Flagge Mauretaniens

Flagge Mauretaniens

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Islamische Republik Mauretanien
  • Lokaler name: الجمهورية الإسلامية الموريتانية, République islamique de Mauritanie
  • Souveränität (jahr): JA (1960)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Afrikanische Union, Liga der Arabischen Staaten, Organisation für Islamische Zusammenarbeit
  • Ländercode, Gebiet: MR, MRT, 478
  • Hauptstadt: Nouakchott
  • Großstädte: Nouadhibou, Kiffa, Rosso
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~5,000,000 (2024, UN)
  • Religionen: Islam (Sunni) ~100%
  • Fläche (km²): 1 030 700
  • Höchster Punkt: Kediet ej Jill (915 m)
  • Tiefster Punkt: Atlantischer Ozean (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Mauretanischer Ouguiya (MRU, UM)
  • Sprachen: Arabisch, Französisch
  • Telefonvorwahl: +222
  • Nationale Domäne: .mr

Beschreibung

Die Nationalflagge der Islamischen Republik Mauretanien ist ein tiefgründiges Symbol der nationalen Identität, ihres tief verwurzelten islamischen Erbes und ihres Strebens nach einer wohlhabenden Zukunft. Am 15. August 2017 nach einem Verfassungsreferendum angenommen, ist die aktuelle Flagge eine Weiterentwicklung ihrer Vorgängerin, die dem ursprünglichen grünen Feld mit goldenem Halbmond und Stern zwei rote Streifen hinzufügt. Dieses aktualisierte Design verkörpert auf kraftvolle Weise die Opfer, die für die Unabhängigkeit gebracht wurden, den islamischen Glauben der Nation und ihre reichen natürlichen Ressourcen.

Design und Symbolik: Eine harmonische Mischung aus Glaube, Land und Opfer

Die Flagge Mauretaniens zeigt ein grünes Feld, einen goldenen Halbmond und einen fünfzackigen Stern, umrahmt von zwei horizontalen roten Streifen oben und unten. Jedes Element hat eine bedeutende Bedeutung:

  • Grünes Feld: Die vorherrschende grüne Farbe der Flagge ist ein direktes und kraftvolles Symbol des Islam, der Staatsreligion Mauretaniens. Grün ist in der gesamten muslimischen Welt weithin als Farbe des Islam anerkannt und repräsentiert Frieden, Wohlstand und den Glauben, der das mauretanische Volk eint. Es symbolisiert auch die Hoffnung der Nation auf eine glänzende Zukunft und ihr Engagement für Frieden und Entwicklung.

  • Goldener Halbmond: Der goldene Halbmond, horizontal positioniert mit nach oben gerichteten Spitzen, ist ein weiteres Quintessenzsymbol des Islam. Er repräsentiert Fortschritt und die spirituelle Führung, die den Weg der mauretanischen Nation beleuchtet. Der Halbmond ist ein häufiges Motiv in der islamischen Vexillologie und symbolisiert den Neumond und den Beginn einer neuen Ära.

  • Goldener fünfzackiger Stern: Innerhalb der offenen Enden des Halbmonds ist ein goldener fünfzackiger Stern zentral platziert. Der Stern symbolisiert ebenfalls unmissverständlich den Islam und seine fünf Säulen, die göttliches Licht und Wissen darstellen. Seine goldene Farbe unterstreicht zusätzlich den Wohlstand und die reichen kulturellen und historischen Beiträge Mauretaniens. Zusammen bedeuten Halbmond und Stern die Einhaltung islamischer Prinzipien durch die Nation und ihre Rolle als islamische Republik.

  • Rote Streifen (Oben und Unten): Die beiden horizontalen roten Streifen, die 2017 zum Design hinzugefügt wurden, repräsentieren die Anstrengungen und Opfer, die das mauretanische Volk erbracht hat, um sein Territorium zu verteidigen und seine Unabhängigkeit von der französischen Kolonialherrschaft zu erlangen. Rot symbolisiert lebhaft das vergossene Blut von Patrioten und Märtyrern und dient als ernste Erinnerung an den Kampf und die Widerstandsfähigkeit, die erforderlich sind, um nationale Souveränität zu erreichen und zu erhalten. Diese Streifen umrahmen visuell die Kernidentität der Nation und betonen, dass ihr Glaube und ihre Zukunft auf dem Fundament des Opfers aufgebaut sind.

Das harmonische Zusammenspiel von Grün, Gold und Rot schafft eine Flagge, die sowohl in ihrer islamischen Symbolik tief traditionell als auch in ihrer Darstellung nationaler Bestrebungen und der Erinnerung an vergangene Kämpfe zukunftsweisend ist.

