Flagge der Cookinseln

Flagge der Cookinseln

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Regional
  • Proportionen (offiziell): 1:2
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Cookinseln
  • Lokaler name: Kūki 'Āirani
  • Souveränität (jahr): NEIN (Selbstverwalteter Staat in freier Assoziierung mit Neuseeland)
  • Mitglied von Organisationen: Pazifische Gemeinschaft
  • Ländercode, Gebiet: CK, COK, 184
  • Hauptstadt: Avarua
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: 17.000 (2024, Schätzung)
  • Religionen: Christentum ~83%
  • Fläche (km²): 236
  • Höchster Punkt: Te Manga (653 m)
  • Tiefster Punkt: Pazifischer Ozean (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Neuseeland-Dollar (NZD, NZ$)
  • Sprachen: Cookinseln-Maori, Englisch
  • Telefonvorwahl: +682
  • Nationale Domäne: .ck

Beschreibung

Die Flagge der Cookinseln ist eine tiefgreifende und visuell beeindruckende Darstellung der Geschichte, Geographie und kulturellen Identität der Nation. Sie ist mehr als nur ein nationales Emblem; sie erzählt die Geschichte einer pazifischen Nation, die ihre reiche Vergangenheit bewahrt, während sie auf eine geeinte Zukunft blickt. Ihr Design, das sowohl historische Bindungen als auch lokale Symbolik vereint, macht sie zu einem faszinierenden Thema für jeden, der sich für die Vexillologie oder die Kultur des Südpazifiks interessiert.

Wichtige Designelemente und ihre Bedeutung

Die Flagge besteht aus drei Hauptelementen: einem blauen Feld, dem Union Jack und einem Kreis aus 15 Sternen. Jede Komponente ist wesentlich für die Gesamtaussage der Flagge.

  • Die blaue Ensigne: Das Hauptfeld der Flagge ist ein tiefes Königsblau, eine Farbe, die sofort den weiten und wunderschönen Pazifischen Ozean heraufbeschwört. Dieses Blau ist nicht nur ein Hintergrund; es ist ein grundlegender Teil der Identität der Inseln. Es symbolisiert die ruhige und friedliche Natur der Menschen der Cookinseln sowie die tiefe Abhängigkeit der Nation vom Meer für ihren Lebensunterhalt, Handel und ihre traditionelle Lebensweise. Die Wahl einer blauen Ensigne verbindet die Flagge mit einer Reihe von von Großbritannien beeinflussten Flaggen, was in vielen Commonwealth-Nationen üblich ist.

  • Der Union Jack: In der oberen linken Ecke platziert, ist der Union Jack eine starke visuelle Anspielung auf die historischen Beziehungen der Inseln zum Vereinigten Königreich. Er repräsentiert die Vergangenheit der Inseln als britisches Protektorat und ihren aktuellen Status innerhalb des Commonwealth. Obwohl die Cookinseln ein selbstverwalteter Staat sind, würdigt dieses Element ihre andauernden verfassungsmäßigen Bindungen, insbesondere ihre freie Assoziierung mit Neuseeland, das ebenfalls ein Commonwealth-Reich ist.

  • Der Kreis aus 15 Sternen: Das markanteste Merkmal der Flagge ist der Kreis aus 15 weißen, fünfzackigen Sternen auf der rechten Seite. Diese Anordnung ist ein Zeugnis der Geographie und der Einheit der Nation. Jeder Stern repräsentiert eine der 15 bewohnten Inseln des Archipels, darunter Rarotonga, Aitutaki, Mangaia und die anderen abgelegenen nördlichen und südlichen Inseln. Die kreisförmige Anordnung selbst ist ein starkes Symbol für Einheit, Stärke und Gleichheit. Sie vermittelt die Vorstellung, dass alle Inseln von gleicher Bedeutung sind und in einer zusammenhängenden nationalen Identität miteinander verbunden sind. Die strahlend weiße Farbe der Sterne symbolisiert Reinheit, Hoffnung, den Glauben an Gott und den friedlichen Geist des Volkes der Cookinseln.

Geschichte und Annahme

Die aktuelle Flagge wurde offiziell am 4. August 1979 angenommen, nach einem Regierungswechsel. Dies war ein bedeutender Moment in der Geschichte der Nation. Zuvor verwendeten die Cookinseln von 1973 bis 1979 eine grüne Ensigne mit einem Ring aus gelben Sternen. Die grüne Farbe symbolisierte die üppige Vegetation der Inseln, und die gelben Sterne repräsentierten die Freundlichkeit und Hingabe der Menschen. Die Entscheidung, zur aktuellen blauen Ensigne zu wechseln, war ein bewusster Schritt, um ein Design zu schaffen, das sich stärker von der vorherigen Flagge abhob und besser zu den blauen Ensignen anderer pazifischer Nationen passte.

Interessante Fakten und Bedeutung für die Bewohner

  • Regionale Identität: Die Flagge der Cookinseln wird oft neben den Flaggen Neuseelands und anderer pazifischer Nationen gehisst, was die starken regionalen Verbindungen und den kooperativen Geist der Region Ozeanien unterstreicht.

  • Ein Symbol der Autonomie: Die Annahme einer eigenen Flagge war ein entscheidender Schritt auf dem Weg der Cookinseln zur inneren Selbstverwaltung im Jahr 1965. Sie stellte eine sichtbare Erklärung ihrer Autonomie dar, während sie ihre Assoziierung mit Neuseeland beibehielten.

  • Kultureller Stolz: Für die Menschen der Cookinseln ist die Flagge eine Quelle immensen Stolzes. Sie ist eine Erinnerung an ihre gemeinsame Geschichte, ihre Verbundenheit mit ihren einzelnen Inseln und ihre kollektive Identität als widerstandsfähige und friedliche Nation des Meeres. Die Flagge wird regelmäßig an nationalen Feiertagen und kulturellen Veranstaltungen gezeigt und dient als zentraler Punkt für nationale Feierlichkeiten.

Die Flagge der Cookinseln ist eine meisterhafte Mischung aus Geschichte und Moderne. Ihre kräftigen Farben und durchdachten Designelemente schaffen eine fesselnde Erzählung über eine Nation, die stolz auf ihre Vergangenheit ist, in ihrer Gegenwart geeint und hoffnungsvoll für ihre Zukunft.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge der Cookinseln (PNG, JPG)

Flagge der Cookinseln Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20720.png" alt="Flagge der Cookinseln">

Flagge der Cookinseln Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20720.png" alt="Flagge der Cookinseln">

Flagge der Cookinseln Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20720.jpg" alt="Flagge der Cookinseln">