Flagge von St. Lucia

Flagge von St. Lucia

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 1:2
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: St. Lucia
  • Souveränität (jahr): JA (1979)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Commonwealth of Nations, Organisation Amerikanischer Staaten, Karibische Gemeinschaft
  • Ländercode, Gebiet: LC, LCA, 662
  • Hauptstadt: Castries
  • Großstädte: Castries, Gros Islet, Vieux Fort
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~181.000 (2024, UN)
  • Religionen: Christentum ~90%
  • Fläche (km²): 616
  • Höchster Punkt: Mount Gimie (950 m)
  • Tiefster Punkt: Karibisches Meer (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Ostkaribischer Dollar (XCD, $)
  • Sprachen: Englisch, Französisches Kreol
  • Telefonvorwahl: +1-758
  • Nationale Domäne: .lc

Beschreibung

Die Nationalflagge von St. Lucia ist ein auffälliges und elegantes Symbol, das die einzigartige Geographie, Geschichte und die Bestrebungen dieser karibischen Inselnation verkörpert. Am 1. März 1967 angenommen und in ihrer heutigen Form am 22. Februar 1979, als die volle Unabhängigkeit erreicht wurde, ist das Design der Flagge ein Beweis für die Identität des Landes und seine berühmtesten Naturdenkmäler. Sie steht als Leuchtfeuer des Stolzes für St. Lucianer im In- und Ausland.

Ein Detaillierter Blick auf Design und Symbolik der Flagge

Das Flaggenfeld hat einen ruhigen azurblauen Farbton, eine Farbe, die sofort den weiten Himmel und die umliegenden türkisfarbenen Gewässer des Karibischen Meeres und des Atlantischen Ozeans heraufbeschwört. Dieses Blau dient als grundlegende Leinwand, auf der das zentrale Emblem platziert ist.

Im Herzen der Flagge befindet sich ein markantes Symbol: eine einzigartige geometrische Darstellung der bekanntesten Besonderheit der Insel, der Piton-Berge. Dieses Emblem besteht aus zwei Dreiecken. Das größere, überlagerte Dreieck ist schwarz, umgeben von einem dünnen Band aus weiß, während ein kleineres, zentriertes Dreieck gelb ist.

  • Das schwarze Dreieck repräsentiert das kulturelle Erbe der Menschen von St. Lucia und würdigt die Beiträge sowohl ihrer afrikanischen als auch ihrer europäischen Abstammung. Es symbolisiert auch die Widerstandsfähigkeit, Stärke und Entschlossenheit der Menschen der Nation angesichts von Widrigkeiten. Die solide, unnachgiebige Form des Dreiecks spiegelt die majestätische und dauerhafte Präsenz der Pitons selbst wider.

  • Der weiße Rand, der das schwarze Dreieck umgibt, ist ein Symbol für Frieden und Wohlstand. Er steht für das harmonische Zusammenleben verschiedener Rassen und Kulturen auf der Insel und für die Hoffnung der Nation auf eine friedliche und wohlhabende Zukunft. Der Kontrast zwischen dem scharfen Schwarz und dem hellen Weiß unterstreicht auch das Gleichgewicht und die Einheit innerhalb der Gesellschaft.

  • Das gelbe Dreieck, das zentral positioniert ist und nach oben zeigt, symbolisiert den ewigen Sonnenschein der Insel und ihre natürliche Schönheit. Es steht auch für Wohlstand, eine Hommage an die Hauptexporte des Landes wie Bananen und Tourismus. Seine nach oben gerichtete Ausrichtung deutet auf eine zukunftsorientierte Nation hin, die nach Fortschritt und einer helleren Zukunft strebt.

Die Kombination der beiden Dreiecke bildet ein unverwechselbares Emblem, das nicht nur die physische Landschaft der Pitons darstellt, sondern auch als eine tiefgreifende Allegorie für die Menschen der Nation und ihren Weg dient.

Abmessungen und Proportionen

Die offiziellen Proportionen der Flagge von St. Lucia sind 1:2 (die Länge ist doppelt so lang wie die Breite). Dieses standardisierte Verhältnis stellt sicher, dass das Design der Flagge seine beabsichtigte visuelle Wirkung beibehält und konsistent dargestellt wird. Das zentrale Emblem ist präzise positioniert und skaliert, um in perfekter Harmonie mit den Abmessungen der Flagge zu sein.

