Flagge von Tonga
- Flaggentyp: Staat
- Proportionen (offiziell): 1:2
- Offizieller Name: Königreich Tonga
- Lokaler name: Tonga, Pule'anga 'o Tonga
- Souveränität (jahr): JA (1970)
- Mitglied von Organisationen: UN, Commonwealth of Nations, Pazifische Gemeinschaft
- Ländercode, Gebiet: TO, TON, 776
- Hauptstadt: Nuku'alofa
- Großstädte: Neiafu, Pangai
- Bevölkerung: 108.000 (2024, Schätzung)
- Religionen: Christentum ~98%
- Fläche (km²): 747
- Höchster Punkt: Unbenannter Gipfel auf Kao (1,033 m)
- Tiefster Punkt: Pazifischer Ozean (0 m)
- Währung: Tonganischer Paʻanga (TOP, T$)
- Sprachen: Tonganisch, Englisch
- Telefonvorwahl: +676
- Nationale Domäne: .to
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge von Tonga ist ein kraftvolles und zutiefst religiöses Symbol, das die tiefe Verbundenheit der Nation mit dem Christentum und ihre einzigartige Verfassungsgeschichte repräsentiert. Am 4. November 1875 angenommen, ist sie eine der ältesten Nationalflaggen im Pazifik, die ununterbrochen verwendet wird.
Design und Symbolik
Die Flagge besteht aus einem roten Feld mit einem weißen Kanton in der oberen mastseitigen Ecke. Im Kanton befindet sich ein rotes griechisches Kreuz, das zentriert ist.
-
Das rote Feld: Die dominierende Farbe der Flagge, Rot, symbolisiert das Blut Jesu Christi, das zur Erlösung der Menschheit vergossen wurde. Dies ist ein zentraler Grundsatz des christlichen Glaubens der Tonganesen und repräsentiert die unerschütterliche Hingabe der Nation an ihre religiösen Prinzipien.
-
Der weiße Kanton: Der weiße Hintergrund des Kantons steht für Reinheit, Frieden und das Engagement der Nation, ein Leben zu führen, das von spirituellen Werten geleitet wird. Er bildet einen starken und kraftvollen Kontrast zum roten Feld.
-
Das rote griechische Kreuz: Das Kreuz ist das bedeutendste Element der Flagge und symbolisiert das Christentum, die Staatsreligion von Tonga. Es ist ein griechisches Kreuz, was bedeutet, dass alle vier Arme gleich lang sind. Seine rote Farbe bekräftigt das Thema des Blutes Christi.
Geschichte und Annahme
Die Geschichte der tongaischen Flagge ist direkt mit dem ersten Monarchen des Landes, König George Tupou I., und seinem Wunsch verbunden, eine Nation auf der Grundlage christlicher Prinzipien zu gründen. Der ursprüngliche Entwurf, der in den 1860er Jahren von Prinz Uelingatoni Ngū und dem britischen Missionar Shirley Waldemar Baker erstellt wurde, zeigte eine weiße Flagge mit einem roten Kreuz. Diese Flagge ähnelte jedoch stark der Flagge des Internationalen Roten Kreuzes, die kurz darauf entstand. Um Verwechslungen zu vermeiden, wurde ein neues Design angenommen, bei dem das rote Kreuz in einem weißen Kanton auf einem roten Feld platziert wurde.
Diese neue Flagge wurde offiziell mit der Verkündung der tongaischen Verfassung am 4. November 1875 angenommen. Die Verfassung schreibt das Design der Flagge ausdrücklich vor und besagt, dass es „niemals geändert werden darf“. Dieser verfassungsrechtliche Schutz stellt sicher, dass die Flagge ein dauerhaftes Symbol der Kernwerte der Nation bleibt, was unter Nationalflaggen weltweit eine Seltenheit ist.
Größe und Proportionen der Flagge
Die offiziellen Abmessungen der tongaischen Flagge sind in der Regel nicht in einem starren Verhältnis festgelegt, aber die gängige Verwendung und offizielle Vorschriften folgen einer 1:2-Proportion. Der Kanton nimmt ein Viertel der Gesamtfläche der Flagge ein. Das Kreuz im Kanton hat gleich lange Arme, wobei die Breite der Arme in einem standardmäßigen Verhältnis zur Größe des Kantons steht.
Das Land, die Region und die Bedeutung für die Einwohner
Das Königreich Tonga ist ein Archipel im Südpazifik, das aus 169 Inseln besteht, von denen 36 bewohnt sind. Es ist die einzige verbleibende Monarchie in Polynesien. Die Menschen, bekannt als Tonganesen, sind stolz auf ihre Geschichte und Kultur, die tief mit ihrem starken christlichen Glauben verwoben ist.
Für die Tonganesen ist die Flagge nicht nur ein nationales Emblem; sie ist ein heiliges Symbol ihres Bundes mit Gott und ihrer nationalen Identität. Das Design der Flagge ist eine tägliche Erinnerung an ihr religiöses Erbe und die Grundprinzipien ihrer Nation. Sie repräsentiert ihren Stolz, ein christliches Königreich zu sein, und ist ein Symbol ihrer Einheit unter einem Monarchen und einem Glauben. Der verfassungsrechtliche Schutz des Flaggendesigns unterstreicht seine Bedeutung und macht es zu einem kraftvollen Zeugnis für die unerschütterliche Hingabe des Volkes an seine Werte.
Interessante Fakten
-
Die tongaische Flagge ist eine der wenigen Nationalflaggen der Welt, deren Design in der Verfassung des Landes verankert ist, was es illegal macht, ihr Aussehen zu verändern.
-
Die ursprüngliche Flagge war ein weißes Banner mit einem roten Kreuz, das geändert werden musste, um Verwechslungen mit der Flagge des Roten Kreuzes zu vermeiden.
-
Die tongaische Nationalhymne, „E 'Otua Mafimafi“ (Oh, allmächtiger Gott), spiegelt ebenfalls die starke christliche Grundlage der Nation wider und verstärkt die Botschaft der Flagge.
Die Flagge von Tonga ist eine kraftvolle visuelle Erzählung, ein lebendiges Zeugnis der Geschichte, des Glaubens und der beständigen Identität der Nation als souveränes christliches Königreich.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge von Tonga (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20711.png" alt="Flagge von Tonga">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20711.png" alt="Flagge von Tonga">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20711.jpg" alt="Flagge von Tonga">