Flagge Grönlands

Flagge Grönlands

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Regional
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Grönland
  • Lokaler name: Kalaallit Nunaat, Grönland
  • Souveränität (jahr): NEIN (Autonomes Gebiet von Dänemark)
  • Mitglied von Organisationen: Nordischer Rat
  • Ländercode, Gebiet: GL, GRL, 304
  • Hauptstadt: Nuuk
  • Großstädte: Sisimiut, Ilulissat, Qaqortoq
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~56.000 (2024, Schätzung)
  • Religionen: Christentum ~95%
  • Fläche (km²): 2 166 086
  • Höchster Punkt: Gunnbjørn Fjeld (3.694 m)
  • Tiefster Punkt: Atlantischer Ozean (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Dänische Krone (DKK, kr)
  • Sprachen: Grönländisch, Dänisch
  • Telefonvorwahl: +299
  • Nationale Domäne: .gl

Beschreibung

Die Flagge Grönlands, in der Landessprache als Erfalasorput bekannt, was übersetzt „unsere Flagge“ bedeutet, ist ein kraftvolles und visuell beeindruckendes Symbol für die Identität der Nation, ihre Selbstverwaltung und eine tiefe Verbindung zu ihrer einzigartigen arktischen Umgebung. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts angenommen, ist die Flagge ein modernes Emblem, das den Geist des grönländischen Volkes und seinen Weg zu größerer Autonomie verkörpert. Ihr Design ist zwar einfach, aber zutiefst symbolisch und erzählt eine Geschichte von Land, Meer und Sonne, die das Leben in diesem riesigen Inselgebiet bestimmt.

Design und Symbolik: Eine Harmonie aus Eis und Feuer

Das Design der Flagge ist ein bemerkenswertes Beispiel für minimalistische Kunst, die mit reicher Bedeutung durchdrungen ist. Sie besteht aus zwei horizontalen Streifen und einer großen, außermittigen Scheibe.

  • Die horizontalen Streifen: Die Flagge ist in zwei gleich große horizontale Bänder unterteilt. Der obere Streifen ist weiß und repräsentiert die immense Eiskappe (Sermersuaq), die über 80 % der Oberfläche Grönlands bedeckt. Der untere Streifen ist rot und symbolisiert das Meer und die zahlreichen Fjorde, die die Lebensader der Küstengemeinden sind. Die Farben Weiß und Rot sind eine bewusste Anspielung auf die Farben der dänischen Flagge und spiegeln die historischen und andauernden Bindungen Grönlands an das Königreich Dänemark wider.

  • Die außermittige Scheibe: Eine große Scheibe ist leicht zur Mastseite der Flaggenmitte hin platziert. Die obere Hälfte der Scheibe ist rot, und die untere Hälfte ist weiß. Diese Scheibe ist reich an Symbolik. Sie kann als die Sonne gesehen werden, feuerrot, die unter dem Horizont in den roten Meeresstreifen versinkt, wobei ihre Reflexion die weiße Eiskappe beleuchtet. Alternativ kann sie als aufgehende Sonne interpretiert werden, die die Rückkehr des Lichts nach dem langen arktischen Winter symbolisiert. Das gesamte Motiv mit seinen gekrümmten Linien ruft auch das Bild einer aufgehenden Sonne über dem Eis hervor, ein häufiger und geschätzter Anblick in Grönland. Die Scheibe ist auch eine Darstellung der Eisberge, wobei der rote Teil den sichtbaren Teil des Eisbergs symbolisiert und der weiße Teil die verborgene Masse unter der Wasseroberfläche, eine kraftvolle Metapher für das Unbekannte und die verborgene Stärke des Landes.

Geschichte und Entstehung: Ein Symbol der Selbstverwaltung

Die Entstehung der grönländischen Flagge ist untrennbar mit der Einführung der Selbstverwaltung im Jahr 1979 verbunden. Dieser politische Meilenstein löste eine nationale Diskussion über ein neues, eigenständiges Nationalsymbol aus. Es wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, und über 500 Vorschläge wurden eingereicht. Das siegreiche Design wurde von einem lokalen Künstler und Politiker, Thue Christiansen, entworfen. Sein Entwurf mit dem Titel Erfalasorput wurde am 21. Juni 1985 offiziell angenommen, ein Datum, das heute jährlich als Grönlands Nationalfeiertag gefeiert wird. Die Flagge wurde gegenüber einem beliebten alternativen Entwurf, der das nordische Kreuz enthielt, bevorzugt, was den starken Wunsch unterstreicht, ein Symbol zu schaffen, das einzigartig grönländisch ist und sich von der breiteren skandinavischen Identität abhebt.

