Flagge von Mauritius
- Flaggentyp: Staat
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Republik Mauritius
- Lokaler name: Republic of Mauritius, République de Maurice
- Souveränität (jahr): JA (1968)
- Mitglied von Organisationen: UN, Commonwealth of Nations, Afrikanische Union
- Ländercode, Gebiet: MU, MUS, 480
- Hauptstadt: Port Louis
- Großstädte: Vacoas-Phoenix, Beau Bassin-Rose Hill, Curepipe
- Bevölkerung: ~1.300.000 (2024, UN)
- Religionen: Hinduismus ~48%, Christentum ~32%, Islam ~17%
- Fläche (km²): 2 040
- Höchster Punkt: Piton de la Rivière Noire (828 m)
- Tiefster Punkt: Indischer Ozean (0 m)
- Währung: Mauritius-Rupie (MUR, ₨)
- Sprachen: Englisch, Französisch
- Telefonvorwahl: +230
- Nationale Domäne: .mu
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Nationalflagge der Republik Mauritius ist ein lebendiges und zutiefst symbolisches Emblem, das den Weg des Inselstaates von der Kolonialherrschaft zu einem blühenden unabhängigen Staat zusammenfasst. Am 12. März 1968, dem Tag, an dem Mauritius die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich erlangte, wurde das Design der Flagge als kraftvolle visuelle Erzählung seiner Geschichte, seiner vielfältigen Bevölkerung und seiner Bestrebungen nach Frieden und Wohlstand angenommen. Sie steht als stolzes Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit, Einheit und zukunftsorientierte Geisteshaltung des mauritischen Volkes.
Design und Symbolik: Ein Spektrum von Bestrebungen und Erbe
Die Flagge von Mauritius ist ein einfaches, aber zutiefst bedeutungsvolles, vierfarbiges, horizontal gestreiftes Banner. Jeder der vier gleich breiten horizontalen Streifen trägt eine eigene Farbe, die sorgfältig ausgewählt wurde, um Schlüsselaspekte der mauritischen Identität und Geschichte darzustellen:
-
Rot (Oberster Streifen): Der oberste rote Streifen symbolisiert das im Kampf um die Unabhängigkeit vergossene Blut und die Entschlossenheit der Nation, die Freiheit zu erlangen. Er repräsentiert die Opfer, die das mauritische Volk im Streben nach Selbstbestimmung und ihren unerschütterlichen Mut angesichts der kolonialen Unterdrückung gebracht hat. Rot bedeutet auch den Beginn einer neuen Ära, gekennzeichnet durch Souveränität und Selbstverwaltung.
-
Blau (Zweiter Streifen von Oben): Der blaue Streifen unter dem roten repräsentiert den Indischen Ozean, der den Inselstaat umgibt. Er spiegelt die einzigartige geografische Lage Mauritius' als Inselparadies und seine tiefe Verbindung zu der weiten Wasserfläche wider, die seine Geschichte und Wirtschaft geprägt hat. Blau bedeutet auch das friedliche Streben nach einer besseren Zukunft und die Ruhe, die die natürliche Umgebung der Insel kennzeichnet.
-
Gelb (Dritter Streifen von Oben): Der gelbe Streifen, unter dem blauen platziert, symbolisiert das Licht der Unabhängigkeit, das über die Insel scheint, und die glänzende Zukunft der Nation. Er repräsentiert Wohlstand, Reichtum und den Optimismus einer jungen Nation, die nach Wirtschaftswachstum und sozialem Fortschritt strebt. Gelb würdigt auch subtil die bedeutende indische Diaspora, da es in einigen indischen Kulturkontexten eine wichtige Farbe ist, was den multiethnischen Aufbau der mauritischen Gesellschaft widerspiegelt.
-
Grün (Unterster Streifen): Der unterste grüne Streifen repräsentiert die üppige Vegetation und Landwirtschaft von Mauritius, die für seine Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Er symbolisiert die reichen natürlichen Ressourcen der Insel, ihr fruchtbares Land und die Lebendigkeit ihrer natürlichen Umgebung. Grün verkörpert auch die Hoffnung auf eine wohlhabende Zukunft durch nachhaltige Entwicklung und das fortgesetzte Wachstum seiner landwirtschaftlichen und ökologischen Sektoren.
Der kombinierte Effekt dieser vier Farben schafft eine lebendige und harmonische Komposition, die das vielfältige Erbe der Nation und ihre kollektiven Bestrebungen widerspiegelt.