Die Entstehung und Entwicklung der Flagge

Die Geschichte der Flagge von St. Lucia ist eine faszinierende Geschichte der nationalen Selbstbestimmung. Bevor die Insel ihre Unabhängigkeit erlangte, verwendete sie verschiedene Flaggen unter britischer Kolonialherrschaft. Die erste moderne Flagge wurde 1967 angenommen, als St. Lucia ein assoziierter Staat des Vereinigten Königreichs wurde. Dieses ursprüngliche Design, das vom lokalen Künstler Dunstan St. Omer entworfen wurde, zeigte ein vereinfachtes Schwarz-Weiß-Emblem auf einem blauen Feld.

Als St. Lucia am 22. Februar 1979 die volle Unabhängigkeit erlangte, wurde die Flagge leicht modifiziert. Die bedeutendste Änderung war die Aufnahme des gelben Dreiecks, das hinzugefügt wurde, um den wirtschaftlichen Wohlstand der Insel und ihr sonniges Klima darzustellen. Dieses neue Design festigte die visuelle Identität der Flagge und gab ihr die Form, die wir heute kennen. Die aktuelle Flagge ist seitdem unverändert und steht als konstantes Symbol für die Unabhängigkeit und Souveränität der Nation.

Die Bedeutung der Flagge für die St. Lucianer

Für die Menschen von St. Lucia ist die Flagge viel mehr als nur ein nationales Banner; sie ist eine Quelle immensen Stolzes und einer tiefen Verbindung zu ihrer Heimat. Sie ist eine visuelle Darstellung ihrer natürlichen Schönheit, ihres widerstandsfähigen Geistes und ihres vielfältigen kulturellen Erbes.

Die Flagge wird an nationalen Feiertagen wie dem Unabhängigkeitstag (22. Februar) und das ganze Jahr über prominent gezeigt. Sie dient als Erinnerung an den Weg der Nation vom Kolonialismus zur Selbstverwaltung und an das ständige Streben nach einem besseren Leben. Die schwarz-weißen Elemente erinnern sie an die einzigartige Mischung der Kulturen, die ihre Identität ausmachen, während Blau und Gelb von ihrer schönen Umgebung und ihren Bestrebungen nach Wohlstand sprechen. Das Pitons-Emblem selbst ruft ein Gefühl von Beständigkeit und Stärke hervor, das die unerschütterliche Natur des st. lucianischen Volkes widerspiegelt.

Interessante Fakten

  • Der Designer der Flagge, Dunstan St. Omer, ist ein hoch angesehener lokaler Künstler, der oft als der „Vater der Kunst in St. Lucia“ bezeichnet wird. Sein Design wurde aus einem nationalen Wettbewerb ausgewählt, der 1967 stattfand.

  • Die Piton-Berge, die auf der Flagge dargestellt sind, sind ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es handelt sich um zwei vulkanische Gipfel, Gros Piton und Petit Piton, die wichtige Touristenattraktionen und ein zentraler Bestandteil der Identität der Insel sind.

  • Die blaue Farbe auf der Flagge hat eine spezifische Bedeutung, die über das Meer und den Himmel hinausgeht; sie symbolisiert auch die Treue der Menschen der Nation zueinander und zu ihrem Land.

  • Die Flagge ist auch für ihre elegante Einfachheit bekannt, die sie sofort erkennbar und leicht reproduzierbar macht, ein wichtiger Aspekt einer effektiven nationalen Markenbildung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Flagge von St. Lucia ein Meisterwerk des symbolischen Designs ist. Sie fängt die Essenz der Nation brillant ein, von ihrer atemberaubenden Geographie über ihre lebendige Kultur bis hin zu ihren zukünftigen Bestrebungen. Sie ist ein einigendes Symbol, das alle St. Lucianer, sowohl auf der Insel als auch auf der ganzen Welt, mit ihrem einzigartigen Erbe und ihrer Identität verbindet.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von St. Lucia (PNG, JPG)

Flagge von St. Lucia Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20520.png" alt="Flagge von St. Lucia">

Flagge von St. Lucia Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20520.png" alt="Flagge von St. Lucia">

Flagge von St. Lucia Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20520.jpg" alt="Flagge von St. Lucia">