Status und Annahme: Eine duale Identität

Das Erfalasorput ist die offizielle Flagge Grönlands. Sie wird zusammen mit der dänischen Flagge, dem Dannebrog, gehisst, was Grönlands Status als selbstverwaltetes Land innerhalb des Königreichs Dänemark signalisiert. Das Nebeneinander der beiden Flaggen an Regierungsgebäuden und öffentlichen Plätzen veranschaulicht perfekt die politische Realität Grönlands: eine Nation mit ihrer eigenen unverwechselbaren Identität und Kultur, die aber immer noch verfassungsrechtlich mit Dänemark verbunden ist. Diese doppelte Darstellung ist für viele Grönländer ein Grund zum Stolz und symbolisiert ein Gleichgewicht zwischen Tradition, Autonomie und einer gemeinsamen Geschichte.

Größe und Proportionen

Die Flagge Grönlands hat ein Standardverhältnis von 2:3. Die horizontalen Streifen sind von gleicher Höhe. Die Scheibe ist mit ihrem Mittelpunkt leicht links von der zentralen vertikalen Linie der Flagge positioniert, eine bewusste Platzierung, die eine visuelle Dynamik und ein Gefühl von Bewegung erzeugt. Der Durchmesser der Scheibe beträgt zwei Drittel der Flaggenhöhe, um sicherzustellen,in dass sie ein prominentes und zentrales Element des Designs ist.

Interessante Fakten und Bedeutung

Die Flagge ist voller faszinierender Details und kultureller Bedeutung.

  • Der Name Erfalasorput: Der grönländische Name für die Flagge, Erfalasorput, ist eine Quelle immensen Stolzes. Er bedeutet wörtlich „unsere Flagge“, ein besitzanzeigender und gemeinschaftlicher Begriff, der die Zugehörigkeit zu allen Grönländern und ihre Rolle als einigendes Nationalsymbol unterstreicht.

  • Ein Symbol für Klima und Landschaft: Die Flagge ist ein atemberaubendes Beispiel für Vexillologie, das die Geografie und das Klima der Nation direkt repräsentiert. Die Eiskappe, der Ozean und die Sonne sind alle grundlegende Elemente des Lebens in Grönland, und die Flagge erweckt diese Naturmerkmale in einem einfachen, aber eleganten Design zum Leben.

  • Die „Mitternachtssonne“: Die rote Hälfte der Scheibe, die aus dem unteren Streifen aufsteigt, kann auch als Mitternachtssonne interpretiert werden, ein Himmelsphänomen, das ein bestimmendes Merkmal des arktischen Sommers ist und die tiefe Verbindung der Flagge zur arktischen Umgebung weiter festigt.

Bedeutung für die Bewohner

Für die Menschen Grönlands ist das Erfalasorput weit mehr als nur ein Nationalbanner. Es ist eine kraftvolle Erklärung ihrer einzigartigen Inuit-Identität und ein Symbol der Selbstbestimmung, die sie erreicht haben. Es repräsentiert den Stolz, den sie auf ihre Kultur, ihre Sprache und ihre atemberaubende, aber herausfordernde Heimat empfinden. Die Flagge dient als Erinnerung an ihre Widerstandsfähigkeit, ihre Fähigkeit, in der rauen arktischen Umgebung zu gedeihen, und ihre kollektiven Hoffnungen für die Zukunft. Sie ist eine Quelle der Einheit und repräsentiert ihren gemeinsamen Weg und ihren unverwechselbaren Platz in der Welt.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge Grönlands (PNG, JPG)

Flagge Grönlands Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20524.png" alt="Flagge Grönlands">

Flagge Grönlands Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20524.png" alt="Flagge Grönlands">

Flagge Grönlands Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20524.jpg" alt="Flagge Grönlands">