Flagge von Tansania

Flagge von Tansania

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Vereinigte Republik Tansania
  • Lokaler name: Jamhuri ya Muungano wa Tanzania
  • Souveränität (jahr): JA (1961)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Commonwealth of Nations, Afrikanische Union, Ostafrikanische Gemeinschaft
  • Ländercode, Gebiet: TZ, TZA, 834
  • Hauptstadt: Dodoma, Dar es Salaam
  • Großstädte: Dar es Salaam, Mwanza, Arusha
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~69.500.000 (2024, UN)
  • Religionen: Christentum ~61%, Islam ~35%
  • Fläche (km²): 947 303
  • Höchster Punkt: Kilimandscharo (5.895 m)
  • Tiefster Punkt: Tanganjikasee (-352 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Tansania-Schilling (TZS, Tsh)
  • Sprachen: Swahili, Englisch
  • Telefonvorwahl: +255
  • Nationale Domäne: .tz

Beschreibung

Die Nationalflagge Tansanias ist eine dynamische und tief symbolische Darstellung der reichen Natur des ostafrikanischen Landes, seiner Menschen und seiner Bestrebungen nach Einheit, Frieden und Fortschritt. Am 26. April 1964, nach der Vereinigung von Tanganjika und Sansibar zur Vereinigten Republik Tansania, angenommen, kombiniert die Flagge auf geniale Weise Elemente der Flaggen ihrer beiden Bestandteile und schafft so ein unverwechselbares und harmonisches Emblem, das die einzigartige Geschichte und Identität der Nation widerspiegelt.

Design und Symbolik: Ein Wandteppich der nationalen Identität

Die Flagge Tansanias weist ein gelb gerandetes schwarzes diagonales Band auf, das von der unteren linken Ecke (zum Mast hin) zur oberen rechten Ecke (der freien Seite) verläuft. Das obere Dreieck ist grün und das untere Dreieck ist blau. Jede Farbe und die diagonale Anordnung haben eine tiefgreifende Bedeutung:

  • Grünes Dreieck (Oben links): Das obere Dreieck, in einem leuchtenden Grün gehalten, repräsentiert die reichen und fruchtbaren landwirtschaftlichen Flächen Tansanias. Diese Farbe symbolisiert die reichhaltigen natürlichen Ressourcen, die üppige Vegetation und das landwirtschaftliche Rückgrat der Nation, wobei ihre Abhängigkeit vom Land für Ernährung und Wohlstand betont wird. Es spricht die vielfältigen Ökosysteme des Landes an, von weiten Savannen bis zu dichten Wäldern, und die Bedeutung des Umweltschutzes für zukünftige Generationen.

  • Schwarzes diagonales Band (Mitte): Das prominente schwarze diagonale Band, das sich über die Flagge erstreckt, ist das stärkste menschliche Element. Es symbolisiert die afrikanischen Ureinwohner Tansanias – ihre Stärke, ihre Entschlossenheit und ihre kollektive Identität. Dieses Band repräsentiert die Einheit der verschiedenen ethnischen Gruppen, die die tansanische Bevölkerung bilden, und betont ihr gemeinsames Erbe und ihr Engagement für den Aufbau einer einzigen, kohärenten Nation. Es ist eine Hommage an die Widerstandsfähigkeit und den Geist des tansanischen Volkes.

  • Gelbe Umrandungen (Ränder des schwarzen Bandes): Das schwarze Band ist auf beiden Seiten von schmalen gelben Streifen, sogenannten Umrandungen (Fimbriationen), begrenzt. Gelb, oft mit Mineralreichtum und natürlichen Ressourcen assoziiert, repräsentiert speziell die reichhaltigen Mineralvorkommen, die in ganz Tansania gefunden werden. Dazu gehören Gold, Diamanten, Tansanit und andere wertvolle Mineralien. Diese gelben Ränder symbolisieren das Potenzial der Nation für wirtschaftlichen Wohlstand und ihre natürlichen Ressourcen, wobei der Reichtum unter ihrer Erde hervorgehoben wird. Sie repräsentieren auch die strahlende Zukunft und die goldenen Chancen, die dem Land bevorstehen.

