger I. von Sizilien (um 1091 n. Chr.) zu. Nach der Eroberung Maltas soll er ein Stück seines rot-weiß karierten Banners abgerissen und den Maltesern als Symbol ihrer Loyalität und seiner Wertschätzung gegeben haben. Obwohl diese Geschichte wahrscheinlich apokryph ist, sind Rot und Weiß tatsächlich seit Jahrhunderten die Farben des traditionellen Wappens Maltas und verschiedener Flaggen.
-
Während der Herrschaft der Johanniter (Malteserorden) von 1530 bis 1798 wurde ihr weißes achtzackiges Kreuz auf rotem Feld weit verbreitet verwendet, was die Dominanz von Rot und Weiß weiter festigte.
-
Während der britischen Kolonialzeit (1800-1964) verwendete Malta verschiedene Versionen britischer Flaggen, typischerweise ein Blue Ensign mit dem maltesischen Wappen im Flugteil. Der rot-weiße Schild, der von den historischen Farben abgeleitet war, blieb jedoch ein konstantes Element in diesen Kolonialflaggen.
-
Die bedeutendste Ergänzung zur Geschichte der Flagge erfolgte während des Zweiten Weltkriegs. Malta wurde aufgrund seiner strategischen Lage zu einem der am stärksten bombardierten Orte der Erde. Die Tapferkeit und das Leiden des maltesischen Volkes veranlassten König Georg VI., der Insel am 15. April 1942 das Georgskreuz zu verleihen. Diese außergewöhnliche Ehre wurde sofort in das koloniale Flaggendesign integriert und erschien auf einem blauen Kanton (oberes Viertel am Mast) des British Blue Ensign, wodurch Malta die einzige Kolonie war, die eine so hohe Auszeichnung auf ihrer Flagge abbildete.
-
Als Malta sich auf die Unabhängigkeit vorbereitete, stellte sich die Frage nach einer neuen Nationalflagge. Es wurde beschlossen, zu dem alten und traditionellen rot-weißen Bikolore zurückzukehren.
-
Das aktuelle Design, der weiß-rote vertikale Bikolore mit dem Georgskreuz im Kanton, wurde offiziell am 21. September 1964, dem Tag, an dem Malta seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich erlangte, angenommen. Diese Wahl verschmolz nahtlos Maltas alte heraldische Farben mit dem mächtigen und international anerkannten Symbol seiner Kriegsheldenhaftigkeit und schuf so eine Flagge, die sowohl historisch verwurzelt als auch einzigartig bedeutungsvoll ist.
Symbolik und Bedeutung für die Bewohner: Für die Menschen in Malta ist die Nationalflagge ein unglaublich wirkungsvolles Symbol, das mit Bedeutungsebenen durchdrungen ist, die ihre einzigartige Identität, Geschichte und Werte widerspiegeln.
-
Der weiß-rote Bikolore repräsentiert das alte Erbe und den dauerhaften Charakter des maltesischen Volkes. Weiß symbolisiert Reinheit, Wahrheit und Frieden, während Rot Mut, Opferbereitschaft und den leidenschaftlichen Geist verkörpert, der Malta in seiner turbulenten Geschichte zahlreiche Herausforderungen überwinden ließ. Diese Farben sind tief im nationalen Bewusstsein verankert und sofort als eindeutig maltesisch erkennbar.
-
Das Georgskreuz ist bei weitem das bedeutsamste Element und hat eine immense emotionale Resonanz. Es ist ein ständiges Symbol für die unvergleichliche Tapferkeit, Widerstandsfähigkeit und Standhaftigkeit, die die gesamte maltesische Bevölkerung während der brutalen Belagerung des Zweiten Weltkriegs zeigte. Für maltesische Bürger ist es ein Ehrenabzeichen, eine Anerkennung ihres kollektiven Leidens und ihres heldenhaften Widerstands gegen überwältigende Widrigkeiten. Es weckt tiefen Nationalstolz, ein Gefühl der Einheit und einen tiefen Respekt für die Opfer ihrer Vorfahren.
-
Die Flagge ist eine ständige Erinnerung an Maltas einzigartigen Platz in der Geschichte, ein kleiner Inselstaat, der einem gewaltigen Feind standhielt. Sie verstärkt die Erzählung von Malta als Festungsinsel und seinen Menschen als unerschütterliche Verteidiger ihrer Heimat und der westlichen Zivilisation.
