Flagge der Isle of Man

Flagge der Isle of Man

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 1:2
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Isle of Man
  • Lokaler name: Isle of Man, Mannin
  • Souveränität (jahr): NEIN (Kronbesitz)
  • Ländercode, Gebiet: IM, IMN, 833
  • Hauptstadt: Douglas
  • Großstädte: Onchan, Ramsey, Castletown
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: 85.400 (2024, IOM Govt.)
  • Religionen: Christlich ~70%, keine Religion ~26%, Sonstige ~4%
  • Fläche (km²): 572
  • Höchster Punkt: Snaefell (621 m)
  • Tiefster Punkt: Irische See (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Pfund Sterling (GBP, £)
  • Sprachen: Englisch, Manx
  • Telefonvorwahl: +44
  • Nationale Domäne: .im

Beschreibung

Die Flagge der Isle of Man ist eines der einzigartigsten und historisch bedeutsamsten Symbole der Welt, das sich durch sein ungewöhnliches Design auszeichnet. Sie besteht aus einem leuchtend roten Feld mit einer zentralen Darstellung eines Triskels (auch als Triskelion bekannt) – drei gepanzerten Beinen, die im Knie gebeugt und an einem zentralen Punkt verbunden sind, mit goldenen Sporen. Dieses Symbol, im Manx-Gälisch als "Ny Tree Cassyn" (Die Drei Beine) bekannt, ist viel mehr als nur ein Emblem; es ist tief in der Geschichte, Kultur und Identität der Insel verwurzelt und verkörpert ihr altes Erbe, ihren unabhängigen Geist und ihre Widerstandsfähigkeit.

Beschreibung, Größe und Anordnung der Elemente

  • Hauptdesign: Die Flagge der Isle of Man ist ein rechteckiges rotes Banner mit dem Triskel zentral platziert.

  • Triskel-Elemente: Das Triskel besteht aus drei menschlichen Beinen, die im Knie gebeugt und am Oberschenkel verbunden sind. Die Beine sind in Ritterrüstungen (silbern oder weiß) dargestellt und tragen goldene Sporen. Alle drei Beine sind so angeordnet, dass der Eindruck einer Drehung im Uhrzeigersinn entsteht, wobei ein Bein direkt nach unten zeigt, um das visuelle Gleichgewicht zu gewährleisten.

  • Farben: Die dominierende Farbe der Flagge ist ein leuchtendes Rot (Gules), das oft mit Tapferkeit und Stärke assoziiert wird. Die Beine des Triskels sind silbern (weiß) und die Sporen goldfarben. Diese Kontrastfarben heben das Symbol deutlich vom roten Hintergrund ab.

  • Größe und Proportionen: Die offiziellen Proportionen der Flagge der Isle of Man betragen typischerweise 1:2, was ein übliches Verhältnis für viele Flaggen ist. Obwohl die physischen Abmessungen variieren können, wird dieses Verhältnis beibehalten, um das korrekte Aussehen der Flagge zu gewährleisten.

Geschichte der Flaggenentstehung und des Symbols

Die Geschichte der Flagge der Isle of Man ist untrennbar mit dem alten Triskel-Symbol verbunden, das weitaus tiefere Wurzeln hat als die Flagge selbst in ihrer heutigen Form.

  • Alte Ursprünge des Triskels: Das Triskel selbst ist ein altes Symbol, das bis in prähistorische Zeiten zurückreicht. Es wurde in verschiedenen Kulturen weltweit gefunden, darunter im antiken Griechenland, in keltischen Zivilisationen sowie auf Malta und in Irland. In der keltischen Kultur wurde es oft mit Bewegung, Fortschritt, den drei Aspekten des Lebens (Geburt, Leben, Tod) oder natürlichen Elementen (Erde, Wasser, Himmel) assoziiert.

  • Ankunft auf der Isle of Man: Der genaue Ursprung des Triskels auf der Isle of Man ist nicht endgültig geklärt, aber es wird angenommen, dass es im 13. Jahrhundert auf die Insel gebracht wurde. Eine populäre Theorie verbindet sein Erscheinen mit Alexander III. von Schottland, der die Insel 1266 von den Normannen eroberte. Er könnte das norwegische Emblem (z. B. ein Schiff) durch die drei Beine Siziliens ersetzt haben, mit deren Königtum er enge familiäre Verbindungen hatte (durch die Heirat seiner Tochter). In Sizilien wurde das Triskel (Trinacria) mit dem Kopf der Medusa seit der Antike (um 317 v. Chr. auf syrakusanischen Münzen) verwendet.

  • Frühe Verwendung auf der Insel: Die früheste datierte Verwendung der Drei Beine auf der Isle of Man stammt aus dem Jahr 1310, als sie auf dem Schild von Henry de Bello Monte, dem Gouverneur der Insel für König Eduard II. von England, auftauchten. Es ist auch auf dem Manx Sword of State abgebildet, das vermutlich aus der Zeit um 1230 stammt. Ab dem 13. Jahrhundert wurde das Triskel Teil des Wappens der Lords of Mann und blieb über Jahrhunderte hinweg ein Symbol der Insel, auch nachdem die Insel 1341 unter englische Herrschaft kam.

  • Offizielle Annahme der Flagge: Trotz des hohen Alters des Symbols wurde die offizielle Flagge der Isle of Man in ihrem modernen Design relativ spät, am 1. Dezember 1932, angenommen. Zuvor wurden auf der Insel verschiedene Versionen des Symbols sowie der Union Jack verwendet. Die Standardisierung des Triskel-Designs, einschließlich der Anordnung der Beine im Uhrzeigersinn und eines nach unten gerichteten Beines, erfolgte 1966.