Abmessungen und Proportionen:

Die offiziellen Proportionen der Flagge Mauretaniens sind ein Breiten-Längen-Verhältnis von 2:3. Dies ist ein Standardverhältnis, das für viele Nationalflaggen weltweit verwendet wird und zu ihrem ausgewogenen und würdevollen Erscheinungsbild beiträgt. Die beiden roten Streifen, die bei der Überarbeitung 2017 hinzugefügt wurden, haben die gleiche Breite und sind am oberen und unteren Rand platziert, während das zentrale grüne Feld mit Halbmond und Stern den größeren Teil der Flaggenhöhe einnimmt. Der goldene Halbmond und der Stern sind proportional so dimensioniert, dass sie im grünen Feld prominent sind, ohne es zu überfordern, wodurch die gesamte ästhetische Harmonie erhalten bleibt.

Geschichte und Evolution: Von der Kolonialzeit zum erneuerten nationalen Symbol

Die Geschichte der mauretanischen Flagge ist ein Zeugnis des Weges der Nation durch den Kolonialismus und ihrer sich entwickelnden Selbstwahrnehmung.

  • Vor der Unabhängigkeit (Französische Kolonialherrschaft): Vor der Erlangung der Unabhängigkeit war Mauretanien eine französische Kolonie. In dieser Zeit war der französische Trikolore die offizielle Flagge. Als nationalistische Gefühle wuchsen, wurde die Notwendigkeit eines eigenständigen nationalen Symbols offensichtlich.

  • Originalflagge (1959-2017): Die erste Nationalflagge Mauretaniens wurde am 1. April 1959 angenommen, ein Jahr vor ihrer vollständigen Unabhängigkeit von Frankreich. Diese Flagge zeigte ein einfaches grünes Feld mit goldenem Halbmond und Stern in der Mitte. Grün und Gold wurden gewählt, um die traditionellen panafrikanischen Farben widerzuspiegeln, die die afrikanische Identität der Nation sowie ihren islamischen Glauben (grün) und die goldenen Sande der Sahara, die Wohlstand repräsentieren (gold), symbolisierten. Diese Flagge diente der Nation fast sechs Jahrzehnte lang und wurde zu einem weithin anerkannten Symbol der mauretanischen Souveränität.

  • Verfassungsreferendum und neue Flagge (2017): 2017 fand in Mauretanien ein Verfassungsreferendum statt, das mehrere Änderungen vorschlug, einschließlich der Änderung der Nationalflagge. Die vorgeschlagene Änderung umfasste das Hinzufügen von zwei roten Bändern zum bestehenden Design aus Grün, goldenem Halbmond und Stern. Diese Ergänzung wurde von Präsident Mohamed Ould Abdel Aziz befürwortet, der argumentierte, dass die roten Streifen die Opfer ehren würden, die die Mauretanier für ihre Unabhängigkeit und Souveränität, insbesondere in Zeiten des Konflikts und des Widerstands, erbracht haben. Trotz einiger Opposition wurde das Referendum angenommen, und die neue Flagge wurde am 15. August 2017 offiziell angenommen. Dies markierte eine bedeutende Aktualisierung des nationalen Symbols, die eine erneute Betonung der historischen Kämpfe der Nation und des Mutes ihres Volkes widerspiegelte.

  • Aktueller Status: Die Flagge von 2017 bleibt heute die offizielle Nationalflagge Mauretaniens und wird stolz als Symbol ihres islamischen Erbes, ihres Landes und des Blutes, das für ihre Freiheit vergossen wurde, gezeigt.

Regionaler Kontext und Saharische Identität:

Mauretanien ist ein Land in Westafrika, das im Westen an den Atlantik, im Norden an die Westsahara (umstrittenes Gebiet), im Nordosten an Algerien, im Osten und Südosten an Mali und im Südwesten an den Senegal grenzt. Seine Flagge fügt sich in den breiteren regionalen Kontext der Flaggen muslimisch geprägter Nationen in Afrika und dem Nahen Osten ein, die durch die prominente Verwendung von Grün, Halbmond und Stern gekennzeichnet sind.

Obwohl Mauretaniens Flagge gemeinsame islamische Symbole teilt, unterscheidet sie sich, insbesondere durch die Hinzufügung der roten Streifen, von anderen Flaggen in den Regionen Maghreb und Sahel. Das Grün und Gold erinnern an die Wüstenlandschaften und den islamischen Charakter der Region, während die roten Ergänzungen eine einzigartige historische Erzählung spezifisch für Mauretaniens Kampf um Unabhängigkeit liefern. Diese Kombination stärkt Mauretaniens Identität als Nation, die sowohl tief in ihrem islamischen und saharianischen Erbe verwurzelt als auch stolz auf ihren Weg zur Selbstbestimmung ist.

Interessante Fakten:

  • Jüngste Änderung: Die aktuelle Flagge wurde am 15. August 2017 offiziell angenommen und ist damit eine der jüngsten Nationalflaggen der Welt.

  • Referendum-Zustimmung: Die Änderung der Flagge wurde durch ein Verfassungsreferendum genehmigt.