-
Stolz auf Nationalfeiertagen, öffentlichen Gebäuden und bei internationalen Veranstaltungen gehisst, fördert die Flagge ein starkes Gefühl der nationalen Identität, des Patriotismus und eines gemeinsamen Ziels. Sie ist ein Symbol ihrer hart erkämpften Souveränität und ihres Engagements für demokratische Werte, auch wenn sie ihre europäische Zukunft annimmt.
Interessante Fakten: Die Flagge Maltas, obwohl scheinbar einfach, birgt zahlreiche einzigartige historische und symbolische Fakten.
-
Die einzige Nationalflagge, die eine zivile Tapferkeitsauszeichnung zeigt: Die Flagge Maltas ist einzigartig unter allen Nationalflaggen weltweit, da sie prominent das Georgskreuz zeigt, eine zivile Auszeichnung für Tapferkeit. Dies unterstreicht die außergewöhnliche kollektive Tapferkeit der maltesischen Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs, im Gegensatz zu einer militärischen Auszeichnung.
-
Alte Ursprünge von Rot und Weiß: Die roten und weißen Farben gehören zu den ältesten durchgehend verwendeten Nationalfarben in Europa, mit einer legendären Verbindung zu Graf Roger I. von Sizilien im Jahr 1091 n. Chr., was sie Jahrhunderte vor vielen anderen europäischen Nationalflaggenfarben macht.
-
Ein visuelles Zeugnis der Kriegsheldenhaftigkeit: Das Georgskreuz auf der Flagge ist ein direktes, sichtbares Zeugnis der Rolle der Insel im Zweiten Weltkrieg. Es erzählt eine Geschichte unglaublicher Widerstandsfähigkeit und Opferbereitschaft ohne Worte, wodurch die Flagge selbst zu einem mächtigen historischen Dokument wird.
-
Unterschiedlich zur Flagge der Johanniter: Während die Johanniter eine rote Flagge mit einem weißen Kreuz verwendeten, kehrt die moderne maltesische Flagge diese Farben um (weiß am Mast, rot am Flug) und integriert speziell das Georgskreuz, wodurch sie sich von ihren historischen Vorgängern, die vom Mönchsritterorden verwendet wurden, abhebt.
-
Kein offizieller „Flaggentag“, aber allgegenwärtige Symbolik: Malta hat keinen spezifischen „Flaggentag“ wie einige Länder. Stattdessen ist die Flagge ein ständig sichtbares Symbol des Nationalstolzes, insbesondere am Unabhängigkeitstag (21. September), am Tag der Republik (13. Dezember) und an anderen nationalen Feiertagen, wenn sie stolz auf den Inseln gezeigt wird.
-
Kleinste Nation mit einer riesigen Geschichte auf ihrer Flagge: Obwohl sie einer der kleinsten souveränen Staaten der Welt ist, trägt ihre Flagge eine Geschichte von immenser historischer Bedeutung und globaler Wirkung, insbesondere in Bezug auf ihren Beitrag zum Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg.
-
Das Georgskreuz ist eine britische Auszeichnung: Es ist eine bemerkenswerte Tatsache, dass Malta als unabhängige Nation beschloss, eine britische Auszeichnung auf ihrer Nationalflagge zu behalten, was die tiefgreifende und dauerhafte Wirkung dieser Anerkennung auf das maltesische Volk zeigt. Dies spiegelt eine einzigartige Bindung und dauerhafte Dankbarkeit wider.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Color
COLOR | PANTONE | RGB | HEX |
---|---|---|---|
186 C | 207-20-43 | #CF142B | |
White | 255-255-255 | #ffffff |
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Vektordateien - Flagge von Malta (PDF, EPS, SVG, AI)
– .pdf, .eps, .svg, .ai - Format; RGB-Farbmodell; Offizielle Proportionen.
"30" - Bildgröße (nach Höhe) in Pixel (px).
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/00svg/20223.svg" height="30" alt="Flagge von Malta">

– PDF-Format; RGB-, PANTONE-/CMYK- Farbmodell; Seitenverhältnis: 2:3, 1:2.
Rasterdateien - Flagge von Malta (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20223.png" alt="Flagge von Malta">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20223.png" alt="Flagge von Malta">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20223.jpg" alt="Flagge von Malta">