Land, Region und Annahme

Die Isle of Man ist nicht Teil des Vereinigten Königreichs, sondern ein Kronbesitz (Crown Dependency). Dies bedeutet, dass sie direkt dem britischen Königreich (Seiner Majestät) gehört, aber nicht zum Vereinigten Königreich gehört. Die Isle of Man verfügt über einen hohen Grad an Selbstverwaltung in ihren inneren Angelegenheiten, während das Vereinigte Königreich für ihre Verteidigung und Außenpolitik zuständig ist.

Die Flagge der Isle of Man ist von der Regierung der Isle of Man, ihren Institutionen und ihrer Bevölkerung offiziell anerkannt und wird verwendet. Sie ist als Zivil- und Staatsflagge zugelassen. Darüber hinaus gibt es eine Manx Red Ensign (auch bekannt als "defaced Red Ensign"), eine rote Flagge mit dem Union Jack im Kanton (obere Ecke am Mast) und dem Triskel im Flugteil. Diese Flagge wird von auf der Isle of Man registrierten Schiffen geführt.

Bedeutung für die Bewohner

Für die Bewohner der Isle of Man hat das Triskel auf der Flagge eine tiefe und vielfältige Bedeutung:

  • Symbol der Widerstandsfähigkeit und Unabhängigkeit: Die bekannteste Bedeutung des Triskels ist mit dem lateinischen Motto der Insel verbunden: "Quocunque Jeceris Stabit" (Wohin du es auch werfen magst, es wird stehen). Dieses Motto, das erstmals um 1300 auf der Insel erwähnt wurde, spiegelt perfekt das Symbol der drei Beine wider, die immer "auf den Füßen landen", egal wie sie geworfen werden. Für die Manx-Leute ist dies ein starkes Symbol ihrer Widerstandsfähigkeit, ihrer Fähigkeit, Herausforderungen zu überwinden, und ihrer Entschlossenheit, ihre Identität und Unabhängigkeit trotz historischer Herausforderungen und externer Einflüsse zu bewahren.

  • Identität und Erbe: Die Flagge ist die Quintessenz der Manx-Identität. Sie repräsentiert die einzigartige Manx-Sprache (eine stark gefährdete, aber wiederbelebte gälische Sprache), ihr keltisch-nordisches Erbe und die eigenständige Kultur der Insel. Sie vereint die Bewohner um ihre gemeinsame Geschichte und Einzigartigkeit.

  • Verbindung zur Natur und zum Heidentum: Einige Interpretationen des Symbols verbinden es mit alten heidnischen Glaubensvorstellungen, die die Sonne, Bewegung oder natürliche Elemente (Erde, Luft, Wasser) symbolisieren. Dies deutet auf die tiefe Verbindung der Manx-Leute mit ihrer Umwelt und alten Traditionen hin.

  • Stolz und Zugehörigkeit: Die Triskel-Flagge ist eine Quelle des Stolzes für die Bewohner der Insel. Sie ist an öffentlichen Gebäuden, Privathäusern, während Nationalfeiertagen und Sportveranstaltungen zu sehen und drückt ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zur Isle of Man aus.

  • Geschichte des Parlaments: Die Isle of Man ist stolz auf ihr Parlament, den Tynwald, das als das älteste durchgehend tagende Parlament der Welt gilt (seit 979 n. Chr.). Das Triskel ist ein wichtiges Symbol des Tynwald und unterstreicht die Altertums und Kontinuität der Manx-Selbstverwaltung.

Interessante Fakten

  • Eines der ältesten Symbole: Obwohl die Flagge selbst 1932 angenommen wurde, ist das darauf abgebildete Triskel eines der ältesten Symbole, das noch heute als staatliches oder regionales Emblem verwendet wird.

  • Verbindung zu Sizilien: Eine der auffälligsten Ähnlichkeiten des Triskels der Isle of Man mit dem Symbol Siziliens (Trinacria) verdeutlicht mögliche historische Verbindungen, wahrscheinlich durch die Wikinger, die das Mittelmeer befuhren und mit Sizilien vertraut waren. Der Unterschied besteht darin, dass die sizilianische Trinacria oft den Kopf der Medusa in der Mitte enthält und die Beine normalerweise nackt sind.

  • Manx-Katzen (schwanzlose Katzen): Die Isle of Man ist nicht nur für ihre Flagge bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Katzenrasse – die Manx-Katzen, die aufgrund einer natürlichen genetischen Mutation ohne Schwanz geboren werden.

  • Tourist Trophy (TT) Rennen: Die Isle of Man ist weltweit bekannt als Austragungsort der Isle of Man TT Motorradrennen, eines der ältesten und gefährlichsten Straßenrennen der Welt. Die Flagge wird oft in der Symbolik dieser Wettbewerbe verwendet.

  • Tynwald Day: Jährlich am 5. Juli wird der Tynwald Day, der Nationalfeiertag der Isle of Man, gefeiert. An diesem Tag werden die vom Tynwald verabschiedeten Gesetze öffentlich in Englisch und Manx verkündet, eine einzigartige Tradition, die den unabhängigen Status der Insel unterstreicht. Die Flagge wird während dieser Feierlichkeiten weit verbreitet gezeigt.

  • Lord of Mann: Der britische Monarch trägt den Titel "Lord of Mann". Selbst wenn der Monarch eine Frau ist (wie Königin Elisabeth II.), behält sie den Titel "Lord", nicht "Lady".


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge der Isle of Man (PNG, JPG)

Flagge der Isle of Man Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20248.png" alt="Flagge der Isle of Man">

Flagge der Isle of Man Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20248.png" alt="Flagge der Isle of Man">

Flagge der Isle of Man Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20248.jpg" alt="Flagge der Isle of Man">