Flagge von Samoa
- Flaggentyp: Staat
- Proportionen (offiziell): 1:2
- Offizieller Name: Unabhängiger Staat Samoa
- Lokaler name: Samoa
- Souveränität (jahr): JA (1962)
- Mitglied von Organisationen: UN, Commonwealth of Nations, Pazifische Gemeinschaft
- Ländercode, Gebiet: WS, WSM, 882
- Hauptstadt: Apia
- Bevölkerung: 228.000 (2024, Schätzung)
- Religionen: Christentum ~98%
- Fläche (km²): 2 831
- Höchster Punkt: Mount Silisili (1,858 m)
- Tiefster Punkt: Pazifischer Ozean (0 m)
- Währung: Samoa-Tala (WST, T)
- Sprachen: Samoanisch, Englisch
- Telefonvorwahl: +685
- Nationale Domäne: .ws
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge von Samoa ist eine markante und symbolische Darstellung der Unabhängigkeit der Nation, ihrer tief verwurzelten Verbindung zum Pazifischen Ozean und ihres Engagements für christliche Werte. Am 24. Februar 1949 angenommen und offiziell mit der vollständigen Unabhängigkeit am 1. Januar 1962 beibehalten, erzählt das Design der Flagge eine Geschichte von Souveränität und Erbe.
Design und Symbolik
Die Flagge hat ein rotes Feld mit einem blauen Kanton in der oberen mastseitigen Ecke. Im blauen Kanton befinden sich fünf weiße Sterne, die das Sternbild des Kreuz des Südens bilden.
-
Rotes Feld: Die leuchtend rote Farbe, die die Flagge dominiert, ist ein Symbol für Mut und das Blut des samoanischen Volkes, eine Hommage an diejenigen, die für die Unabhängigkeit und Souveränität der Nation gekämpft haben. Sie repräsentiert auch einen tiefen Sinn für Patriotismus und die Wärme des samoanischen Volkes.
-
Blauer Kanton: Das blaue Quadrat in der Ecke steht für Freiheit und den riesigen Pazifischen Ozean, der den Archipel umgibt. Es symbolisiert die Ruhe und die Weite des Meeres, das für die samoanische Lebensweise von grundlegender Bedeutung ist, von der Ernährung bis zur Kultur.
-
Das Kreuz des Südens: Die fünf weißen Sterne bilden das Sternbild Crux, das allgemein als Kreuz des Südens bekannt ist. Dieses Sternbild ist eine markante Erscheinung am Himmel der Südhalbkugel und hat für die pazifischen Inselbewohner als traditioneller Navigationsführer eine immense Bedeutung. Für Samoa repräsentiert es seine geografische Position in der Welt und seine spirituelle Verbindung zum christlichen Glauben. Die weiße Farbe der Sterne symbolisiert Reinheit, Hoffnung und die Grundwerte der Nation. Die Anordnung der Sterne basiert auf der tatsächlichen astronomischen Ausrichtung des Sternbilds.
Geschichte und Annahme
Das Design der Flagge hat seine Wurzeln in der Zeit, als Samoa ein Treuhandgebiet der Vereinten Nationen unter der Verwaltung von Neuseeland war. Von 1948 bis 1949 wurde ein Komitee gebildet, um eine Nationalflagge auszuwählen. Der ursprüngliche Entwurf, der 1949 angenommen wurde, war eine rote Flagge mit einem blauen Kanton, der das Kreuz des Südens enthielt. Allerdings hatte er nur vier Sterne. Der fünfte Stern wurde kurz darauf, ebenfalls 1949, hinzugefügt, um das Sternbild genauer darzustellen.
Als Samoa (damals Westsamoa) 1962 als erste pazifische Inselnation die Unabhängigkeit erlangte, entschied es sich, die Flagge beizubehalten und sie als Symbol des neu unabhängigen Staates zu festigen. Das Design der Flagge wurde als perfekte Mischung aus moderner Staatlichkeit und altem polynesischen Erbe angesehen, das seine Menschen mit ihren seefahrenden Vorfahren verbindet und gleichzeitig seinen neuen Status auf der Weltbühne verkündet.
Größe und Proportionen der Flagge
Das offizielle Verhältnis der Flagge von Samoa beträgt 1:2 (Breite zu Länge). Der blaue Kanton nimmt ein Viertel der Gesamtfläche der Flagge ein. Die Größe und Positionierung der fünf Sterne im Kanton sind sorgfältig reguliert, um die Integrität des Sternbilds zu gewährleisten.
Das Land, die Region und die Bedeutung für die Einwohner
Samoa ist eine polynesische Inselnation im Südpazifik. Es besteht aus zwei Hauptinseln, Upolu und Savai'i, und mehreren kleineren Inselchen. Das Land ist bekannt für seine schönen Strände, zerklüfteten Vulkane und reichen kulturellen Traditionen, insbesondere das Fa'a Samoa (Der samoanische Weg), eine zutiefst gemeinschaftliche Lebensweise.
Für die Menschen in Samoa ist die Flagge viel mehr als ein nationales Banner. Sie ist ein Symbol ihrer hart erkämpften Unabhängigkeit und eine visuelle Darstellung ihrer Identität. Das rote Feld erinnert sie an den Mut und die Opfer ihrer Vorfahren. Der blaue Kanton und das Kreuz des Südens verbinden sie mit ihrer physischen Umgebung – dem weiten Ozean – und ihrem spirituellen Erbe. Die Sterne dienen als Erinnerung an ihren Platz in der Welt und ihren Glauben, die sie auf ihrem Weg in die Zukunft leiten.
Interessante Fakten
-
Samoa war die erste pazifische Inselnation, die im 20. Jahrhundert die Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft erlangte.
-
Das Sternbild des Kreuz des Südens ist auf mehreren anderen Nationalflaggen zu sehen, darunter denen von Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea und Brasilien, was seine Bedeutung auf der Südhalbkugel widerspiegelt.
-
Das Kreuz des Südens auf der samoanischen Flagge ist eine direkte und dauerhafte Verbindung zum Nachthimmel, der polynesische Seefahrer auf ihren Reisen durch den Pazifik leitete.
Die Flagge von Samoa ist ein stolzes und zeitloses Emblem, ein lebendiges Zeugnis der vergangenen Kämpfe der Nation, ihrer gegenwärtigen Identität und ihrer zukünftigen Bestrebungen.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge von Samoa (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20709.png" alt="Flagge von Samoa">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20709.png" alt="Flagge von Samoa">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20709.jpg" alt="Flagge von Samoa">