Flagge von China

Flagge von China

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Volksrepublik China
  • Lokaler name: 中华人民共和国
  • Souveränität (jahr): JA (1949)
  • Mitglied von Organisationen: UN
  • Ländercode, Gebiet: CN, CHN, 156
  • Hauptstadt: Peking
  • Großstädte: Shanghai, Chongqing, Tianjin, Guangzhou
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~1.425.000.000 (2024, NBS)
  • Religionen: Volksreligionen ~21,9%, Buddhismus ~18,2%
  • Fläche (km²): 9 596 961
  • Höchster Punkt: Mount Everest (8.848 m)
  • Tiefster Punkt: Ayding-See (-154 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Chinesischer Yuan (CNY, ¥)
  • Sprachen: Mandarin-Chinesisch
  • Telefonvorwahl: +86
  • Nationale Domäne: .cn

Beschreibung

Die Nationalflagge der Volksrepublik China (VR China) ist ein mächtiges Emblem, tief durchdrungen von der politischen Ideologie und der revolutionären Geschichte, die das moderne China geprägt haben. Bekannt als die „Fünf-Sterne-Rot-Flagge“ (WuxingHongqi auf Mandarin), ist sie ein Zeugnis des Weges der Nation von Turbulenzen zu ihrer heutigen globalen Bedeutung. Mehr als nur ein nationales Symbol verkörpert sie die Einheit ihrer vielfältigen Bevölkerung unter der Führung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und symbolisiert die Bestrebungen nach Sozialismus mit chinesischen Merkmalen, was einen einzigartigen Weg zur nationalen Entwicklung widerspiegelt.

Design und Abmessungen

Die Flagge der Volksrepublik China weist ein dominantes rotes Feld mit fünf gelben Sternen im oberen linken Kanton auf. Ein großer einzelner Stern ist in der oberen linken Ecke positioniert, und vier kleinere Sterne sind in einem Halbkreis rechts davon angeordnet, wobei eine Spitze jedes kleineren Sterns auf die Mitte des großen Sterns zeigt. Die offiziellen Proportionen der chinesischen Flagge betragen typischerweise 2:3 (Höhe zu Breite), was ihr ein ausgewogenes und stattliches Aussehen verleiht. Diese spezifische Anordnung und Farbschemata wurden sorgfältig ausgewählt, wobei jedes Element eine tiefgreifende symbolische Bedeutung für die chinesische Nation hat.

Symbolik der Farben und Elemente

Jede Farbe und die Anordnung der Sterne auf der chinesischen Flagge tragen signifikante ideologische und nationalistische Bedeutungen, die sorgfältig ausgearbeitet wurden, um die Kernprinzipien der Volksrepublik China darzustellen:

  • Rotes Feld: Das überwältigende rote Feld symbolisiert die chinesische kommunistische Revolution. Es repräsentiert das Blut der Revolutionäre, die für die Gründung der Volksrepublik China kämpften und sich opferten. Rot ist auch eine traditionelle Farbe, die mit dem chinesischen Volk und der Kultur assoziiert wird und oft Glück, Wohlstand und gutes Geschick bedeutet. Im politischen Kontext verbindet sie die Flagge explizit mit dem Kommunismus und dem sozialistischen System, verkörpert den revolutionären Geist und den Weg, den die KPCh eingeschlagen hat.

  • Großer gelber Stern: Der prominente große gelbe Stern im oberen linken Kanton repräsentiert die Kommunistische Partei Chinas (KPCh). Er symbolisiert die führende Rolle und das leitende Licht der Partei in der Regierungsführung und Entwicklung der Nation. Seine goldene Farbe spiegelt die Helligkeit und Brillanz wider, die mit einer führenden Kraft verbunden sind.

  • Vier kleinere gelbe Sterne: Die vier kleineren gelben Sterne, die in einem Bogen rechts vom großen Stern angeordnet sind, symbolisieren die vier sozialen Klassen des chinesischen Volkes: die Arbeiterklasse, die Bauernschaft, das städtische Kleinbürgertum und die nationale Bourgeoisie. Ihre Anordnung, wobei eine Spitze jedes Sterns auf den großen Stern zeigt, symbolisiert die Einheit und Solidarität dieser Klassen unter der Führung der Kommunistischen Partei Chinas. Diese Anordnung betont die zentrale Rolle der KPCh bei der Vereinigung aller Gesellschaftsbereiche zur Erreichung nationaler Ziele und zum Aufbau des Sozialismus. Die gelbe Farbe dieser Sterne wird oft mit dem Han-Chinesen-Volk assoziiert, was die nationale Identität weiter unterstreicht.

Entstehungsgeschichte und Annahme

Die Schaffung der „Fünf-Sterne-Rot-Flagge“ war ein bewusster Prozess in den Gründungsjahren der Volksrepublik China. Vor 1949 wurden verschiedene revolutionäre und politische Flaggen von verschiedenen Fraktionen während Chinas turbulenter des 20. Jahrhunderts verwendet, einschließlich der nationalistischen Flagge (mit einer weißen Sonne auf einem blauen Kanton und rotem Feld), die von der Republik China verwendet wurde.