Abmessungen und Proportionen:
Die offiziellen Proportionen der Flagge von Mauritius sind ein Breiten-Längen-Verhältnis von 2:3. Dieses Standardverhältnis gewährleistet ein ausgewogenes und ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild. Die vier horizontalen Streifen sind gleich breit, so dass jede symbolische Farbe auf der Nationalflagge gleichberechtigt zur Geltung kommt. Diese sorgfältige Proportionierung unterstreicht die gleich große Bedeutung jedes dargestellten Aspekts der mauritischen Identität und Geschichte.
Geschichte und Evolution: Vom Kolonialzeichen zum nationalen Symbol
Die Geschichte der mauritischen Flagge ist direkt mit ihrer Kolonialvergangenheit und ihrem hart erkämpften Weg zur Unabhängigkeit verbunden.
-
Vor der Unabhängigkeit (Britische Kolonialherrschaft): Über anderthalb Jahrhunderte war Mauritius eine britische Kolonie. In dieser Zeit war die offizielle Flagge das britische Blue Ensign, das mit dem Kolonialabzeichen von Mauritius versehen war. Dieses Abzeichen zeigte typischerweise einen Dodo und ein Schiff, die die einzigartige Fauna der Insel bzw. ihre maritime Geschichte symbolisierten. Obwohl es als Kolonialstandard diente, repräsentierte diese Flagge nicht die aufstrebende nationale Identität oder die Bestrebungen nach Selbstverwaltung.
-
Weg zur Unabhängigkeit und Flaggenannahme (1968): Als Mauritius sich auf die Unabhängigkeit vorbereitete, bestand ein klarer Bedarf an einem neuen nationalen Symbol, das seinen einzigartigen Charakter und seine neu gewonnene Souveränität widerspiegeln würde. Ein Designwettbewerb wurde abgehalten, und das Gewinnerdesign mit den vier horizontalen Streifen wurde vom Heraldiker Jean Napal entworfen. Die Flagge wurde am 12. März 1968 offiziell angenommen, genau an dem Tag, an dem Mauritius ein unabhängiger souveräner Staat innerhalb des Commonwealth wurde. Die Farbwahl war bewusst getroffen, um die historischen Kämpfe der Insel, ihre natürliche Schönheit, ihre vielfältige Bevölkerung und ihre Hoffnungen für die Zukunft zu umfassen.
-
Republikstatus (1992): Als Mauritius am 12. März 1992 von einem Commonwealth Realm zu einer Republik überging, blieb die Nationalflagge unverändert. Diese Kontinuität unterstrich die dauerhafte Bedeutung und breite Akzeptanz des Flaggenentwurfs als Symbol der mauritischen Nation, unabhängig von ihrem verfassungsmäßigen Status.
Die Flagge ist in der gesamten post-unabhängigen Geschichte Mauritius' ein konstantes und einigendes Symbol geblieben, das die Kontinuität seiner nationalen Identität und Werte repräsentiert.
Regionaler Kontext und Inselnation-Identität:
Mauritius ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar und nordöstlich von Réunion gelegen. Seine Flagge mit ihrem einfachen, aber kraftvollen horizontal gestreiften Design sticht im regionalen Kontext hervor. Während viele afrikanische Nationen nach der Unabhängigkeit panafrikanische Farben (rot, gelb, grün) annahmen, unterscheidet sich Mauritius' einzigartige Kombination aus Rot, Blau, Gelb und Grün.
Der blaue Streifen verweist deutlich auf den Indischen Ozean und betont Mauritius' Identität als kleiner Inselentwicklungsstaat (SIDS), der stark von seiner Meeresumwelt und seinen maritimen Verbindungen abhängig ist. Im Gegensatz zu Binnenstaaten Afrikas oder solchen mit ausgedehnten kontinentalen Grenzen ist die Existenz Mauritius' untrennbar mit dem Ozean verbunden. Die lebendigen Farben spiegeln auch das tropische Klima der Insel, ihre reiche Biodiversität und ihren Ruf als multikulturelles Zentrum wider. Dieses eigenständige Flaggen-Design stärkt die einzigartige Position Mauritius' als multikultureller, demokratischer und wirtschaftlich fortschrittlicher Inselstaat im Indischen Ozean.
Interessante Fakten:
-
Von einem lokalen Heraldiker entworfen: Die Flagge wurde von Jean Napal, einem mauritischen Heraldiker, entworfen, was ihre tiefe Verbindung zur Identität der Insel gewährleistet.
-
Annahme am Unabhängigkeitstag: Die Flagge wurde am Unabhängigkeitstag, dem 12. März 1968, angenommen, was sie untrennbar mit der Geburt der Nation verbindet.
-
Vier gleiche Streifen: Die vier gleich breiten Streifen symbolisieren die gleiche Bedeutung der Elemente, die sie darstellen: Opfer, Ozean, Wohlstand und Natur.
