Flagge der WHO (Weltgesundheitsorganisation)

Flagge der WHO (Weltgesundheitsorganisation)

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Internationale Organisationen
  • Proportionen (offiziell): N/A
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Weltgesundheitsorganisation
  • Hauptstadt: Genf, Schweiz (Hauptsitz)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Schweizer Franken (CHF), US-Dollar (USD)
  • Sprachen: Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch
  • Nationale Domäne: .int

Beschreibung

Die Flagge der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ein offizielles und wiedererkennbares Symbol, das ihre globale Mission verkörpert: Gesundheit für alle. Sie ist ein kraftvolles visuelles Statement für das Engagement der WHO für internationale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen, die Bekämpfung von Krankheiten und die Förderung des Wohlergehens auf globaler Ebene. Diese Flagge kombiniert die Symbolik der Vereinten Nationen mit einem einzigartigen medizinischen Zeichen, was sie unverwechselbar und bedeutungsvoll macht.

Design und Symbolik

Die WHO-Flagge hat eine blaue Grundfarbe als Hauptfeld. In ihrer Mitte befindet sich das Emblem der Organisation, das in Weiß gehalten ist. Dieses Emblem kombiniert zwei Schlüsselelemente:

  • UN-Emblem: Die Grundlage des Emblems ist ein Bild, das der Flagge der Vereinten Nationen entnommen ist. Es zeigt eine Weltkarte, die auf den Nordpol zentriert ist, umgeben von zwei Olivenzweigen. Die Olivenzweige symbolisieren traditionell den Frieden, und die Weltkarte steht für die globale Reichweite und Universalität der Mission.

  • Äskulapstab: Über der Weltkarte, in der Mitte des Emblems, ist der Äskulapstab platziert. Dieses Symbol besteht aus einer Schlange, die sich um einen Stab windet. Der Äskulapstab ist ein altes und weit verbreitetes Symbol für Medizin und Gesundheitswesen, das auf die antike griechische Mythologie zurückgeht. Seine Aufnahme in das Emblem kennzeichnet deutlich den Haupttätigkeitsbereich der WHO: die Verbesserung der menschlichen Gesundheit.

Abmessungen und Proportionen

Die offizielle WHO-Flagge hat Standardproportionen, in der Regel 2:3, was den Proportionen der UN-Flagge entspricht. Das weiße Emblem nimmt den zentralen Teil des blauen Tuches ein. Seine Größe ist sorgfältig berechnet, um eine optimale Sichtbarkeit und Wiedererkennung aus jeder Entfernung zu gewährleisten und gleichzeitig die Ausgewogenheit und Harmonie der Komposition zu wahren.

Geschichte der Entstehung und Annahme

Die Weltgesundheitsorganisation wurde am 7. April 1948 gegründet. Ihre Verfassung trat an diesem Tag in Kraft, der heute jährlich als Weltgesundheitstag gefeiert wird. Das Emblem und die Flagge der WHO wurden 1948 auf der ersten Weltgesundheitsversammlung offiziell angenommen. Das Design des Emblems wurde bewusst gewählt, um eine direkte Verbindung zu den Vereinten Nationen herzustellen und den Status der WHO als Sonderorganisation der UN zu unterstreichen, während ihr Tätigkeitsbereich durch ein einzigartiges Symbol – den Äskulapstab – klar abgegrenzt wird.

Länder und Regionen

Die WHO ist eine wahrhaft globale Organisation, die 194 Mitgliedstaaten umfasst. Ihre Aktivitäten erstrecken sich über alle Kontinente und umfassen sechs Regionalbüros: Afrika, Amerika, Südostasien, Europa, den östlichen Mittelmeerraum und den westlichen Pazifik. Dieses breite Netzwerk ermöglicht es der Organisation, in engem Kontakt mit lokalen Regierungen und medizinischen Gemeinschaften zu arbeiten und auf regionale und nationale Bedürfnisse im Gesundheitswesen zu reagieren.

Interessante Fakten

  • Der Äskulapstab wird manchmal fälschlicherweise mit dem Caduceus (einem Stab mit zwei Schlangen und Flügeln) verwechselt, der ein Symbol für den Handel ist. In der Medizin ist jedoch der Äskulapstab das offizielle und korrekte Symbol.

  • Die blauen und weißen Farben der Flagge, die von den UN übernommen wurden, wurden als Symbole für Frieden und Neutralität gewählt, was für die Arbeit der Organisation in Konfliktgebieten und bei der Bereitstellung humanitärer Hilfe von entscheidender Bedeutung ist.

  • Die WHO-Flagge wird oft zusammen mit den Nationalflaggen der Länder bei wichtigen internationalen Konferenzen gehisst, um die gemeinsamen Anstrengungen der Staaten bei der Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme zu unterstreichen.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge der WHO (Weltgesundheitsorganisation) (PNG, JPG)

Flagge der WHO (Weltgesundheitsorganisation) Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20808.png" alt="Flagge der WHO (Weltgesundheitsorganisation)">

Flagge der WHO (Weltgesundheitsorganisation) Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20808.png" alt="Flagge der WHO (Weltgesundheitsorganisation)">

Flagge der WHO (Weltgesundheitsorganisation) Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20808.jpg" alt="Flagge der WHO (Weltgesundheitsorganisation)">