Nach dem Sieg der Kommunistischen Partei im chinesischen Bürgerkrieg und der bevorstehenden Gründung der VR China wurde eine neue Nationalflagge benötigt, um den neuen Staat zu repräsentieren. Im Juli 1949 wurde ein Komitee gebildet, um Flaggenentwürfe von der Öffentlichkeit einzuholen. Aus etwa 3.000 Einreichungen wurde schließlich der Entwurf von Zeng Liansong, einem Ökonomen und Künstler, ausgewählt.

Zeng Liansongs ursprünglicher Entwurf enthielt Hammer und Sichel im großen Stern, was die direkte Verbindung der Kommunistischen Partei zur internationalen kommunistischen Bewegung symbolisierte. Dieses Element wurde jedoch nach Diskussionen entfernt, hauptsächlich weil man der Meinung war, dass der große Stern die KPCh bereits ausreichend repräsentierte und das Hinzufügen von Hammer und Sichel implizieren könnte, dass China ausschließlich ein Staat der Arbeiter und Bauern sei, anstatt die breitere Allianz der vier Klassen zu repräsentieren.

Die „Fünf-Sterne-Rot-Flagge“ wurde offiziell am 27. September 1949 auf der ersten Plenarsitzung der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes zur Nationalflagge der Volksrepublik China erklärt. Sie wurde am 1. Oktober 1949 zum ersten Mal auf dem Tiananmen-Platz gehisst und markierte die formelle Proklamation der Volksrepublik China durch Mao Zedong. Diese Flagge wurde zu einem mächtigen Symbol des neuen sozialistischen Staates und seiner revolutionären Errungenschaften.

Bedeutung für die Bewohner

Für die Menschen in China ist die Nationalflagge ein außergewöhnlich bedeutsames und hoch verehrtes Symbol. Sie repräsentiert die Gründung des modernen China und seine Transformation in eine geeinte, unabhängige und starke Nation unter der Führung der Kommunistischen Partei. Die Flagge verkörpert die kollektive Erinnerung an die Kämpfe und Opfer, die für die nationale Befreiung gebracht wurden, und die fortgesetzten Bemühungen zum Aufbau einer wohlhabenden und harmonischen sozialistischen Gesellschaft.

Sie vermittelt ein tiefes Gefühl von nationalem Stolz, Patriotismus und Einheit unter ihrer riesigen und vielfältigen Bevölkerung. Stolz in öffentlichen Räumen, Regierungsgebäuden, Schulen und während nationaler Feiertage und Großereignisse (wie dem Nationalfeiertag am 1. Oktober und dem chinesischen Neujahr) gezeigt, dient die Flagge als ständige visuelle Erinnerung an die Identität der Nation, ihre sozialistischen Werte und ihre Bestrebungen nach weiterem Wachstum und internationaler Bedeutung. Sie symbolisiert die Widerstandsfähigkeit des chinesischen Volkes und seinen kollektiven Weg zur nationalen Wiederbelebung.

Interessante Fakten

  • Hintergrund des Designers: Zeng Liansong, der Designer, war ein Ökonom, kein professioneller Vexillologe, was die Basisattraktivität des Designwettbewerbs unterstreicht.

  • Kein Hammer und Sichel: Die Entfernung von Hammer und Sichel aus dem großen Stern im endgültigen Design unterscheidet die chinesische Flagge von vielen anderen kommunistischen Staatsflaggen und betont eine breitere nationale Einheit unter der KPCh statt einer engen klassenbasierten Darstellung.

  • „Goldener Schnitt“ Proportionen: Obwohl offiziell 2:3, sind die Abmessungen der Flagge und die Platzierung der Sterne in offiziellen Richtlinien oft akribisch festgelegt, manchmal nähern sie sich Proportionen, die an den goldenen Schnitt erinnern, obwohl dies umstritten ist.

  • Symbolik des Tiananmen-Platzes: Das erste Hissen der Flagge auf dem Tiananmen-Platz ist ein zutiefst symbolischer Moment in der chinesischen Geschichte, der die Flagge direkt mit der Geburt der VR China verbindet.

  • Kontrast zu Taiwan: Das unterschiedliche Design der VR China-Flagge steht im direkten Kontrast zur Flagge der Republik China (Taiwan) und unterstreicht die politische Spaltung und die konkurrierenden Ansprüche auf Legitimität.

  • Globale Anerkennung: Die „Fünf-Sterne-Rot-Flagge“ ist eine der bekanntesten Nationalflaggen weltweit und repräsentiert Chinas bedeutenden wirtschaftlichen und politischen Einfluss auf der Weltbühne.

  • Schutzmaßnahmen: In China gibt es strenge Gesetze bezüglich der Ausstellung und Behandlung der Nationalflagge, was ihre tiefgreifende nationale Bedeutung und die Achtung, die sie genießt, widerspiegelt. Missbrauch oder Respektlosigkeit gegenüber der Flagge können zu schweren Strafen führen.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von China (PNG, JPG)

Flagge von China Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20324.png" alt="Flagge von China">

Flagge von China Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20324.png" alt="Flagge von China">

Flagge von China Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20324.jpg" alt="Flagge von China">