Flagge Syriens (1980-2024)
- Flaggentyp: Historisch
- Proportionen (offiziell): 2:3
Flaggeninformationen
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Nationalflagge Syriens, die von 1980 bis Ende 2024 verwendet wurde, diente als prominentes Emblem der Syrischen Arabischen Republik während einer bedeutenden Periode ihrer modernen Geschichte. Diese Flagge, tief verwurzelt in der panarabischen Ideologie, symbolisierte das Bekenntnis der Nation zur arabischen Einheit, Freiheit und den vom Baath-Partei vertretenen Prinzipien. Ihr Design spiegelt Bestrebungen wider, die bis zur Gründung der Vereinigten Arabischen Republik zurückreichen.
Design und Abmessungen
Die syrische Flagge (1980-2024) zeigte eine horizontale Trikolore aus schwarzen, weißen und roten Streifen, wobei die oberen und unteren Streifen (schwarz bzw. rot) gleich breit waren und der zentrale weiße Streifen die gleiche Breite hatte. Zentriert auf dem weißen Streifen befanden sich zwei grüne fünfzackige Sterne. Die Standardproportionen für diese Flagge waren typischerweise 2:3 (Höhe zu Breite), ein gängiges Verhältnis für viele Nationalflaggen. Dieses klare und kühne Design sollte ein Gefühl von Stärke und historischer Kontinuität hervorrufen.
Symbolik der Farben und Sterne
Die Farben und Elemente dieser Flagge trugen eine bedeutende Symbolik, die weitgehend vom panarabischen Nationalismus abgeleitet ist:
-
Rot: Diese Farbe repräsentierte das für Freiheit und Revolution vergossene Blut und symbolisierte Mut, Kampf und Opferbereitschaft. Sie ist auch historisch mit der Haschemiten-Dynastie verbunden, die eine Rolle im Arabischen Aufstand gegen die osmanische Herrschaft spielte.
-
Weiß: Der weiße Streifen symbolisierte Reinheit, Frieden und Helligkeit. Historisch lässt er sich auch mit dem Umayyaden-Kalifat in Verbindung bringen, das seine Hauptstadt in Damaskus hatte. Im modernen Kontext verkörperte er die Bestrebungen der Nation nach einer klaren und hoffnungsvollen Zukunft.
-
Schwarz: Der schwarze Streifen repräsentierte Unterdrückung und Dunkelheit der Vergangenheit, insbesondere in Bezug auf die Ära der Fremdherrschaft (osmanische und koloniale Herrschaft). Historisch ist er auch mit dem Abbasiden-Kalifat verbunden. Seine Präsenz bedeutet das Ende der Unterwerfung und den Beginn einer neuen Ära.
-
Grüne Sterne: Die zwei grünen fünfzackigen Sterne waren das spezifischste Symbol. Sie repräsentierten ursprünglich Syrien und Ägypten als die beiden Gründungsstaaten der kurzlebigen Vereinigten Arabischen Republik (VAR), die 1958 gegründet wurde. Selbst nach der Auflösung der VAR im Jahr 1961 behielt Ägypten diese Flagge bei, und Syrien nahm eine andere Flagge mit drei Sternen (die die VAR und den Irak repräsentierten) an. Die Wiederannahme dieser Flagge sollte Syriens anhaltendes Bekenntnis zur panarabischen Einheit und zur Wiederbelebung der VAR-Ideale unterstreichen. Grün selbst ist eine traditionelle Farbe in der islamischen Symbolik, die mit Wohlstand, Hoffnung und oft mit dem Rashidun-Kalifat oder der Fatimiden-Dynastie verbunden ist.
Eine Reise durch die Geschichte: Entstehung und Annahme
Die Flagge Syriens (1980-2024) hat eine komplexe Geschichte, da sie eine Wiederannahme eines früheren Designs ist. Syrien nahm seine erste unabhängige Flagge 1932 unter dem französischen Mandat an, die eine grün-weiß-schwarze Trikolore mit drei roten Sternen war. Nach der vollständigen Unabhängigkeit experimentierte Syrien mit mehreren Flaggen.
