Die Flagge der Föderierten Staaten von Mikronesien (FSM) ist ein Leuchtfeuer der Einheit und Freiheit, das die tiefe Verbindung der Nation zum Pazifischen Ozean und ihren vier Bundesstaaten symbolisiert. Das am 30. November 1978 angenommene Design der Flagge ist eine einfache, aber aussagekräftige Darstellung der einzigartigen Identität des Landes.
Design und Symbolik
Die Flagge zeigt ein hellblaues Feld mit vier weißen fünfzackigen Sternen, die in der Mitte in einem Rautenmuster angeordnet sind. Die Symbolik ist unkompliziert und hat für die mikronesischen Menschen eine tiefe Bedeutung.
-
Das hellblaue Feld: Diese Farbe repräsentiert den riesigen und prächtigen Pazifischen Ozean, der die Inseln der Föderation umgibt und verbindet. Sie symbolisiert Freiheit, Ruhe und die lebenserhaltende Natur des Meeres, das für die mikronesische Lebensweise von zentraler Bedeutung ist. Der Blauton ist auch eine Hommage an die Vereinten Nationen, unter deren Treuhandschaft die Inseln nach dem Zweiten Weltkrieg standen.
-
Die vier weißen Sterne: Die Sterne repräsentieren die vier Bundesstaaten der Nation: Chuuk, Kosrae, Pohnpei und Yap. Sie sind in einem Rautenmuster angeordnet, um die Himmelsrichtungen zu symbolisieren, was die Position der Nation im Pazifik und die Einheit der Inseln trotz ihrer geografischen Trennung widerspiegelt. Die weiße Farbe der Sterne steht für Frieden, Harmonie und die vielfältigen Gemeinschaften, die die Inseln bewohnen.
Geschichte und Annahme
Die aktuelle Flagge hat eine direkte historische Verbindung zu den Flaggen, die die Region unter internationaler Verwaltung verwendete. Vor der Unabhängigkeit der FSM war das Gebiet Teil des Treuhandgebiets der Pazifikinseln der Vereinten Nationen, das von den Vereinigten Staaten verwaltet wurde. Von 1965 bis 1978 verwendete das Treuhandgebiet eine ähnliche blaue Flagge mit sechs weißen Sternen in einem Kreis. Diese sechs Sterne repräsentierten die Distrikte Yap, Truk (heute Chuuk), Pohnpei, Palau, die Marshallinseln und die Nördlichen Marianen.
Als sich die Distrikte auf die Selbstverwaltung vorbereiteten, wurde von Kosrae, Pohnpei, Chuuk und Yap eine neue Verfassung ratifiziert. Die 1978 angenommene neue Flagge reduzierte die Anzahl der Sterne von sechs auf vier, um die neu gebildete Föderation zu repräsentieren, da Palau, die Marshallinseln und die Nördlichen Marianen beschlossen, ihre eigenen politischen Wege zu gehen. Die hellblaue Farbe, die ursprünglich auf der UN-Flagge basierte, wurde beibehalten, um Kontinuität zu gewährleisten und den Weg zur Selbstbestimmung zu würdigen.
Die Menschen und die Region
Die Föderierten Staaten von Mikronesien sind ein souveräner Inselstaat im westlichen Pazifischen Ozean, bestehend aus über 600 Inseln und Atollen. Die vier Staaten – Yap, Chuuk, Pohnpei und Kosrae – haben jeweils ihre eigenen Sprachen, Kulturen und Traditionen, sind aber durch eine gemeinsame Geschichte und eine gemeinsame Identität als Mikronesier miteinander verbunden. Die Flagge dient als starkes Symbol dieser Einheit in Vielfalt und erinnert die Menschen daran, dass sie trotz ihrer geografischen und kulturellen Unterschiede eine einzige Nation sind. Das Motto der Nation, „Frieden, Einheit, Freiheit“, ist perfekt im Design und in den Farben der Flagge zusammengefasst.
Interessante Fakten
-
Das Verhältnis der Flagge beträgt offiziell 10:19, ein Verhältnis, das häufig in der US-Flaggenkunde verwendet wird und die enge Verbindung der Nation zu den Vereinigten Staaten im Rahmen des Freien Assoziierungsabkommens widerspiegelt.
-
Vor der aktuellen Flagge hatte die Flagge des Treuhandgebiets einen Blauton, der dem der UN-Flagge näher war, aber er wurde später leicht abgedunkelt.
-
Die vier Staaten der FSM erstrecken sich über eine riesige Meeresfläche, wobei die Entfernung von Yap im Westen nach Kosrae im Osten über 1.700 Meilen (2.700 km) beträgt.
Die Flagge der Föderierten Staaten von Mikronesien ist ein Zeugnis der Reise der Nation von einem Treuhandgebiet zu einem souveränen Staat. Sie ist eine kraftvolle Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit der Menschen, ihre tiefe Verbindung zum Meer und ihr andauerndes Engagement für Frieden und Einheit.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.