  • Blaues Dreieck (Unten rechts): Das untere Dreieck, in einem ruhigen Blau gehalten, repräsentiert den Indischen Ozean, der Tansanias Ostküste begrenzt, sowie die zahlreichen Seen und Flüsse, die sich im Land befinden. Dieses Blau steht für die lebenswichtigen Wasserressourcen für Leben und Entwicklung, einschließlich der Großen Seen (Victoria, Tanganjika und Njassa/Malawi), die mit den Nachbarländern geteilt werden. Es verkörpert auch Frieden, Ruhe und die weite aquatische Umgebung, die das Meeresleben unterstützt und Handelsrouten bietet.

Abmessungen und Proportionen:

Die offiziellen Proportionen der tansanischen Flagge sind ein Breiten-Längen-Verhältnis von 2:3. Das diagonale schwarze Band sowie seine gelben Umrandungen sind präzise positioniert. Die Breite des schwarzen Bandes ist so proportioniert, dass es optisch ausgewogen zu den grünen und blauen Dreiecken wirkt. Die gelben Umrandungen sind merklich schmaler als das schwarze Band selbst und bilden eine deutliche Umrandung, ohne die Primärfarben zu überdecken. Diese Spezifikationen gewährleisten Konsistenz und ästhetische Harmonie bei allen Reproduktionen der Flagge.

Geschichte und Entwicklung: Eine in Symbolik geschmiedete Union

Die Geschichte der tansanischen Flagge ist eng mit der Bildung der Vereinigten Republik Tansania selbst verbunden. Vor 1964 waren Tanganjika und Sansibar separate Einheiten, jede mit ihrer eigenen Flagge.

  • Flagge Tanganjikas (1961-1964): Nach der Unabhängigkeit von Großbritannien am 9. Dezember 1961 nahm Tanganjika eine Flagge an, die aus horizontalen Streifen in Grün, Schwarz und Grün bestand, getrennt durch schmale gelbe Umrandungen. Dieses Design wurde nach einem öffentlichen Wettbewerb ausgewählt. Das Grün symbolisierte das Land, das Schwarz repräsentierte das Volk und die gelben Umrandungen standen für den Mineralreichtum.

  • Flagge Sansibars (1963-1964): Sansibar, nachdem es am 10. Dezember 1963 die Unabhängigkeit von Großbritannien erlangt und im Januar 1964 eine Revolution erlebt hatte, nahm zunächst eine Flagge mit horizontalen Streifen in Blau, Schwarz und Grün an. Nach der Revolution wurde jedoch eine neue Flagge angenommen, eine horizontale Trikolore in Blau, Schwarz und Grün.

Die Vereinigung von Tanganjika und Sansibar am 26. April 1964 erforderte eine neue Nationalflagge, die ihre Einheit symbolisieren sollte. Die Designer kombinierten auf brillante Weise Elemente beider zuvor existierender Flaggen: das Grün und Schwarz der Flagge Tanganjikas und das Blau der Flagge Sansibars. Die diagonale Anordnung war ein neues und innovatives Merkmal, das eine dynamische visuelle Darstellung der Reise und Einheit bot. Die gelben Umrandungen wurden von der Flagge Tanganjikas beibehalten. Diese nahtlose Integration führte zu der einzigartigen und bedeutungsvollen Flagge, die heute bekannt ist und die erfolgreiche Verschmelzung zweier unterschiedlicher Einheiten zu einer kohärenten Nation darstellt. Das Design der Flagge ist seit ihrer Annahme unverändert geblieben, ein Beweis für ihre starke ursprüngliche Symbolik.

Regionaler Kontext und ostafrikanische Identität:

Tansania ist ein großes ostafrikanisches Land, das im Norden an Kenia und Uganda grenzt; im Westen an Ruanda, Burundi und die Demokratische Republik Kongo; im Süden an Sambia, Malawi und Mosambik; und im Osten an den Indischen Ozean. Seine Flagge mit ihren lebendigen Farben und der klaren Symbolik positioniert Tansania als wichtigen Akteur in der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) und auf dem gesamten afrikanischen Kontinent.

