Flagge der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggentyp: Internationale Organisationen
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Organisation Amerikanischer Staaten
- Hauptstadt: Washington, D.C., USA (Hauptquartier)
- Währung: US-Dollar (USD, $)
- Sprachen: Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) ist ein starkes Symbol für die kontinentale Zusammenarbeit und die gemeinsamen Werte der Nationen Amerikas. Ihr Design, reich an symbolischer Bedeutung, repräsentiert die Einheit und Vielfalt der Mitgliedstaaten sowie ihr Engagement für Demokratie, Menschenrechte, Sicherheit und integrale Entwicklung. Die Flagge ist ein visuelles Zeugnis für die langjährige Mission der OAS, eine Gemeinschaft von Nationen zu fördern, die sich Frieden und gegenseitigem Wohlstand in der westlichen Hemisphäre verschrieben haben.
Design und Symbolik
Die Flagge der Organisation Amerikanischer Staaten ist ein dunkelblaues, rechteckiges Tuch. In ihrer Mitte befindet sich ein weißer Kreis, der von einem goldenen Rand umgeben ist. Innerhalb dieses Kreises befindet sich das Symbol der Organisation, bestehend aus einer Gruppe von Flaggen aller 35 Mitgliedstaaten, die auf goldenen Masten gehisst sind. Die Reihenfolge der Flaggen richtet sich nach dem spanischen Alphabet, beginnend mit Antigua und Barbuda in der unteren linken Ecke und im Uhrzeigersinn bis nach Venezuela in der unteren rechten Ecke.
-
Dunkelblauer Hintergrund: Die tiefblaue Farbe des Hintergrunds symbolisiert die weite Ausdehnung der amerikanischen Kontinente und der Ozeane, die sie verbinden. Diese Farbe wird mit Frieden, Stabilität und gegenseitigem Verständnis assoziiert und spiegelt die Kernprinzipien der OAS wider.
-
Weißer Kreis mit goldenem Rand: Der weiße Kreis symbolisiert Frieden und die Reinheit der Absichten. Der goldene Rand steht für den Reichtum und den Wohlstand des Kontinents.
-
Flaggen der Mitgliedstaaten: Die Gruppe von 35 Flaggen, die auf goldenen Masten gehisst sind, ist das wichtigste Element. Sie symbolisiert die Einheit und Gleichheit aller Mitglieder und betont, dass keine Nation Vorrang vor einer anderen hat. Die kreisförmige Anordnung der Flaggen unterstreicht visuell die Idee der Solidarität und des Zusammenhalts.
Abmessungen und Proportionen
Die Proportionen der offiziellen Flagge sind im Allgemeinen auf 2:3 standardisiert, was mit vielen Nationalflaggen übereinstimmt. Das Emblem in der Mitte nimmt einen signifikanten Teil des Tuchs ein, um eine klare Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Geschichte der Entstehung und Annahme
Die OAS wurde offiziell im Jahr 1948 mit der Unterzeichnung der OAS-Charta in Bogotá, Kolumbien, als Fortsetzung der Internationalen Union Amerikanischer Republiken gegründet. Das aktuelle Design der Flagge wurde am 28. April 1965 auf der Interamerikanischen Konferenz in Rio de Janeiro angenommen. Die Flagge wurde geschaffen, um der Organisation eine wiedererkennbare und einzigartige visuelle Identität zu verleihen, die sich von den einzelnen Flaggen ihrer Mitgliedstaaten unterscheidet und die Grundprinzipien der Solidarität und des gegenseitigen Respekts widerspiegelt.
Länder und Regionen
Die OAS besteht aus 35 Mitgliedstaaten, die alle unabhängigen Länder Nord-, Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik umfassen. Die große geografische und kulturelle Vielfalt dieser Region ist ein Schlüsselaspekt der Identität und der Arbeit der Organisation.
Interessante Fakten
-
Die Reihenfolge der Flaggen auf dem Emblem wird streng nach dem spanischen Alphabet festgelegt, was Gleichheit und Organisation symbolisiert.
-
Die Flagge wird bei offiziellen Treffen oft zusammen mit den Flaggen der Mitgliedstaaten gezeigt, was die kollektive Präsenz der gesamten westlichen Hemisphäre symbolisiert.
-
Durch ihre Flagge und andere Symbole fördert die OAS eine gemeinsame Identität unter den Völkern Amerikas.
-
Das Design der Flagge ist seit ihrer Annahme weitgehend unverändert geblieben, was ein Beweis für ihre dauerhafte Relevanz und symbolische Kraft ist.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge der Organisation Amerikanischer Staaten (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20816.png" alt="Flagge der Organisation Amerikanischer Staaten">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20816.png" alt="Flagge der Organisation Amerikanischer Staaten">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20816.jpg" alt="Flagge der Organisation Amerikanischer Staaten">