  • Symbol des Opfers: Die beiden roten Streifen, die 2017 hinzugefügt wurden, symbolisieren ausdrücklich das Blut und die Opfer, die für Mauretaniens Unabhängigkeit und territoriale Verteidigung gebracht wurden.

  • Islamische Symbolik: Grün, der Halbmond und der Stern sind universell anerkannte Symbole des Islam und unterstreichen Mauretaniens Identität als Islamische Republik.

  • Panafrikanische Farben: Das ursprüngliche Grün und Gold der Flagge von 1959 stimmen mit dem panafrikanischen Farbschema überein und spiegeln Mauretaniens afrikanische Identität wider.

  • Wüstennation: Ein großer Teil Mauretaniens ist von der Sahara-Wüste bedeckt, und die goldenen Elemente auf der Flagge können auch als Darstellung des Wüstensandes und seines Potenzials für Reichtum angesehen werden.

  • Symbol der Kontinuität und des Wandels: Die Entwicklung der Flagge vom Design von 1959 zur Version von 2017 stellt sowohl die Kontinuität der nationalen Kernwerte als auch die Anerkennung bedeutender historischer Opfer dar.

  • Einzigartige Anordnung: Die spezifische Anordnung von Halbmond und Stern in Kombination mit den roten Streifen macht sie unter Flaggen mit ähnlichen islamischen Motiven einzigartig.

  • Nationale Einheit: Die Flagge dient als kraftvolles Symbol der nationalen Einheit, indem sie verschiedene ethnische Gruppen unter einem gemeinsamen Banner des Glaubens, des Landes und der gemeinsamen Geschichte zusammenführt.

Bedeutung für die Einwohner: Ein Banner des Glaubens, des Patriotismus und der Widerstandsfähigkeit

Für die Menschen Mauretaniens ist ihre Nationalflagge ein unglaublich bedeutsames und verehrtes Symbol. Sie repräsentiert nicht nur ein Stück Stoff, sondern das Wesen der Identität, Geschichte und tief verwurzelten Werte ihrer Nation. Sie ist eine ständige visuelle Erinnerung daran, wer sie sind und wofür sie stehen.

Die grüne Farbe, zusammen mit dem goldenen Halbmond und Stern, ruft auf kraftvolle Weise ihre tiefe Verbindung zum Islam hervor. Für ein Land, das sich als Islamische Republik definiert, sind diese Symbole nicht nur dekorativ; sie verkörpern ihren Glauben, ihren moralischen Kompass und ihre Lebensweise. Sie vermitteln allen Mauretaniern, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ein Gefühl spiritueller Einheit und gemeinsamen Ziels. Sie erinnert sie an den Frieden, die Führung und den Wohlstand, den sie durch die Einhaltung islamischer Prinzipien anstreben.

Die roten Streifen, eine neuere Ergänzung, haben ein immenses emotionales Gewicht. Sie dienen als ernste und kraftvolle Erinnerung an die Opfer, die ihre Vorfahren und Landsleute erbracht haben, um Mauretaniens Unabhängigkeit und territoriale Integrität zu erreichen und zu erhalten. Dies ruft ein tiefes Gefühl von Patriotismus, Dankbarkeit und eine kollektive Verpflichtung zur Verteidigung ihrer Nation hervor. Das rote Blut von Märtyrern und Patrioten wird geehrt, wodurch ein Geist der Widerstandsfähigkeit und des Mutes angesichts zukünftiger Herausforderungen gefördert wird. Es bedeutet, dass ihre Souveränität hart erkämpft wurde und geschätzt werden muss.

Die Flagge in ihrer Gesamtheit ist ein Banner der nationalen Einheit. Sie vereint die verschiedenen arabischen, berberischen und subsaharisch-afrikanischen Bevölkerungsgruppen Mauretaniens unter einem gemeinsamen Symbol. Sie inspiriert ein gemeinsames Gefühl des Stolzes auf ihre einzigartige kulturelle Mischung, ihre reiche Geschichte und ihre Bestrebungen nach einer wohlhabenden und friedlichen Zukunft. Ob bei nationalen Feierlichkeiten, in Schulen oder im täglichen Leben gezeigt, dient die Flagge als Leuchtfeuer der Solidarität, das ihre kollektive Identität stärkt und sie an die bleibenden Werte erinnert, die sie als Nation verbinden. Sie ist ein lebendiges Zeugnis ihres Glaubens, ihrer Kämpfe und ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit, ein starkes und unabhängiges Mauretanien aufzubauen.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge Mauretaniens (PNG, JPG)

Flagge Mauretaniens Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20426.png" alt="Flagge Mauretaniens">

Flagge Mauretaniens Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20426.png" alt="Flagge Mauretaniens">

Flagge Mauretaniens Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20426.jpg" alt="Flagge Mauretaniens">