Obwohl die tansanische Flagge nicht streng den panafrikanischen Farben Rot, Gelb und Grün (wie bei vielen westafrikanischen Flaggen) entspricht, verwendet sie dennoch Farben, die in der afrikanischen Symbolik üblich sind. Ihr einzigartiges diagonales Design hebt sie hervor und spiegelt Tansanias spezifischen Weg zur Staatlichkeit durch die Vereinigung zweier unterschiedlicher Staaten wider. Die Flagge repräsentiert Tansanias Engagement für regionale Zusammenarbeit, Frieden und wirtschaftliche Entwicklung und spiegelt seine führende Rolle in verschiedenen afrikanischen Initiativen und Organisationen wider. Sie verkörpert eine Mischung aus Nationalstolz und einer breiteren afrikanischen Identität.

Interessante Fakten:

  • Unionsflagge: Das Design der Flagge ist ein direktes Ergebnis der Vereinigung von Tanganjika und Sansibar im Jahr 1964 und symbolisiert deren Integration in eine einzige Nation.

  • Einzigartiges diagonales Design: Das diagonale Band ist ein markantes Merkmal, das sie unter den Flaggen der Welt leicht erkennbar macht.

  • Für Einheit entworfen: Die Elemente beider ehemaliger Flaggen (Tanganjika und Sansibar) wurden sorgfältig kombiniert, um die neue Vereinigte Republik darzustellen.

  • Symbolische Farben: Jede Farbe auf der Flagge hat eine klare und definierte Bedeutung im Zusammenhang mit den natürlichen Ressourcen, den Menschen und der Umwelt des Landes.

  • Kein Wappen/Symbole: Im Gegensatz zu einigen Flaggen, die ein Wappen oder komplexe Symbole enthalten, stützt sich die tansanische Flagge ausschließlich auf ihre Farben und ihre geometrische Anordnung für ihre kraftvolle Botschaft.

  • Beständigkeit: Die Flagge ist seit ihrer Annahme unverändert geblieben, was Stabilität und anhaltenden Nationalstolz widerspiegelt.

Bedeutung für die Einwohner: Ein Banner der Einheit, des Friedens und des Wohlstands

Für die Menschen Tansanias ist die Nationalflagge viel mehr als ein Stück Stoff; sie ist ein tiefgründiges Symbol ihrer Eigenstaatlichkeit, ihrer Einheit und ihres kollektiven Weges. Sie verkörpert den Erfolg der Union zwischen Tanganjika und Sansibar, ein Beweis für die Fähigkeit verschiedener Völker, sich unter einer gemeinsamen Identität zu vereinen.

Das Grün symbolisiert den Reichtum ihres Landes und erinnert sie an das landwirtschaftliche Erbe und die Bedeutung der Verantwortung für ihre natürliche Umwelt. Das schwarze Band repräsentiert stolz das afrikanische Volk selbst, feiert dessen Stärke, Widerstandsfähigkeit und die reiche kulturelle Vielfalt, die Tansania auszeichnet. Die gelben Umrandungen erinnern an das ungenutzte Potenzial der Nation und ihre Bestrebungen nach wirtschaftlichem Wohlstand durch ihren Mineralreichtum. Schließlich symbolisiert das blaue Dreieck die lebenswichtigen Wasserressourcen und den Frieden, der im ganzen Land herrscht, und fördert ein Gefühl der Ruhe und Stabilität.

Während nationaler Feiertage wie dem Unionstag (26. April), dem Unabhängigkeitstag (9. Dezember) und anderen wichtigen Ereignissen wird die Flagge stolz im ganzen Land gezeigt – an öffentlichen Gebäuden, Privathäusern, Schulen und sogar auf traditionellen Dhau-Booten, die den Indischen Ozean befahren. Sie dient als starke Einheitskraft, die ethnische, religiöse und geografische Unterschiede überwindet und ein tiefes Gefühl des Nationalstolzes und des gemeinsamen Schicksals unter allen Tansaniern fördert. Die Flagge ist eine ständige Erinnerung an ihre einzigartige Geschichte, ihr Engagement für den Frieden und ihre gemeinsamen Anstrengungen zum Aufbau einer wohlhabenden und harmonischen Zukunft. Sie ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein geschätztes Emblem ihrer souveränen und vereinten Republik.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Tansania (PNG, JPG)

Flagge von Tansania Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20444.png" alt="Flagge von Tansania">

Flagge von Tansania Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20444.png" alt="Flagge von Tansania">

Flagge von Tansania Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20444.jpg" alt="Flagge von Tansania">