Flagge von Sierra Leone

Flagge von Sierra Leone

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Republik Sierra Leone
  • Lokaler name: Republic of Sierra Leone
  • Souveränität (jahr): JA (1961)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Commonwealth of Nations, Afrikanische Union, Organisation für Islamische Zusammenarbeit
  • Ländercode, Gebiet: SL, SLE, 694
  • Hauptstadt: Freetown
  • Großstädte: Bo, Kenema, Makeni
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~8.900.000 (2024, UN)
  • Religionen: Islam ~78%, Christentum ~21%
  • Fläche (km²): 71 740
  • Höchster Punkt: Mount Bintumani (1.945 m)
  • Tiefster Punkt: Atlantischer Ozean (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Sierra-leonischer Leone (SLL, Le)
  • Sprachen: Englisch
  • Telefonvorwahl: +232
  • Nationale Domäne: .sl

Beschreibung

Die Nationalflagge von Sierra Leone ist eine markante Trikolore, eine kühne und lebendige Darstellung der Geografie der westafrikanischen Nation, ihrer Bestrebungen nach Frieden und ihrer reichen natürlichen Ressourcen. Am 27. April 1961, dem Tag, an dem Sierra Leone die Unabhängigkeit von der britischen Kolonialherrschaft erlangte, angenommen, ist das Design der Flagge eine starke visuelle Aussage über die Identität und Zukunft des Landes. Ihre Einfachheit und klare Symbolik finden tiefe Resonanz beim Volk von Sierra Leone und verkörpern dessen kollektiven Geist und Hoffnungen.

Design und Symbolik: Eine Hommage an Land, Ressourcen und Frieden

Die Flagge von Sierra Leone besteht aus drei gleich breiten horizontalen Streifen in Grün, Weiß und Blau. Jede Farbe wurde sorgfältig ausgewählt, um spezifische Bedeutungen zu vermitteln, die für den Charakter und die Ambitionen der Nation relevant sind:

  • Grüner Streifen (Oben): Der oberste Streifen ist ein üppiges, leuchtendes Grün. Diese Farbe symbolisiert zutiefst die reichen landwirtschaftlichen und natürlichen Ressourcen der Nation. Sierra Leone ist gesegnet mit fruchtbaren Böden, reichlich Wäldern und bedeutendem Mineralreichtum, einschließlich Diamanten, Rutil und Bauxit. Das Grün repräsentiert auch die majestätischen Berge des Landes, die seine Landschaft dominieren. Im weiteren Sinne bedeutet es Hoffnung, Wachstum und den landwirtschaftlichen Wohlstand, der für die Entwicklung der Nation und das Wohlergehen ihrer Menschen von entscheidender Bedeutung ist. Es ist eine ständige Erinnerung an den natürlichen Reichtum des Landes und sein Potenzial für eine blühende Zukunft.

  • Weißer Streifen (Mitte): Der zentrale Streifen ist reinweiß. Weiß ist universell als Symbol für Frieden, Reinheit und Gerechtigkeit anerkannt. Für Sierra Leone spiegelt dieser Streifen den glühenden Wunsch der Nation nach dauerhaftem Frieden und Einheit wider, insbesondere nach Perioden innerer Konflikte. Er verkörpert das Engagement des sierra-leonischen Volkes, Differenzen durch Dialog und Versöhnung zu lösen und eine harmonische Gesellschaft anzustreben, in der Gerechtigkeit und Würde für alle herrschen. Er repräsentiert den erreichten Frieden und den Frieden, der innerhalb der Landesgrenzen und mit den Nachbarn ständig gesucht und aufrechterhalten wird.

  • Blauer Streifen (Unten): Der unterste Streifen ist ein lebhaftes Blau. Diese Farbe repräsentiert den Atlantischen Ozean, der Sierra Leone im Westen begrenzt, und den natürlichen Hafen von Freetown, der Hauptstadt. Die historische Verbindung Sierra Leones zum Meer, insbesondere seine Rolle als Hafen für die Rückführung befreiter Sklaven, ist bedeutsam. Das Blau symbolisiert die Hoffnung, dass der einzigartige Tiefwasserhafen von Freetown zur Entwicklung des Landes und seines Seehandels beitragen wird. Es bedeutet auch das Bestreben der Nation nach einer hellen und wohlhabenden Zukunft durch ihre Küstenressourcen und ihre Beteiligung am Welthandel über Seewege.

