Flagge des Europarates

Flagge des Europarates

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Internationale Organisationen
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Europarat
  • Hauptstadt: Straßburg, Frankreich (Hauptsitz)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Euro (EUR, €)
  • Sprachen: Englisch, Französisch
  • Nationale Domäne: .int

Beschreibung

Die Flagge des Europarats, eines der bekanntesten Symbole der europäischen Integration, ist ein starkes visuelles Zeichen für die gemeinsamen Werte und Bestrebungen des Kontinents. Sie verkörpert die Einheit, Solidarität und das Engagement für den Frieden, die den Kern dieser führenden Menschenrechtsorganisation bilden. Lange vor der Gründung der Europäischen Union angenommen, wurde diese Flagge zu einem Symbol nicht nur der politischen, sondern auch der kulturellen Annäherung der europäischen Völker. Sie trägt eine tiefgreifende Symbolik in sich, die die lange Geschichte der europäischen Zusammenarbeit widerspiegelt.

Design und Symbolik

Die Flagge des Europarats ist ein rechteckiges Tuch von sattem, dunkelblauem Grund. In seiner Mitte befindet sich ein Bild, das als Emblem der Organisation dient und aus zwei Hauptelementen besteht.

  • 12 goldene Sterne: Im Zentrum der Flagge, auf dem blauen Feld, befindet sich ein Kreis aus 12 goldenen, fünfzackigen Sternen. Sie symbolisieren die Ideale der Einheit, Solidarität und Harmonie unter den Völkern Europas. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzahl der Sterne nicht mit der Anzahl der Mitgliedstaaten zusammenhängt. Die Zahl 12 gilt als Symbol für Vollkommenheit, Ganzheit und Integrität – sie ist ein wiederkehrendes Motiv in der europäischen Kultur (zum Beispiel 12 Monate im Jahr, 12 Stunden auf einem Zifferblatt, 12 Apostel). Der Kreis, in dem sie angeordnet sind, betont zusätzlich die Idee der Einheit.

  • Stilisierter Buchstabe "e": Über dem Sternenkreis in der Mitte befindet sich ein großer, weißer, stilisierter Buchstabe "e", der das offizielle Logo der Organisation darstellt. Dieser Buchstabe steht für das Wort "Europe" und unterstreicht, dass der Europarat eine der ältesten und bedeutendsten Institutionen ist, die sich zum Wohl des gesamten Kontinents einsetzen.

Abmessungen und Proportionen

Die Flagge des Europarats hat Standardproportionen von 2:3. Das Logo mit dem Sternenkreis und dem Buchstaben "e" ist genau in der Mitte positioniert und nimmt einen bedeutenden Teil des Tuches ein, was es aus der Ferne gut sichtbar macht. Die Abmessungen der Flagge können je nach Verwendungszweck variieren – von kleinen Schreibtischflaggen bis hin zu großen Außenflaggen für offizielle Zeremonien.

Geschichte der Entstehung und Annahme

Der Europarat wurde 1949 in London gegründet, um Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Europa zu fördern. Die Idee, eine einheitliche europäische Flagge zu schaffen, entstand kurz darauf. In den 1950er Jahren wurde ein spezieller Ausschuss gebildet, der über hundert Designvorschläge prüfte. Schließlich, im Jahr 1955, genehmigte das Ministerkomitee des Europarats offiziell die Flagge mit den 12 goldenen Sternen auf blauem Hintergrund.

Die Flagge wurde schnell zu einem Symbol der europäischen Identität. Im Jahr 1986 übernahm die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (der Vorgänger der Europäischen Union) dieselbe Flagge als ihr offizielles Symbol. Somit wurde die Flagge beiden Organisationen gemeinsam, aber ihr Ursprung und ihre ursprüngliche Annahme sind eng mit dem Europarat verbunden.

Länder und Regionen

Der Europarat vereint 46 Mitgliedstaaten, die sich von Island im Westen bis Aserbaidschan im Osten und von Norwegen im Norden bis zur Türkei im Süden erstrecken. Seine Gerichtsbarkeit erstreckt sich über ganz Europa, mit Ausnahme von Belarus und Russland, deren Mitgliedschaften ausgesetzt oder beendet wurden. Diese breite geografische Mitgliedschaft macht die Organisation zur größten Menschenrechtsinstitution auf dem Kontinent, die mit einer großen Vielfalt von Kulturen und politischen Systemen arbeitet.

Interessante Fakten

  • Viele Menschen verwechseln die Flagge des Europarats fälschlicherweise mit der Flagge der Europäischen Union. Die Flagge wurde jedoch vom Europarat lange vor der Übernahme durch die EU geschaffen und angenommen.

  • Die Idee der 12 Sterne wurde unter anderem von religiöser Symbolik inspiriert, wie dem Bild der Jungfrau Maria mit einem Kranz aus 12 Sternen, was ebenfalls Perfektion und Vollständigkeit symbolisiert.

  • Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), eine der Schlüsselorganisationen des Europarats, verwendet ebenfalls diese Flagge.

  • Die Flagge wird an allen Gebäuden des Europarats sowie bei internationalen Treffen, bei denen die Organisation anwesend ist, gehisst. Ihre Anwesenheit neben den Nationalflaggen der Mitgliedstaaten unterstreicht das Bekenntnis dieser Staaten zu den gemeinsamen europäischen Werten.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge des Europarates (PNG, JPG)

Flagge des Europarates Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20811.png" alt="Flagge des Europarates">

Flagge des Europarates Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20811.png" alt="Flagge des Europarates">

Flagge des Europarates Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20811.jpg" alt="Flagge des Europarates">