Die Flagge mit der schwarz-weiß-roten Trikolore und zwei grünen Sternen wurde erstmals am 22. Februar 1958 eingeführt, als Syrien und Ägypten sich offiziell zur Vereinigten Arabischen Republik (VAR) zusammenschlossen. Diese Flagge wurde speziell entworfen, um die beiden vereinigten Nationen zu repräsentieren. Obwohl die VAR sich 1961 auflöste, verwendete Ägypten diese Flagge weiterhin, und Syrien nahm eine andere Flagge mit drei Sternen (die die VAR und den Irak repräsentierten) an.
In einem Schritt zur Bestätigung ihrer panarabischen und Baath-Prinzipien nahm die Syrische Arabische Republik die VAR-Flagge von 1958 am 29. März 1980 offiziell wieder an. Diese Wiederannahme unter der Herrschaft von Hafiz al-Assad festigte ihre Position als Nationalflagge für über vier Jahrzehnte und spiegelte die starke Betonung des arabischen Nationalismus und der Einheit durch die Regierung wider, was den Bestrebungen ihrer regierenden Baath-Partei entsprach. Sie blieb während Perioden erheblicher regionaler und interner Herausforderungen in Gebrauch und wurde in diesem Zeitraum weithin mit der jeweiligen Regierung assoziiert.
Bedeutung für die Bewohner
Für einen großen Teil der syrischen Bevölkerung war diese Flagge während ihrer Verwendungszeit ein starkes Symbol für nationale Souveränität, Standhaftigkeit gegen äußeren Druck und das Streben nach panarabischen Idealen. Sie repräsentierte die Identität des Staates unter der Führung der Baath-Partei und ihr Engagement für eine vereinte arabische Welt. Für die Anhänger der Regierung verkörperte sie Nationalstolz, Stabilität und Widerstand. Für diejenigen, die der Regierung, insbesondere in den späteren Jahren ihrer Verwendung, ablehnend gegenüberstanden, wurde sie jedoch eher zu einem Symbol des Regimes selbst als zu einem vereinigenden nationalen Emblem. Ihre Bedeutung wurde daher im Laufe der Zeit stark politisiert und spiegelte tiefe Spaltungen innerhalb der syrischen Gesellschaft wider.
Interessante Fakten
-
Panarabische Farben: Die Kombination aus Rot, Weiß, Schwarz und Grün ist als panarabische Farben bekannt und repräsentiert verschiedene arabische Dynastien und historische Perioden. Sie sind auch auf den Flaggen vieler anderer arabischer Nationen (z. B. Ägypten, Irak, Jemen, Kuwait, Jordanien) zu finden.
-
Gemeinsames Design: Die syrische Flagge von 1980-2024 war im Design identisch mit der heutigen Flagge des Jemen und der heutigen Flagge Ägyptens (die den Adler Saladins anstelle von Sternen zeigt) sehr ähnlich, was die gemeinsamen panarabischen Bestrebungen unterstreicht.
-
Wiederbelebung der VAR-Symbolik: Ihre Wiederannahme im Jahr 1980 war ein bewusster Akt, um den Geist der Vereinigten Arabischen Republik wiederaufleben zu lassen, obwohl die politische Union selbst Jahrzehnte zuvor gescheitert war. Dies unterstrich Syriens historisches Engagement für die panarabische Einheit.
-
Entwicklung der syrischen Flaggen: Syrien hatte seit seiner Unabhängigkeit mehrere Nationalflaggen in seiner Geschichte, die jeweils unterschiedliche politische Phasen und Allianzen widerspiegelten. Diese spezielle Flagge war die am längsten verwendete in seiner modernen unabhängigen Geschichte bis Ende 2024.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge Syriens (1980-2024) (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20340.png" alt="Flagge Syriens (1980-2024)">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20340.png" alt="Flagge Syriens (1980-2024)">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20340.jpg" alt="Flagge Syriens (1980-2024)">