Abmessungen und Proportionen:

Die Flagge von Sierra Leone entspricht einem Standard-Breiten-Längen-Verhältnis von 2:3. Die drei horizontalen Streifen sind gleich breit, was ein ausgewogenes und harmonisches Erscheinungsbild gewährleistet. Diese konsistente Proportion ermöglicht eine genaue Reproduktion und weltweite Anerkennung der Flagge und stärkt ihre unverwechselbare visuelle Identität.

Geschichte und Evolution: Vom Kolonialzeichen zum Nationalemblem

Vor seiner Unabhängigkeit war Sierra Leone eine britische Kolonie und Protektorat. Das Gebiet um Freetown wurde Ende des 18. Jahrhunderts als Siedlung für befreite Sklaven gegründet und erhielt den Namen „Freetown“ (gegründet 1792). Im Laufe der Jahre expandierte die britische Präsenz, und Sierra Leone wurde 1808 eine Kronkolonie. Während dieser Kolonialzeit wurden verschiedene Versionen britischer Flaggen, wie der Blue Ensign mit dem Kolonialabzeichen, zur Repräsentation des Territoriums verwendet.

Als die Bewegung für die Unabhängigkeit Mitte des 20. Jahrhunderts an Schwung gewann, wurde die Notwendigkeit eines eigenständigen nationalen Symbols offensichtlich. Das Design der neuen Flagge wurde so gewählt, dass es die Bestrebungen und die Identität der bald unabhängigen Nation widerspiegelt. Die Farben Grün, Weiß und Blau wurden aufgrund ihrer tiefgreifenden Symbolik ausgewählt, die den natürlichen Reichtum des Landes, seinen Wunsch nach Frieden und seine Verbindung zum Ozean repräsentiert.

Die Flagge wurde erstmals offiziell am 27. April 1961 um Mitternacht gehisst und markierte den Moment, in dem Sierra Leone ein unabhängiger souveräner Staat wurde. Dieses historische Ereignis wurde mit weit verbreiteter Freude und Nationalstolz aufgenommen. Die Flagge ist seit ihrer Annahme unverändert geblieben und dient als konstantes Emblem der Souveränität der Nation und ihrer dauerhaften Werte. Ihr einfaches, aber kraftvolles Design hat die Zeit überdauert und inspiriert weiterhin Generationen von Sierra-Leonern.

Regionaler Kontext und Westafrikanische Bedeutung:

Sierra Leone liegt an der Westküste Afrikas und grenzt im Nordosten an Guinea, im Südosten an Liberia und im Südwesten an den Atlantischen Ozean. Seine geografische Lage verleiht ihm eine strategische Bedeutung in der Subregion. Die Farben der Flagge stimmen, obwohl sie unterschiedlich sind, mit gemeinsamen Themen anderer westafrikanischer Nationalflaggen überein: Grün repräsentiert oft Landwirtschaft und natürliche Ressourcen, und Blau symbolisiert häufig den Ozean oder Flüsse, die für die Region von entscheidender Bedeutung sind.

Das Design ist jedoch einzigartig für Sierra Leone und spiegelt seine besondere Geschichte und die Bestrebungen seines Volkes wider. Es steht als Symbol für Stabilität und das Streben nach Frieden in einer Region, die zeitweise ihren Anteil an Herausforderungen hatte. Die Flagge repräsentiert auch Sierra Leones Engagement für regionale Zusammenarbeit und seine aktive Teilnahme an Organisationen wie der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) und der Afrikanischen Union (AU). Sie spiegelt eine Mischung aus Nationalstolz und einem breiteren Gefühl afrikanischer Identität und Solidarität wider.

