Die Flagge von Palau ist ein bemerkenswertes Beispiel für ein Nationalsymbol, das sowohl elegant einfach als auch zutiefst bedeutungsvoll ist. Ihr Design, mit einem einzigen goldgelben Kreis auf einem hellblauen Feld, verzichtet auf Komplexität zugunsten einer kraftvollen und tief resonierenden Symbolik, die in der Kultur der Nation und ihrem Weg zur Unabhängigkeit verwurzelt ist. Am 1. Januar 1981, mit der Erlangung der Selbstverwaltung, angenommen, ist die Flagge bis heute eine Quelle immensen Nationalstolzes.
Design und Symbolik
Die Flagge besteht aus einem einfachen, aber markanten Design: einem hellblauen Feld mit einem großen, goldgelben Kreis, der leicht links von der Mitte platziert ist.
-
Das hellblaue Feld: Die Hintergrundfarbe, ein ruhiges Hellblau, repräsentiert den weiten und umfassenden Pazifischen Ozean. Es symbolisiert die Souveränität der Nation und ihren Status als Inselstaat. Dieser spezifische Blauton wurde gewählt, um den friedlichen Übergang von einem Treuhandgebiet der Pazifischen Inseln, das unter US-Verwaltung stand, zu einer unabhängigen Nation darzustellen. Es ist eine Farbe des Friedens und der Ruhe, die die Bestrebungen des palauischen Volkes widerspiegelt.
-
Der goldgelbe Kreis: Der große gelbe Kreis ist das bedeutendste Element der Flagge. Er repräsentiert den Vollmond, der in der palauischen Tradition eine immense kulturelle Bedeutung hat. Der Vollmond gilt als die günstigste Zeit für wichtige Aktivitäten im palauischen Lebensstil: Pflanzen, Fischen und Ernten. Er ist auch eine Zeit für traditionelle Zeremonien, Versammlungen und Feiern. Die Platzierung des Kreises, leicht dezentriert in Richtung des Mastes, ist nicht zufällig; sie wurde bewusst so gestaltet, dass sie das Bild eines Vollmonds hervorruft, der am Horizont aufgeht, ein häufiger und geschätzter Anblick im Pazifik.
Geschichte und Annahme
Die Entstehung der Flagge erfolgte, als sich Palau darauf vorbereitete, sich vom Treuhandgebiet der Pazifischen Inseln zu trennen und ein souveräner Staat zu werden. Es wurde ein landesweiter Wettbewerb zur Gestaltung einer neuen Flagge ausgeschrieben, und der Gewinnerentwurf wurde aus über 1.000 Einsendungen ausgewählt. Das ausgewählte Design stammte von Herrn Blau Skebong, dessen einfaches, aber kraftvolles Konzept mit den kulturellen Werten und dem Wunsch der Nation nach einer eigenständigen Identität im Einklang stand.
Die Flagge wurde am 1. Januar 1981, dem Tag, an dem Palau die Selbstverwaltung erlangte, offiziell angenommen. Sie wurde bewusst so gewählt, dass sie sich von der Flagge des Treuhandgebiets unterschied, die ein blaues Feld mit sechs weißen Sternen zeigte, um einen klaren Bruch mit der Kolonialverwaltung und den Beginn einer neuen, unabhängigen Ära zu symbolisieren. Die Flagge wurde beibehalten, als der Vertrag über die Freie Assoziierung mit den Vereinigten Staaten unterzeichnet wurde und am 1. Oktober 1994 in Kraft trat, was ihren Platz als dauerhaftes Nationalsymbol festigte.
Größe und Proportionen der Flagge
Die offiziellen Abmessungen der Flagge von Palau betragen 5:8 (Breite zu Länge). Der goldgelbe Mond ist vertikal zentriert, aber horizontal versetzt, wobei sein Mittelpunkt in einem Abstand von 3/7 der Flaggenlänge vom Mast entfernt liegt. Der Durchmesser des Mondes beträgt 3/5 der Flaggenbreite. Diese spezifischen Proportionen stellen sicher, dass das einzigartige und symbolische Design der Flagge konsistent und genau dargestellt wird.
Das Land, die Region und die Bedeutung für die Einwohner
Die Republik Palau ist ein Archipel von mehr als 500 Inseln, der im westlichen Pazifischen Ozean in der Region Mikronesien liegt. Das Land ist bekannt für seine unberührte natürliche Schönheit, insbesondere die berühmten Rock Islands und seine reiche marine Artenvielfalt.
Für die Menschen in Palau ist die Flagge ein heiliges Symbol ihrer Unabhängigkeit, ihrer einzigartigen Kultur und ihrer angestammten Traditionen. Das hellblaue Feld erinnert sie an ihre Identität als Volk des Meeres, während der goldene Mond ein zutiefst persönliches Symbol ist, das sie mit ihrem Erbe und ihrer Lebensweise verbindet. Es ist nicht nur ein nationales Emblem; es ist eine visuelle Darstellung ihrer kollektiven Identität, die ihre Geschichte feiert und ihre Zukunft als selbstbestimmte Nation leitet. Die kraftvolle und einfache Botschaft der Flagge ist eine Quelle immensen nationalen und kulturellen Stolzes.
Interessante Fakten
-
Das Design der Flagge wurde oft mit der Flagge Japans verglichen, die ebenfalls einen zentralen Kreis aufweist, aber ihre Symbolik ist völlig anders.
-
Der Designer, Herr Blau Skebong, wurde von der kulturellen Bedeutung des Vollmonds in der palauischen Gesellschaft inspiriert, einer Zeit des Wohlstands und der Feier.
-
Die Flagge ist eine der wenigen Nationalflaggen der Welt mit einem zentralen Emblem, das nicht im geometrischen Zentrum der Flagge positioniert ist. Diese dezentrale Platzierung ist eine bewusste Wahl, die den aufgehenden Mond symbolisiert.
Die Flagge von Palau ist ein schönes und bedeutungsvolles Zeugnis für den friedlichen Eintritt der Nation in die Welt, ihre kulturelle Tiefe und ihre andauernde Verbindung zu den natürlichen Zyklen des Pazifiks.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.