-
Kein Wappen: Im Gegensatz zu vielen ehemaligen britischen Kolonien, deren Flaggen ein Wappen enthalten, ist die Flagge von Mauritius ein reines horizontales Trikolore (oder vielmehr Quadrikolore), was ihr Design vereinfacht und ihre abstrakte Symbolik betont.
-
„Vierbandige“ Flagge: Sie wird umgangssprachlich oft als „vierbandige Flagge“ bezeichnet, aufgrund ihres unverwechselbaren Designs.
-
Symbol des Multikulturalismus: Obwohl nicht explizit bestimmte ethnische Gruppen repräsentiert werden, ist die kollektive Symbolik der Farben inklusiv und spiegelt die multikulturelle Harmonie der mauritischen Bevölkerung wider.
-
Stabilität des Designs: Trotz politischer Veränderungen und des Übergangs zur Republik ist das Design der Flagge unverändert geblieben, was ihre dauerhafte Akzeptanz und nationale Bedeutung demonstriert.
-
Tourismus-Attraktivität: Die lebendigen Farben wirken auch optisch ansprechend und werden oft mit dem Ruf der Insel als wunderschönes tropisches Touristenziel in Verbindung gebracht.
-
Maritime Nation: Der blaue Streifen hebt insbesondere die entscheidende Identität Mauritius' als maritime Nation hervor, die von ihren Meeresressourcen abhängig ist.
Bedeutung für die Einwohner: Ein Banner der Einheit, des Fortschritts und der Identität
Für die Menschen von Mauritius ist ihre Nationalflagge mehr als nur ein Stück Stoff; sie ist ein tiefgründiges Emblem ihrer kollektiven Identität, ihrer gemeinsamen Geschichte und ihrer Bestrebungen nach einer wohlhabenden und harmonischen Zukunft. Sie verkörpert das Wesen dessen, was es bedeutet, Mauritier zu sein.
Der rote Streifen dient als ergreifende Erinnerung an die Opfer und Kämpfe, die zur Erlangung der Unabhängigkeit geführt haben. Er vermittelt ein Gefühl von Patriotismus und Dankbarkeit gegenüber denen, die den Weg zur Selbstverwaltung geebnet haben. Diese Farbe erinnert an den Mut und die Entschlossenheit, die ihre historische Reise prägen.
Der blaue Streifen spricht ihre einzigartige geografische Realität als Inselstaat an. Er symbolisiert den weiten Indischen Ozean, der sie umgibt, eine Quelle des Lebensunterhalts, natürlicher Schönheit und eine Verbindung zur weiteren Welt. Er fördert die Wertschätzung für ihre natürliche Umwelt und ein Gefühl des friedlichen Zusammenlebens darin.
Der gelbe Streifen repräsentiert die strahlende Zukunft, die sie sich gemeinsam vorstellen – eine Zukunft voller Wohlstand, Entwicklung und der fortgesetzten Erleuchtung durch Wissen. Er vermittelt Optimismus und fördert den Fleiß beim Aufbau einer blühenden Nation. Diese Farbe würdigt auch subtil die verschiedenen Kulturen, die zum Reichtum Mauritius' beigetragen haben, indem sie Licht und Lebendigkeit bringen.
Der grüne Streifen verbindet sie mit ihrem fruchtbaren Land, ihrem landwirtschaftlichen Erbe und der reichen natürlichen Schönheit ihrer Insel. Er symbolisiert die Hoffnung auf nachhaltiges Wachstum und eine gesunde Umwelt für kommende Generationen. Dies fördert ein Gefühl der Verantwortung für ihre einzigartigen Ökosysteme.
Zusammen bilden diese vier Farben einen Teppich nationaler Einheit, der die verschiedenen ethnischen, kulturellen und religiösen Gruppen repräsentiert, die friedlich auf der Insel koexistieren. Die Flagge wird mit immensem Stolz bei nationalen Feiern, in Schulen und im täglichen Leben gezeigt und dient als ständige Erinnerung an ihr gemeinsames Erbe, ihre Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten und ihr kollektives Engagement für den Aufbau einer kohäsiven und wohlhabenden Gesellschaft. Sie ist ein geschätztes Symbol, das die Mauritier zusammenhält und sie dazu inspiriert, weiterhin nach Fortschritt zu streben, während sie ihre einzigartige Identität als Regenbogen-Nation pflegen.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge von Mauritius (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20425.png" alt="Flagge von Mauritius">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20425.png" alt="Flagge von Mauritius">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20425.jpg" alt="Flagge von Mauritius">