Interessante Fakten:

  • Annahme am Unabhängigkeitstag: Die Flagge wurde genau um Mitternacht am 27. April 1961 gehisst und markierte den genauen Zeitpunkt der Unabhängigkeit Sierra Leones vom Vereinigten Königreich.

  • Ursprung der „Löwenberge“: Der Name „Sierra Leone“ bedeutet „Löwenberge“ (vom portugiesischen „Serra Leoa“), der vermutlich vom portugiesischen Entdecker Pedro de Sintra im Jahr 1462 aufgrund der Form der Berge und des brüllenden Donners vergeben wurde. Die Flagge zeigt zwar keinen Löwen, verkörpert aber die natürliche Landschaft des Landes.

  • Einfach, aber tiefgründig: Das Design der Flagge ist täuschend einfach, doch jede Farbe trägt eine tiefe, bedeutende Bedeutung für die Nation.

  • Kein Wappen: Im Gegensatz zu einigen Flaggen, die ein nationales Wappen enthalten, stützt sich die Flagge Sierra Leones ausschließlich auf ihre farbigen Streifen für ihre Symbolik.

  • Symbol der Widerstandsfähigkeit: Insbesondere nach dem Bürgerkrieg hat der weiße Streifen (Frieden) für die Bürger eine noch tiefere Bedeutung angenommen, da er ihre Entschlossenheit symbolisiert, den Frieden zu wahren und die Nation wieder aufzubauen.

  • Maritime Verbindung: Der blaue Streifen unterstreicht die entscheidende Küstenlage des Landes und seine historische Verbindung zum Atlantischen Ozean.

Bedeutung für die Einwohner: Ein Banner der Hoffnung, des Friedens und des Fortschritts

Für die Menschen von Sierra Leone ist die Nationalflagge eine Quelle immensen Stolzes, ein starkes einigendes Symbol und eine ständige Erinnerung an ihren Weg als Nation. Sie fasst ihre gemeinsame Geschichte, ihre Widerstandsfähigkeit bei der Überwindung von Widrigkeiten, insbesondere des brutalen Bürgerkriegs, und ihre kollektiven Bestrebungen nach einer besseren Zukunft zusammen.

Die grüne Farbe vermittelt ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einem fruchtbaren Land, das landwirtschaftlichen Überfluss und nachhaltige Entwicklung verspricht. Sie erinnert sie an ihr Naturerbe und die Verantwortung, es zu schützen. Der weiße Streifen hat eine besonders tiefe emotionale Bedeutung und repräsentiert den hart erkämpften Frieden, der von allen geschätzt wird. Er ist ein Symbol für Versöhnung, Einheit und die Entschlossenheit, eine Rückkehr zum Konflikt zu verhindern. Der blaue Streifen verbindet sie mit dem Meer und symbolisiert ihre historischen Bindungen, ihr Potenzial für den Seehandel und ihre Offenheit gegenüber der Welt.

Während nationaler Feiertage wie dem Unabhängigkeitstag und anderer patriotischer Anlässe wird die Flagge stolz im ganzen Land gezeigt – an öffentlichen Gebäuden, Privathäusern, Fahrzeugen und sogar als Kleidung getragen. Sie überwindet ethnische und religiöse Unterschiede und fördert ein starkes Gefühl nationaler Identität und Solidarität. Die Flagge von Sierra Leone dient als Leuchtfeuer der Hoffnung und inspiriert ihre Bürger, gemeinsam für Gerechtigkeit, Frieden und die nachhaltige Entwicklung ihrer geliebten Nation der „Löwenberge“ zu arbeiten. Sie ist ein geschätztes Emblem, das von ihren vergangenen Kämpfen, ihrer gegenwärtigen Entschlossenheit und ihren zukünftigen Träumen spricht.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Sierra Leone (PNG, JPG)

Flagge von Sierra Leone Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20443.png" alt="Flagge von Sierra Leone">

Flagge von Sierra Leone Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20443.png" alt="Flagge von Sierra Leone">

Flagge von Sierra Leone Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20443.jpg" alt="Flagge von Sierra Leone">